Sexualdelikt Junge Frau im Zug sexuell belästigt Sexuell belästigt wurde eine 17-Jährige, die am vergangenen Freitag im Zug von Donauwörth nach Otting-Weilheim unterwegs war.
Weltnichtrauchertag Kippen sammeln statt schnippen! Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai bittet die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. alle Raucher, ihre Zigaretten in Zukunft nicht einfach auf die Straße zu werfen.
Tradition Oettinger Nachtwächter suchen Mitstreiter Die Stadt Oettingen hat ein ungewöhnliches Amt zu vergeben: Es werden neue Nachtwächter gesucht. Bis Ende des 19. Jahrhunderts sorgten sie in Oettingen zur später Stunde für Ruhe und Ordnung. Heute gehen die beiden
Stadtrat Nördlingen Grüne Themen im Stadtrat auf dem Prüfstand Carsharing, Beitritt zu einem Kulturnetzwerk und Baumschutz: Drei Anträge der Fraktion Grüne-Frauenliste wurden am Dienstag im Nördlinger Stadtrat behandelt. Nicht alle fanden Zustimmung.
ÖPNV Beschleunigung der Riesbahn ist Voraussetzung für Hesselbergbahn Die Reaktivierung der Hesselbergbahn war bereits wiederholt Thema im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie. Auch bei der jüngsten Sitzung am gestrigen Dienstag ging es abermals um die Hesselbergbahn
Verkehrskontrolle Fahren ohne Fahrerlaubnis Bei der Kontrolle eines Lkw-Zuges in Ederheim stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Diese wurde dem Fahrer bereits vor längerem entzogen. (pm)
Spatenstich Hochbehälter in der Parkstadt: Bauarbeiten laufen bereits Die Bauarbeiten der Stadtwerke für den neuen Hochbehälter in der Donauwörther Parkstadt laufen – am Freitag gab es einen symbolischen Spatenstich vor Ort.
Museen Bauvorhaben Museums-Depot in Maihingen: Mieten statt bauen In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Kulturausschuss ist eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung gefallen: Um Ausgaben in Millionen-Höhe einzusparen, sollen anstelle des Museums-Depot-Neubaus in Maihingen
Großbaustelle Donauwörther Freibad wird 2021 doch nicht fertig Eigentlich sollte spätestens am 30. Juni 2021 das sanierte Freibad auf dem Schellenberg eröffnet werden. Wie die Stadt Donauwörth nun aber bestätigt, wird das Freibad in diesem Jahr noch keine Badegäste empfangen können.
Corona-Teststrategie Corona: Flächendeckendes Testkonzept für den Landkreis Heute Morgen stellte Landrat Stefan Rößle im Kreistag die neue Corona- Teststrategie für den Landkreis Donau-Ries vor. Ziel sei es, jetzt eine flächendeckende Struktur für den Landkreis zu schaffen, um nach Abklingen der
Recycling Glas- und Kleidercontainer in der Parkstadt werden umgesetzt Da ab April die Bauarbeiten zum Neubau des Hochbehälters in der Parkstadt beginnen, werden der Glas- und Kleidercontainer in die Haupteinfahrt der ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne umgesetzt.
Verkehrsunfall Unfall aufgrund zahlreicher Falschparker Am Mittwoch ereignete sich in der Neudegger Allee in Donauwörth ein Unfall, bei dem ein Lkw einen wartenden Pkw rammte. Der Unfall entstand nur deshalb, weil die Fahrbahn durch verkehrswidrig parkende Pkw verengt war.
Verkehrskontrolle Holzlaster zu schnell und völlig überladen Am Mittwoch hielt eine Polizeistreife einen Holztransporter an, weil er mehr als 20 km/h zu schnell gefahren war. Bei der Kontrolle wurde außerdem festgestellt, dass der Transporter zehn Tonnen zu viel geladen hatte.
Notenkessel "Donauwörther Not-kessel" mit zwei Onine-Events In den kommenden zwei Wochen veranstaltet der "Donauwörther Not-Kessel" wieder zwei Online-Events. Am Sonntag findet eine Gospel-Begegnung statt, am darauffolgenden Samstag dann ein Konzert von Pascal Blenke mit Band.
Personenkontrolle 16-Jähriger in Donauwörth mit Drogen erwischt Gestern wurde Donauwörth im Zuge einer Personenkontrolle Marihuana gefunden. Der 16-Jährige wurde zunächst nur Aufgrund der aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen kontrolliert.
Verstoß Trauerfeier mit über hundert Besuchern in Rain genehmigt Am Freitag fand in Rain die Beerdigung einer Frau statt. Dabei waren mehr als einhundert Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet anwesend. Stadt und Polizei hatten kurzfristig eine Ausnahmegenehmigung für die Trauerfeier auf
Lebensziele Lebensträume und wie sie sich verwirklichen lassen Jeder Mensch hat Träume, die er irgendwann im Leben verwirklichen möchte. Darunter viele persönliche Ziele nicht-materieller Art, aber auch Dinge, die sich nur mit größerem Aufwand und längerer Planung und vor allem
Basketball Haushohe Niederlage für die Angels Schlimmer als befürchtet kamen die XCYDE Angels Nördlingen gegen die Eisvögel vom USC Freiburg beim Samstagsspiel der 1. Toyotabasketballbundesliga unter die Räder. Mit 72:43 hatten die Rieserinnen nicht den Hauch einer
Blättle Regionalgespräch mit: Ulrich Lange Ulrich Lange sitzt seit 2009 im Bundestag. Der Nördlinger ist Rechtsanwalt und seit 2013 Vorsitzender der CSU Donau-Ries. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Reaktivierung Der Traum vom "Bähnle 2.0" Seit 1997 fahren keine Züge mehr zwischen Mertingen und Wertingen, die Strecke des liebevoll "Bähnle" genannten Zuges wurde 1998 abgebaut. Nun bringt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmer den Vorschlag auf, die