Corona-Pandemie BRK übernimmt ab Montag die Donau-Rieser Impfzentren Ab 1. Februar werden die Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen vom BRK Nordschwaben betrieben. Im öffentlich ausgetragenen Streit um die Impf-Priorisierung gab es eine Einigung.
Stadt Donauwörth Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige im Donauwörther Bürgerbüro Angehörige, die in Donauwörth gemeldete pflegebedürftige Personen versorgen, können im Bürgerbüro drei kostenfreie FFP2-Schutzmasken abholen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.
Wetter Hochwassergefahr an Donau und Wörnitz Vergleichsweise viel Schnee, verbunden mit Tauwetter und Dauerregen wird die Flüsse Donau und Wörnitz in den nächsten Tagen anschwellen lassen und uns das erste Hochwasser im Jahr 2021 bescheren. Am Wochenende könnte es
Pflege Neues Angebot zur Pflegeberatung ab 01.02.2021 Ein Schlaganfall, ein Verkehrsunfall oder altersbedingte Einschränkungen – häufig sind es diese, oft unvorhersehbaren Ereignisse, durch die Menschen, jüngere ebenso wie ältere, pflegebedürftig werden. Was dann? Wie kann
Verkehrskontrolle Mehrere Verkehrsverstöße durch Sattelzugfahrer Eine Zivilstreife der Donauwörther Polizei wurde am vergangenen Mittwochvormittag auf einen Sattelzug aufmerksam.
Internetbetrig Motorsäge bestellt aber nicht geliefert bekommen Die Polizeiinspektion in Donauwörth hat am Mittwoch einen erneuten Fall von einem Internetbetrug aufgenommen.
Verkehrsunfall Vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen Am Mittwochnachmittag ereignete sich an der Einmündung Jennisgasse - Pflegstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Abwasser Abwasserzweckverband: Kommunale Zusammenarbeit auf neue Beine gestellt Die Große Kreisstadt Donauwörth und der Abwasserzweckverband Schmuttermündung, der sich aus den Gemeinden Asbach-Bäumenheim und Mertingen zusammensetzt, arbeiten im Bereich der Abwasserentsorgung seit Jahrzehnten
Reaktivierung Der Traum vom "Bähnle 2.0" Seit 1997 fahren keine Züge mehr zwischen Mertingen und Wertingen, die Strecke des liebevoll "Bähnle" genannten Zuges wurde 1998 abgebaut. Nun bringt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmer den Vorschlag auf, die
Messerangriff Versuchter Raubüberfall: Taucher suchen nach Tatwaffe Nach dem Überfall auf einen 22-jährigen Jogger am vergangenen Sonntagabend sind heute Taucher der Polizei in Donauwörth im Einsatz, um die Tatwaffe zu suchen. Die Einsatzkräfte sind mit Spezialfahrzeugen aus München
Advertorial Schuhhaus Stark "Wir dürfen öffnen!" Das Schuhhaus Stark darf ab sofort Lauflerner und Kinderschuhe für Kinder bis zum Alter von drei Jahren mit persönlicher Beratung im Ladengeschäft verkaufen.
Coronavirus Wirtschaftsreferentin und CID kämpfen gemeinsam für die Unternehmer Nach vielen Gesprächen und Rückmeldungen von Ladenbesitzern, die wegen der lockdownbedingten Schließungen teilweise nicht mehr wissen, wie sie die nächsten Wochen überstehen sollen, kontaktierte Birgit Rößle ihr
Verkehrsunfall 19-jähriger Pkw-Fahrer kommt von Fahrbahn ab In einer Linkskurve hat ein 19-jähriger Mann am vergangenen Dienstagabend die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Spende Sparkasse Donauwörth unterstützt die Tafel Aus Mitteln des Reinertragens des „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse in Donauwörth wird die Tafel im Südlichen Landkreis mit 1.000€ unterstützt. Das Vorhaben des Sparkassen-Vorstandes wird vom Donauwörther
Coronavirus Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 Der Inzidenzwert im Landkreis sinkt laut RKI im Landkreis auf 85,2.
Wohnungsdurchsuchung Graffiti: Erneuter Ermittlungserfolg Polizeibeamte haben am heutigen Vormittag das Jugendzimmer eines 18-jährigen Mannes durchsucht. Dabei fanden sie neben Marihuana auch 24 Dosen Graffitisprühlack.
Unfall Spaziergängerin rutscht aus und verletzt sich Am 25.01.2021, um 06.40 Uhr, war eine 24-jährige Biberbacherin zu Fuß auf der Rosenstraße unterwegs. Aufgrund anhaltenden Schneefalls rutschte die Frau auf einer Teerfläche aus, stürzte und verletzte sich am Kopf.
Verkehrsunfall Erneuter Auffahrunfall an Ampelanlage Zum wiederholten Male hat es an der Lichtzeichenanlage zwischen der Bundesstraße 16 und der Bundesstraße 2 gekracht.
Sachbeschädigung „Rätselweg“ mutwillig zerstört Zwei zwölfjährige Buben haben am vergangenen Wochenende einen "Rätselweg", der von Mitgliedern des CCB Bäumenheims im Schmutterwald aufgestellt wurde, mutwillig zerstört.
Verkehrskontrolle Verstöße gegen Fahrpersonalgesetz Am 25.01.2021, um 14.00 Uhr, war eine 22-jährige Nördlingerin in einem Lkw auf der Bundesstraße 25 Höhe Harburg unterwegs und transportierte im Auftrag ihrer Firma Metallsockel von einer Gemeinde im angrenzenden