Luftrettungsstaffel Genderkingen Waldbrandgefahr im Donau-Ries Am 17. und 18. Juni wird die Luftrettungsstaffel Genderkingen Waldbrandüberwachungsflüge fliegen. Diese Maßnahme wurde von der Regierung von Schwaben aufgrund eines erhöhten Waldbrandrisikos angeordnet.
Archäologische Arbeiten Grabungen im Oettinger Müllerstadel vorerst beendet In den letzten Monaten arbeiteten Archäologen täglich im Oettinger Müllerstadel an Ausgrabungen. Die erste und zweite Grabungsphase sind nun zunächst erfolgreich abgeschlossen. Weitere Arbeiten wird es wohl erst im
Tourist-Information Donauwörth Donauwörther Stadtführungen wieder gestartet Was seit vielen Jahren zum täglichen Bürger- und Gäste-Angebot in der Großen Kreisstadt zählt, kann endlich wieder angeboten werden. Die Tourist-Information Donauwörth hat zum 16. Juni 2021 wieder mit ihren offenen
Verkehrsunfall Fahrer erleidet Schwächeanfall und gibt unbewusst Vollgas Auf der B 25 kurz vor Harburg erlitt ein 65-jähriger einen Schwächeanfall und gab deshalb unbewusst Gas. 200 Meter später krachte er einem Pkw ungebremst ins Heck.
Geschwindigkeitsmessungen Mehrere Lkws zu schnell unterwegs Bei Lasermessungen auf Höhe Harburg hat die PI Donauwörth am Mittwoch mehrere Lkws und Sattelzüge geblitzt, die die zulässige Geschwindigkeit weit überschritten hatten.
Keine gültige Fahrerlaubnis Gespann blockiert Einfahrt: Polizeieinsatz sorgt überraschend für Ärger Weil ein Anhänger-Gespann die Einfahrt eines Kaisheimers versperrte verständigte dieser die Polizei. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte der Halter des Gespanns überhaupt keine gültige Fahrerlaubnis und war deshalb
Allgemeine Verkehrskontrolle Mit falschem Kennzeichen angemeldet Die Donauwörther Verkehrspolizei wurde bei einer Verkehrskontrolle auf deinen Lkw-Fahrer aufmerksam, der sich mit falschem Kennzeichen am Kontrollgerät seines Fahrzeugs angemeldet hatte um Sozialvorschriften zu umgehen.
Verkehrsunfall Beim Rückwärtsfahren in Pkw gekracht Am Donauwörther Bahnhof prallte eine 47-Jährige beim Ausparken in ein stehendes Fahrzeug. Es entstand kein Personenschaden.
Beleidigung Betrunkener zeigt „Hitlergruß“ im Donauwörther Bahnhof Ein stark alkoholisierter 28-Jähriger beleidigte am Mittwoch mehrere Personen und zeigte den "Hitlergruß". Außerdem trug der Mann trotz mehrfacher Aufforderung keinen Mund-Nasenschutz im Bahnhofsgebäude.
Zu spät gebremst Auffahrunfall vor Donauwörther Schnellrestaurant Im Kreisverkehr vor einem Donauwörther Schnellrestaurant kam es am Mittwoch zu einem Auffahrunfall, als ein Pkw-Fahrer zu spät bemerkte, dass der vor ihm fahrende Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste.
Verkehrsunfall Fahranfängerin will Freundin grüßen und kracht gegen Verkehrszeichen In Donauwörth krachte eine 19-Jährige bei voller Fahrt in das Verkehrszeichen auf einer Fußgängerinsel. In der Annahme, sie habe eine gute Freundin gesehen, drehte sie sich im Auto um und konzentrierte sich deshalb nicht
Verkehr Viele Zweirad-Unfälle in und um Donauwörth Wie die Donauwörther Polizei in ihrem aktuellen Bericht mitteilt, ereigneten sich am Donnerstag auffallend viele Unfälle mit der Beteiligung von Zweirädern. In einigen Fällen war auch der Einsatz eines Rettungswagen
Digitalisierung Mobilfunkausbau im Donau-Ries soll beschleunigt werden Im Rahmen des Digitalisierungskonzeptes soll im Landkreis auch der Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur beschleunigt werden. Obwohl dies nicht zu den Handlungsfeldern des landkreiseigenen Digitalisierungskonzeptes gehört
Jubiläumsfestschrift Rückblick auf 75 Jahre CSU Donau-Ries Zum 75-jährigen Jubiläum legt die CSU Donau-Ries eine kostenlose Festschrift auf, die einen Blick zurück auf die Geschichte der Christsozialen in unserem Landkreis wirft. Am Mittwoch wurde das Werk vorgestellt.
Gemeindliche Jugendarbeit Wemding Preisübergabe an Sieger*innen der Fotochallenge In den vergangenen Monaten hat die gemeindliche Jugendarbeit in Wemding eine Fotochallenge ausgerufen. Unter vielen Einsendungen wurden jetzt die Gewinner*innen ermittelt und die jeweiligen Preise überreicht.
Corona-Update Donau-Ries: "Luca-App"-Schlüsselanhänger kostenlos verfügbar Wie das Gesundheitsamt mitteilt, liegt der Inzidenzwert aktuell bei 17,2. Außerdem werden ab jetzt "Luca-App"-Schlüsselanhänger im Landkreis kostenlos zur Verfügung gestellt.
Qualitätsprüfung Raiffeisen-Volksbank Ries weiterhin „Beste Bank vor Ort“ Wie bereits im Vorjahr bleibt die Raiffeisen-Volksbank Ries auch 2021 die "Beste Bank vor Ort" in Nördlingen, eine Auszeichnung vergeben von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung.
Auszeichnung Oettinger überzeugt erneut als „Kundenliebling” Bereits zum wiederholten Male wurde der Brauerei Oettinger von Focus Money/Deutschlandtest die deutschlandweite Auszeichnung "Kundenliebling" verliehen. In der Kategorie "Bier" konnte man sich den zweiten Platz sichern.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth Große Freude in Rögling über Auto-Gewinn Achim Stahl aus Rögling gewann beim Gewinnsparen der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG einen Audi Q3 Sportback. Jetzt wurde dem 38-Jährigen sein neues Auto direkt im Audi-Forum in Ingolstadt feierlich übergeben.
Diebstahl Laptop aus offenem Cabrio entwendet In Nördlingen wurden am Mittwoch ein Laptop und eine Grafikkarte aus einem Cabrio gestohlen, dessen Verdeck zur Tatzeit offen war. Die Polizei Nördlingen bittet um sachdienliche Hinweise zur Tat.