Spendenaktion Wellpappe-Spielhäuser für Nördlinger Kinder Die Stadt Nördlingen und das Unternehmen DS Smith haben sich zu Weihnachten etwas besonderes einfallen lassen: Die Firma spendet 500 Spielhäuser aus Wellpappe für die Nördlinger Kinder.
Stadtrat Nördlingen Vorerst kein Kreisverkehr vor dem Berger Tor In seiner jüngsten Sitzung vom 13. Oktober gab es im Bauausschuss des Nördlinger Stadtrats keine Mehrheit für eine baldige Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Nähermemminger Weg – Ulmer Straße.
St. Georgskirche Musik-Raum-Liturgie Musik und Liturgie von Schütz bis Jazz am 2. Oktober in der Nördlinger St. Georgskirche.
Überblick Verwaltungsbericht 2019 der Stadt Nördlingen erschienen Die Zusammenfassung der wichtigen Kennzahlen von Januar bis Dezember 2019 der Stadtverwaltung ist nunmehr online unter www.noerdlingen.de/verwaltung/verwaltungsberichte/ abrufbar.
Regionalität Geopark Ries mausert sich zum internationalen Hingucker Dass vor 15 Millionen Jahren ein riesiger Meteorit nahe dem heutigen Nördlingen auf die Erde prallte, erweist sich für die heute hier lebenden Menschen zunehmend als ein dankbares Erbe, sozusagen als Glückstreffer.
Jahresprogramm Jahresprogramm der Kantorei St. Georg Nördlingen Das Jahresprogramm der Kirchenmusik an der Nördlinger St. Georgskirche ist erschienen. Es liegt an zahlreihen Orten aus und steht auch auf der Homepage der www.musik.sankt-georg-noerdlingen.de zum Download bereit.
Frühjahrsausstellung 2020 Landkreis präsentiert sich auf der afa 2020 Rund 530 Aussteller präsentierten sich vom 24. bis 28. Januar 2020 in den Messehallen auf der afa in Augsburg vor fast 60.000 Besuchern. Wie jedes Jahr war auch der Landkreis Donau-Ries mit einem großen Stand vertreten.
Neujahrsempfang Nördlingen Optimismus, Zuversicht und Mut für 2020 Zum letzten Mal in seiner Amtszeit konnte Oberbürgermeister Hermann Faul bei einem Neujahrsempfang das Wort an seine Nördlinger richten.
Jahresrückblick 2019 Was in den vergangenen zwölf Monaten in Nördlingen und dem Ries los war Wir haben uns zum Jahresabschluss noch einmal wichtige Ereignisse aus dem öffentlichen Leben unserer Heimat in Erinnerung gerufen und Monat für Monat aufbereitet. Eine Reise durch das Jahr 2019 im Schnelldurchlauf.
Stadt Nördlingen Weihnachtsbeleuchtung - Meine? Deine? Es zählt nur "Unsere"! Der Nördlinger Lichterglanz erzeugt Jahr für Jahr ein heimeliges und weihnachtliches Gefühl bei Nördlinger Bürgern, Touristen, Besuchern und Kunden. Aber dies gibt es nicht umsonst!
Tourist-Information Spieleklassiker jetzt auch als Nördlingen Edition erhältlich Das Original Ravensburger memory® in einer limitierten Nördlingen-Ausgabe hat 36 Kartensätzen. Mit
Führung Themenführung „800 Jahre Nördlinger Mess‘ “ Am kommenden Sonntag, den 01. September 2019 findet um 11:00 Uhr eine öffentliche Themenführung zum Jubiläum der Nördlinger Mess‘ statt.
Stadtmauerfest 13. Historisches Stadtmauerfest - Pfingstmesse auf dem Tändelmarkt Über 40 Kaufleute und Händler präsentieren am Tändelmarkt und in der Nonnengasse mittelalterliches „Gewerk“.
Oberbürgermeister Goschenhofer kandidiert fürs höchste Nördlinger Amt Der Nördlinger Kommunalpolitiker, Stadt- und Kreisrat der Grünen, Wolfgang Goschenhofer, bewirbt sich um das Amt des Nördlinger Oberbürgermeisters. Der 57-jährige Bauingenieur, Vater von zwei Söhnen und begeisterter
Kommunalwahl 2020 Rita Ortler als Bürgermeisterkandidatin nominiert Die SPD-Stadträtin wurde am Donnerstag im Restaurant Schlössle einstimmig gewählt
13. Historische Stadtmauerfest Zurück in die Zeit der Gaukler und Rittersleut In zwei Monaten findet in Nördlingen das 13. Historische Stadtmauerfest statt – nun wurde das Programm vorgestellt.
Kultur in Nördlingen Theater- und Kleinkunstprogramm 2019/2020 Die letzten Spielzeiten im Stadtsaal „Klösterle“ boten spektakuläre und beeindruckende Theateraufführungen. Und dies verspricht Oberbürgermeister Faul auch bei der Vorstellung des neuen Theater- und Kleinkunstprogramms
Veranstaltungen Musik auf dem Marktplatz im Schatten Es finden Konzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Musik am Marktplatz" statt.
Jubiläum 20 Jahre Ferienland Donau-Ries Am 20. April 1999 wurde das Ferienland Donau-Ries gegründet. Gestern fand in Wemding der Festakt zum 20. Jubiläum des Vereins statt. In diesem festlichen Rahmen wurde außerdem auch Günther Zwerger, der Geschäftsführer
Nördlinger Mess Der Marktplatz im Ries Was früher die Händler auf den Nördlinger Marktplätzen waren, sind heute die Aussteller der RVA. Mit diesem Vergleich, passend zum 800-jährigen Jubiläum der Nördlinger Mess, eröffnete Sebastian Haag die 34. Rieser