Unfallfllucht Unfallverursacher flüchtet nach Schaden Am 30. November wurde die Stoßstange eines Pkws, der in einer Bucht auf dem Bahnhofsvorplatz parkte, zerkratzt. Der Unfallverursacher kam seinen Verpflichtungen nicht nach und fuhr einfach weiter.
Trinkwasser Abkochgebot in Donauwörth aufgehoben Die Dauerchlorung, die im Versorgungsbereich des Hochbehälters Parkstadt in Donauwörth am 19. November eingeleitet wurde, steht nun stabil in der erforderlichen Konzentration. Damit kann das Abkochgebot aufgehoben werden
Diebstahl Geldbörse im Supermarkt gestohlen Einer älteren Dame wurde am Montag, 30. November gegen 15:25 Uhr die Geldbörse in einem Supermarkt in der Donau-Meile entwendet. Die Polizei Donauwörth bittet um Hinweise.
Unfall Lkw-Fahrer beschädigt Bahnwärterhäuschen Ein Lkw blieb kurz vor der Schienenanlage in Wörnitzstein mit seinem Anhänger an der Dachrinne des Bahnwärterhäuschens hängen. Dabei beschädigte er das kleine Gebäude.
Veranstaltung Online-Schulungen zur Fortbildung im Pflanzenschutz Aufgrund der Corona-Beschränkungen können die geplanten Fortbildungen zur Sachkunde im Pflanzenschutz im Kratzhof in Harburg nicht in Präsenz, sondern nur Online, durchgeführt werden.
Spende Oettinger Vereine erhalten Förderung der Sparkasse Auf Vorschlag von Bürgermeister Thomas Heydecker konnten sich insgesamt 17 Vereine rund um die Wörnitzstadt auf eine Spende der Sparkasse Donauwörth freuen.
Coronavirus Junge Union fordert mehr Engagement für Schulen in der Corona-Zeit Die Junge Union Donau-Ries ruft zu entschiedenerem Handeln für Schulen während der Corona-Zeit auf. Der Freistaat und seine Schulen hätten nicht nur einen Bildungsauftrag, sondern auch einen Schutzauftrag.
Weihnachtszeit Barockkrippe beim Krippleschauen Da das Heimatmuseum Donauwörth coronabedingt geschlossen bleiben muss, wird die Krippe im Erdgeschoß des Heimatmuseums aufgebaut und ist vom Museumsplatz aus zu sehen.
Geschwindigkeitsmessung Durchgangsstraße mit erfreulich wenig Schnellfahrern Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Donauwörth-Nordheim am 25. November waren von insgesamt 2108 erfassten Kraftfahrzeugen lediglich acht zu schnell unterwegs.
Sachbeschädigung Erneute Graffitischmierereien in Monheim Eine bislang unbekannte Person hat im Tatzeitraum vom 27. November bis 28. November den Schaltraum eines Blockheizkraftwerks in der Donauwörther Straße in Monheim sowie den dazugehörigen Gastank mit Lackfarbe besprüht.
Wildwechsel Zwei Wildunfälle verursachen hohen Schaden Innerhalb von nur einer Stunde ereigneten sich am 29. November auf der Bundesstraße 2 bei Monheim zwei schadensträchtige Verkehrsunfälle, die insgesamt 5.500 Euro Schaden verursachten.
Absage Kein Krippenspiel in Auchsesheim Auch das Auchsenheimer Krippenspiel kann aufgrund des Coronavirus nicht stattfinden. Jedoch hat man sich eine Alternative überlegt, um trotz der Absage Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen.
Ehe und Familienseelsorge Aktion in der Coronazeit Die Ehe- und Familienseelsorge in der Außenstelle in Donauwörth hat eine spezielle Telefonaktion gestartet, denn der Griff zum Telefonhörer fällt manchmal leichter als die Bedienung von Smartphone und Laptop.
Ludwig-Bölkow-Berufsschule Etwas Gutes für die Umwelt Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Bölkow-Berufsschule nahmen vom 23. November bis 27. November an der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil. Initiiert wurde die Aktion von der Europäischen
Körperverletzung Unbekannter bestiehlt und schlägt 14-Jährigen Ein bislang unbekannter Jugendlicher hat am vergangenen Samstag das Handy eines 14-Jährigen gestohlen und diesen an beiden Händen verletzt.
Blättle Regionalgespräch mit Schwester Johanna Vogt Johanna Vogt trat 2001 in den Dominikanerorden ein und lebt im Kloster St. Ursula in Donauwörth. Sie hat Hebamme gelernt, ist aktive Pfadfinderin und unterrichtet zudem in der St. Ursula Religion.
Sachschaden Versuchter Einbruch Am Samstag, den 28.11.2020 zeigte ein 61-jähriger Hausbesitzer bei der Polizeiinspektion Donauwörth einen versuchten Einbruch an.
Unfallflucht Frau beschädigt geparkten Pkw Am Freitag, 19.35 Uhr, beobachtete ein 45-jähriger Mann einen Unfall auf dem Parkplatz des Media-Marktes in der Artur-Proeller-Straße.
Blättle Krippentradition pflegen und bewahren Eigentlich gibt es den Donauwörther Krippenverein bereits seit 1979, doch zwischendurch verabschiedete sich der Verein in einen über zwei Jahrzehnte andauernden Dornröschenschlaf, aus dem er erst 2011 wiedererweckt wurde
Kontrolle 20 Beanstandungen bei Beleuchtungskontrollen Bei der Überprüfung von Beleuchtungen an Kraftfahrzeugen in Donauwörth, hatte die Polizei einiges zu beanstanden.