Rauschgiftfahndung Hausdurchsuchung wird zur Verfolgungsjagd Am vergangenen Montag bereiteten sich Beamte der Polizei Rain und Donauwörth auf eine Rauschgiftdurchsuchung bei einem 22-jährigen Mann aus Rain vor, als es bei diesem zu einem Streit kam.
Donauwörths Partnerstadt Perchtoldsdorf "Biwi" Drexler feierte seinen Runden Still und heimlich im engsten Kreise der Familie feierte das Perchtoldsdorfer Urgestein und Vorzeige-Winzer "Biwi" Drexler erst kürzlich seinen 70. Geburtstag.
Transition Town Donauwörth Teilnahme an „Einmal ohne, bitte“ Weniger Müll durch Mehrwegbehältnisse – um dieses Ziel verfolgen zu können, ist der Verein Transition Town seit kurzem Botschafter für „Einmal ohne, bitte“.
Unfall Aufmerksame Zeugen beobachten Verkehrsunfall Zwei Zeugen beobachteten am 18. Januar, gegen 8:45 Uhr, unabhängig voneinander, wie ein weißer Audi gegen eine Mülltonne im Zollfeld in Donauwörth fuhr.
Betrug Bekannte Masche mit Erbversprechen Eine Frau aus Tapfheim erhielt am 16. Januar eine E-Mail, in der ihr ein angeblicher Anwalt mitteilte, dass sie 29 Millionen Euro geerbt hätte. Dies stimmte natürlich nicht.
Diebstahl Geldbörse im Supermarkt gestohlen Einer 42-jährigen Harburgerin wurde am 18. Januar, um 13:31 Uhr, die Geldbörse in einem Drogeriemarkt in Donauwörth gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Warenkreditcomputerbetrug Junge Frau gibt persönliche Daten preis und wird abgezockt Eine 21-Jährige aus Fünfstetten hatte beim Verkauf über das Internet persönliche Kartendaten an einen vermeintlichen Käufer preisgegeben. Kurz darauf erfolgte eine fremde Bestellung.
Infektionsschutzgesetz Driftmanöver endet mit Anzeigen Gestern wurde ein 20-Jähriger, der Driftmanöver in Donauwörth durchführte, von der Polizei einer Kontrolle unterzogen. Nach dieser erfolgten mehrere Anzeigen.
Vorsicht Warnung der Wasserwacht Die Wasserwacht Donauwörth weist darauf hin, dass die Eisfläche des Riedlinger Baggersees derzeit nicht tragfähig ist. Personen sollten das Eis keinesfalls betreten.
Pandemie Coronavirus: 9 weitere Todesfälle im Donau-Ries Im Zusammenhang mit COVID-19 gibt es weitere 9 Todesfälle zu beklagen.
Unfall Mehrere Schnee- und Glätteunfälle im Dienstgebiet der Polizei Rain Am 17. Januar ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Rain mehrere Schnee- und Glätteunfälle. Ursächlich hierfür waren überwiegend die nicht angepassten Geschwindigkeiten der jeweiligen Fahrzeugführer.
Körperverletzung Skilangläufer zu Boden geschlagen Gestern war ein Ski-Langläufer auf einem Waldweg zwischen Harburg und Mauren unterwegs, als dieser zu Boden geschlagen wurde und Verletzungen erlitt.
Betrug! Vorsicht: Neue Betrugsmasche per Telefon Die AOK-Direktion Donauwörth warnt vor betrügerischen Anrufern. Sie geben sich als AOK-Mitarbeiter aus und versuchen an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu kommen.
Unfall Missglücktes Driftmanöver Ein 19-jähriger Fahranfänger verursachte gestern einen Unfall in Donauwörth, als ein Driftmanöver misslang und er gegen ein Verkehrszeichen fuhr.
Zeugenaufruf Ski-Langläufer zu Boden geschlagen Gestern war ein Ski-Langläufer auf einem Waldweg zwischen Harburg und Mauren unterwegs, als dieser zu Boden geschlagen wurde und Verletzungen erlitt.
Körperverletzung Streit beim Schneeräumen eskaliert Am 17. Januar, um 17:45 Uhr, eskalierte in einem Mehrfamilienhaus im Narzissenweg in Wemding ein verbaler, später gewalttätiger, Streit über die Zuständigkeit beim sonntäglichen Schneeräumen.
Lieferangebot Stadtbibliothek startet wieder die Wundertüten-Aktion Bereits während des Lockdowns im Frühjahr 2020 wurden "Wundertüten" gepackt und direkt an die Haustüre der Donauwörther Bürger geliefert. Auch jetzt gibt es dieses Angebot wieder:
Donauwörth Neustrukturierung im Rathaus Oberbürgermeister Sorré verstärkt und konzentriert mit einigen organisatorischen Anpassungen Kräfte in der Donauwörther Stadtverwaltung.
Kultur in der Krise Kunst und Kultur trotz Corona-Pandemie Diese drei Beispiele beweisen, dass Kultur trotz Corona geschaffen werden kann.
Spende FC Bayern Fanclub sammelt 13.000 Euro für wohltätige Zwecke Trotz der Corona-Pandemie haben die Red Wood Cats es geschafft 13.000 Euro sowie Sachspenden für Familie Wahl, welche bei einem Brand ihr Haus verloren hatte, zu sammeln.