Neuwahlen Wasserwacht Donauwörth hat neue Leitungskräfte gewählt Die Wasserwacht Ortsgruppe Donauwörth hat ihre Führungsriege neu gewählt.
Corona Telefonhotline zur Impfregistrierung steht zur Verfügung Corona Update: Der Inzidenzwert im Landkreis liegt bei 48,6. Außerdem stehen ab sofort Hotlines zur Verfügung, um sich für Impftermine in Nördlingen und Donauwörth registrieren zu lassen.
Verkehrsunfall Unfall bei Katzenstein: Mann wird schwer verletzt Bei regennasser Fahrbahn kam es am Montag gegen 14:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Harburg und Heroldingen, kurz vor der Ortschaft Katzenstein. Dabei wurde ein Fahrer schwer
Infektionsschutzgesetz Gruppe verstößt gegen Kontaktbeschränkung Die Polizei erstattete gegen fünf Personen am vergangenen Sonntagnachmittag Anzeige.
Anmeldung Donauwörther Kindertagesstätten: digitale Infotage Eltern, die ihr Kind in einer der Donauwörther Kindertagesstätten anmelden möchten, können sich zwar pandemiebedingt dieses Jahr nicht vor Ort bei den „Tagen der offenen Tür“ informieren, sie müssen aber auf die dabei
Coronavirus FFP2-Masken für pflegende Angehörige beim Ordnungsamt abholbar Für pflegende Angehörige stellt das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege jeweils drei FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
Verkehrskontrolle Fahren unter Alkoholeinfluss Ein 32-Jähriger war in Donauwörth betrunken am Steuer.
Innovativ Moderne Technik im Kampf gegen Corona Seit COVID-19 in unseren Alltag gekommen ist, hat sich in unserem Leben viel geändert. Um sich möglichst effektiv vor dem Virus zu schützen und das Infektionsrisiko so niedrig wie möglich zu halten gibt es
Hochwasser Pegel bleiben auf hohem Niveau Donau und Wörnitz bleiben auch die nächsten Tage auf einem hohen Niveau. Auch sind mittlerweile erste Straßen gesperrt, weitere können noch dazu kommen. Die aktuelle Lage im Überblick.
Messe Donauries-Ausstellung kann erst 2022 stattfinden Eigentlich sollte heuer in Donauwörth wieder die beliebte Landkreismesse stattfinden - aufgrund der Pandemie haben die Verantwortlichen die Donauries-Ausstellung nun jedoch auf nächstes Jahr verschoben.
Blättle Regionalgespräch mit: Ulrich Lange Ulrich Lange sitzt seit 2009 im Bundestag. Der Nördlinger ist Rechtsanwalt und seit 2013 Vorsitzender der CSU Donau-Ries. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Vorgetäuschte Straftat 22-jähriger Jogger täuscht Raubüberfall vor Ein 22-jähriger Jogger war am vergangenen Sonntagabend vermeintlich von zwei unbekannten Männern attackiert worden. Nun gab die Polizei bekannt: die Tat war frei erfunden.
Donauwörth sagt Danke Aktion zur Wertschätzung von Corona-Helfern kommt gut an Im Oktober hatte die Stadt Donauwörth die Aktion „Donauwörth sagt Danke!“ gestartet – als ein Zeichen zur Wertschätzung stiller Corona-Helfer. Bis Ende wurden 151 Helfer gemeldet. Alle Dankeschön-Aktionen finden statt
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote steigt auf 2,6 Prozent „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Donau-Ries hat sich im Januar verschlechtert. So stieg die Arbeitslosenquote auf 2,6 Prozent; im Dezember lag sie noch bei 2,2 Prozent. Aktuell sind 2.060 Menschen arbeitslos
Guter Zweck Trolley-Spende an den Stadtladen Sieglinde Schäfferling spendete dem Stadtladen drei Trolleys. Diese sollen in Zukunft vor allem ältere Menschen bei ihren Einkäufen unterstützen.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Handtasche Eine 56-jährige Frau vergaß am vergangenen Mittwochnachmittag ihre Handtasche in einem Einkaufswagen. Als sie den Verlust bemerkte, war es schon zu spät.
Sachbeschädigung Unbekannter beschädigt Gartenzaun Ein bislang Unbekannter beschädigte am Mittwoch, 27.01.2021, tagsüber, die Unfallzeit konnte nicht näher eingeschränkt werden, in der Straße „Am Schmutterwald" einen Holzzaun und entfernte sich im Anschluss.
Corona-Pandemie BRK übernimmt ab Montag die Donau-Rieser Impfzentren Ab 1. Februar werden die Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen vom BRK Nordschwaben betrieben. Im öffentlich ausgetragenen Streit um die Impf-Priorisierung gab es eine Einigung.
Stadt Donauwörth Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige im Donauwörther Bürgerbüro Angehörige, die in Donauwörth gemeldete pflegebedürftige Personen versorgen, können im Bürgerbüro drei kostenfreie FFP2-Schutzmasken abholen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.
Wetter Hochwassergefahr an Donau und Wörnitz Vergleichsweise viel Schnee, verbunden mit Tauwetter und Dauerregen wird die Flüsse Donau und Wörnitz in den nächsten Tagen anschwellen lassen und uns das erste Hochwasser im Jahr 2021 bescheren. Am Wochenende könnte es