PWG Mertingen Dorfrundgang mit Veit Meggle Zusammen mit Bürgermeisterkandidat Veit Meggle war die PWG in Mertingen beim Dorfrundgang mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern unterwegs.
Betriebsführung CSU Harburg besucht Märker Werk Am 29. Januar trafen sich Vertreter des CSU Ortsverbandes und Bernd Spielberger im Besucherzentrum der Firma Märker und machten eine fachkundige Führung durch die mittlerweile über 130-jährige Firmengeschichte.
Memmingen Schlafmützen bei Schwaben-Weiß-Blau Wie auch in den vergangenen Jahren war die Showformation des CCB wieder bei der Aufzeichnung für Schwaben Weiß-Blau in der Memminger Stadthalle dabei.
Realschule Heilig Kreuz Tag der Freien Schulen 2020 - Landrat hält Unterrichtsstunde Anlässlich des Tages der Freien Schulen, besuchte Landrat Stefan Rößle die Realschule Heilig Kreuz in Donauwörth und hielt dort eine Unterrichtsstunde vor den 9. und 10. Klassen.
Körperverletzungen Handgreiflichkeiten bei Faschingsveranstaltung Am 02.02.2020 kam es in Mertingen bei der "After-Umzug-Party" zu zwei Vorfällen, bei denen es - vor allem alkoholbedingten - zu Meinungsverschiedenheiten kam, welche letztlich in Handgreiflichkeiten mündeten.
Wahlkampf Robert Habeck stellt sich den Fragen der Nördlinger Robert Habeck, der Bundesvorsitzende unterstützte die Nördlinger Grünen im Wahlkampf. Der Veranstaltung ging eine Demonstration von Landwirten voraus.
Kommunalwahl 2020 Wahlversammlungen in Nördlinger Stadtteilen In Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 15. März 2020 lud die SPD-Oberbürgermeiseterkandidatin Rita Ortler zu Wahlversammlungen in den Nördlinger Stadtteilen Holheim und Nähmermemmingen ein.
Archäologie Hightech von heute trifft auf Hightech der Antike Bei bauvorgreifenden Untersuchungen auf dem Gelände des Varta AG Konzerns sind Archäologen und Denkmalpfleger auf Reste eines vorgeschichtlichen Brunnens aus der Zeit um 130 v. Chr. gestoßen.
Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. Mit dem Dampfsonderzug nach Oberstdorf Traditionell veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Februar wieder ab Nördlingen beziehungsweise München eine Dampfzugsonderfahrt in die winterlichen Alpen. Ziel ist dieses Jahr der bekannte Skiort
Gewinnspiel Exklusivführung durch das Oettinger Residenzschloss Kurz vor Weihnachten wurde auf dem neuen Instagram-Account des fürstlichen Hauses Oettingen-Spielberg ein Gewinnspiel durchgeführt. Die Gewinner wurden Anfang Januar ermittelt, der Preis war eine Exklusivführung zu
NGG Schwaben NGG ruft zur Betriebsratsgründung in Restaurants und Bäckereien auf Beschäftigte, die sich im Landkreis Donau-Ries über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und einen Betriebsrat gründen, wo es noch keine Arbeitnehmervertretung gibt.
Klausurtagung Architekt besichtigt Donauwörther Baustelle Ende dieses Jahres soll der Neubau der Bearbeitungsstelle des Finanzamtes München in Donauwörth abgeschlossen sein.
Landratsamt Donau-Ries Sportförderung 2020 - Antragsfrist nicht verpassen Das Landratsamt Donau-Ries weist die Sport- und Schützenvereine darauf hin, dass Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale bis spätestens 1. März 2020 bei der Behörde vorliegen müssen.
Jubiläum Harburger Hexen feiern 30. Geburtstag Am 15.02.2020 feiern die Harburger Schloßhexen 30-jähriges Bestehen mit dem Hexenball im Straußen.
KLJB Schäfstall Theater: "Auto gut - alles gut" Wer gerne ein paar heitere Stunden verbringen möchte, den lädt die Theatergruppe der KLJB Schäfstall im Jahr 2020 herzlich zur Aufführung des Dreiakters „Auto gut – alles gut“ von Claudia Ott ein.