Hesselbergbahn Schulbus trotz Bahnlinie? Die Schulbuslinien werden, trotz des Ausbaus und der Planung der Hesselbergbahn, weiterhin bestehen bleiben.
Kreistag Keine Entscheidung zur Hesselbergbahn mehr in diesem Jahr Beim Treffen von Vorsitzenden der im Kreistag vertretenen Fraktionen sowie Landrat Stefan Rößle waren alle der einhelligen Meinung, dass es aktuell keines weiteren Beschlusses zur Hesselbergbahn im Kreistag bedarf.
Verkehr Neue Maßnahmen an der Bundesstraße 466 Löpsingen Um weitere Unfälle zu verhindern hat die Unfallkommission des Landkreises Donau-Ries nun Maßnahmen beschlossen, welche die beiden Knotenpunkte entschärfen sollen.
Straßenbau Löpsingen bekommt Sichtschutzwände an B 466 An den beiden Einmündungen zu B 466 bei Löpsingen werden am Montag, 30. November Sichtschutzwände angebracht. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Wochen andauern.
Betrug Erneute Zunahme von betrügerischen Anrufen Der Polizei Donauwörth wurden am 25. November mehrere Fälle gemeldet. Bürgerinnen und Bürger haben bei der Polizei angerufen, da sie von betrügerischen Callcentern angerufen wurden.
Straßensperrung Ulmer Straße vom 30. November bis 5. Dezember gesperrt Die Ulmer Straße wird vom 30. November bis zu, 5. Dezember vollständig gesperrt.
Straßensperrung Fahrbahndeckenbauarbeiten in der Ulmer Straße Die Ulmer Straße in Nördlingen wird vom 30. November bis 5. Dezember zwischen der Herlinstraße und Nähermemminger Weg vollständig gesperrt.
Polizeieinsatz Mann droht mit Pistole und verletzt Polizisten Einsatzkräfte der Donauwörther Polizei durchsuchten nach einem richterlichen Beschluss die Wohnung eines 56-jährigen Bäumenheimers.
Servicethema Den eigenen Garten winterfest machen Wenn die Tage kürzer werden, ist es an der Zeit, den Garten winterfest zu machen. So werden Gartenfreunde nicht von der ersten Kälte überrascht, sondern sind auf Frost und lange Nächte bestmöglich vorbereitet. Unter
Debatte 2000 Stimmen für den Erhalt der Heimostraße in Hainsfarth Bürgerinnen und Bürger Hainsfarth sind für den Erhalt des Bahnübergangs der Heimostraße - die Zukunft des Bahnübergangs hängt vor allem mit der Frage zusammen, ob die Hesselbergbahn reaktiviert wird.
Sperrung Straßenzug Danziger Straße und Pommernstraße vollständig gesperrt Der Straßenzug Danziger Straße und Pommernstraße ist für den Fahrzeugverkehr von Montag, 2. November, bis längstens Dienstag, 22. Dezember, gesperrt.
Diebstahl Fahrrad in Nördlinger Henkergasse geklaut In der Henkergasse in Nördlingen wurde am Freitag gegen 15:30 Uhr von einem jungen Mann ein unversperrtes Fahrrad entwendet.
Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V. Kinder säen Blühwiese für Insekten an Zusammen mit der Kombiklasse 1/2 der Grund- und Mittelschule Oettingen wurde vergangene Woche eine Blühwiese für Insekten am Schulhofgelände angelegt.
FDP Wahlkampfauftakt der FDP zur Bundestagswahl 2021 Am Freitag, 16. Oktober fand im Restaurant zum Goldenen Hirschen der Wahlkampfauftakt der FDP Donau-Ries in Donauwörth statt.
Bahnhof Nördlingen SPD Nördlingen informiert sich über Planungen am Nördlinger Bahnhof Die SPD Nördlingen traf sich mit den Verantwortlichen der Bayer Bahn GmbH, um sich über die Planungen und den aktuellen Sachstadt bezüglich dem Nördlinger Bahnhof zu informieren.
Museum Bayerischen Eisenbahnmuseum vor Winterpause bis Ende Oktober geöffnet Bis Ende Oktober 2020 können die Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen.
Verabschiedung Reinhold Bittner geht in Ruhestand Der langjährige Mitarbeiter des CSU-Bundeswahlkreises Reinhold Bittner wurde von MdB Ulrich Lange in den Ruhestand verabschiedet.
Hilfsaktion Nikolauskonvoi sammelt Pakete für Rumänien Auch in diesem Jahr wird der Verein Hinsehen und Helfen e.V. dringend benötigte Hilfe nach Rumänien senden. Auch im Ries gibt es einige, die sich dafür engagieren – und jeder kann helfen.
Archäologie Antikes Skelett in Nördlingen wirft Fragen auf Die archäologischen Grabungen im Zuge des Varta-Neubaus in Nördlingen haben das Skelett eines Kindes zu Tage gebracht. Die Umstände seines Lebens und Todes geben Einblick in vergangene Zeiten.
Freizeit Sonderöffnungswochenende im Bayerischen Eisenbahnmuseum Beim Sonderöffnungswochenende "Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen im Herbst" am 10. und 11. Oktober 2020 wird im Rahmen der Museumsöffnung die 104-jährige Dampflok 3 „LUCI“ unter Dampf sein.