Digitalisierung Chancen der Digitalen Bildung Im Rahmen des 2. Bildungsforums wird das Thema Digitalisierung behandelt. Landkreis infrastrukturell gut aufgestellt, aber es gibt Entwicklungsmöglichkeiten.
„Der gestiefelte Kater“ im Stadtsaal Das Landestheater Schaben, Memmingen, gastierte in diesen Tagen im Stadtsaal mit dem bekannten Kinderstück „Der gestiefelte Kater“ aus dem Märchenband der Gebrüder Grimm.
Donau-Ries Klinik 1. Donauwörther Wirbelsäulensymposium war ein voller Erfolg Ein voller Erfolg war das 1. Wirbelsäulensymposium an der Donau-Ries Klinik in Donauwörth, das am 14. November 2018 stattfand. Die Veranstalter konnten mehr als 60 Teilnehmer begrüßen.
Weltweihnachtskonzert im Thaddäus Rudi Zapf & Freunde kommen am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr in die Kleinkunstbrauerei Thaddäus.
Bundesagentur für Arbeit Inklusion am Arbeitsplatz – gemeinsam verschieden sein Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung - ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Aktionstag. Dieser soll sichtbare Zeichen für mehr Teilhabe setzen, die Situation von Menschen mit
Einladung 200 Jahre „Stille Nacht“ Das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt „Stille Nacht“ wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. Die UNESCO hat es als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt.
Frauenhaus Ein guter Tag fürs Frauenhaus Nordschwaben Unter dem Motto „Frauenliste trifft Frauenhaus“ hatten die Frauenlisten Donau-Ries und Nördlingen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen zum Brunch nach Nördlingen eingeladen, um sich zum einen über
GEDA Bayerischer Innovationspreis 2018: Sonderpreis für GEDA Die AQUAAIR GmbH & Co. KG aus Augsburg hat den ersten Hauptpreis des Bayerischen Innovationspreises 2018 gewonnen. Ein Sonderpreis der Jury ging an ein weiteres Unternehmen aus Bayerisch-Schwaben, die GEDA-Dechentreiter
Onlinebuchsysteme Online-Buchbarkeit für lokale Vermieter 52 Prozent aller Reisen, bei Kurzreisen sogar 66 Prozent, werden heute bereits online gebucht. Im Gegensatz dazu sind jedoch im bayernweiten Durchschnitt bisher nur ca. zehn bis 15 Prozent der Betriebe online buchbar
Ehrung Bayerische Rieswasserversorgung ehrt Landwirte Der aktuelle Nitratwert im Trinkwasser der Bayerischen Rieswasserversorgung liegt mit 11 mg/l weit unter dem Grenzwert von 50 mg/l und erheblich unter dem Wert des Jahres 1995 mit 24,6 mg/l. Dies ist ein Erfolg der
Hepatitis Infoabend in Nördlingen zu Hepatitis-Infektionen Am Dienstag den 18. Dezember 2018 findet um 18 Uhr im Sparkassensaal, Bei den Kornschrannen 1, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hepatitis-Infektionen“ statt.
Fahrräder gefunden Herrenlose Fahrräder im Gebüsch In Genderkingen nahe dem Bahnhof wurden im Gebüsch 16 herrenlose Fahrräder aufgefunden.
Neujahrskonzert Neujahrkonzert in Donauwörth Das Neujahrskonzert der Stadt Donauwörth steht für Professionalität und erlesene Ensembles. Dieses findet am Freitag, 18. Januar 2019, um 19 Uhr, im Donauwörther Gymnasium statt.
Geburtenzahlen „Landkreisbaby“ Nummer 1000: Es ist ein Mädchen Am Donnerstag, 22. November 2018, kam das 1000. Landkreis Baby in diesem Jahr in der Donau-Ries Klinik Donauwörth zur Welt. Die kleine Marie Barisch war bei der Geburt 51 cm groß und wog 3420 Gramm.
Smartes Klassenzimmer 800.000 € Förderung für die Digitalisierung an Landkreisschulen „Die Digitalisierung ist eines unserer großen Zukunftsthemen“, versichert Landrat Stefan Rößle: „insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler, ist es wichtig alle nötigen Grundlagen bereits in der Schule zu erlernen