Kontrolle Verdacht auf Fahrt unter Drogeneinfluss Am 03.01.2021, gegen 15:45 Uhr, wurde im Stadtgebiet ein 20-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, bei der die Beamten drogentypische Verhaltensweisen feststellten.
Rückblick Donauwörther Grüne ziehen positive Jahresbilanz Die Vorsitzende der Grünen im Donauwörther Stadtrat Bärbel Stahl zieht zum Jahreswechsel eine positive Bilanz.
Corona-Impfung Hotline für Vergabe von Impfterminen wegen Impfstoffmangel eingestellt Das Landratsamt informiert, dass die Hotline „Vergabe Impftermine“ (0906 / 746677) mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres eingestellt wird. Grund dafür ist, dass kein Impfstoff vorrätig ist.
Regionalgespräch Auf ein Tässchen mit Birgit Baier Auch im aktuellen blättle haben wir eine interessante Persönlichkeit aus dem Landkreis zum Gespräch getroffen. Notärztin Birgit Baier hat uns 50 Fragen beantwortet.
Auf ein Tässchen mit Michael Brecht Auch diesmal haben wir für unser Regionalgespräch eine interessante Person befragt. Michael Brecht - Gründerberater, Blogger und Keynote Speaker, hielt für unsere Fragen stets Antworten bereit. Geführt wurde das Gespräch
Regionalgespräch mit: Eva Lettenbauer Wir haben der Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Donau-Ries, Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Bayern für den Bayerischen Landtag und Grüne Direktkandidatin bei der Landtagswahl für den Wahlkreis Donau-Ries 40
Bezirk Schwaben Bezirkstag: Corona-Mehraufwand belastet Haushalt 2021 Die Donau-Rieser Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer weisen darauf hin, dass der Bezirkstag Schwaben in seiner letzten Sitzung dieses Jahres am 15. Dezember 2020 seinen Haushalt für das Jahr 2021
Regionalgespräch Auf ein Tässchen mit ... dem Musiker, Komponist und Dirigent Sebastian Schwab aus Donauwörth Im aktuellen blättle dreht sich alles um das große Titelthema Musik. Daher haben wir in unserem Regionalgespräch mit dem Musiker, Komponisten und Dirigenten Sebastian Schwab (24 Jahre) aus Donauwörth gesprochen.
Trunkenheitsfahrt 24-Jährige mit mehr als 1,2 Promille am Steuer Schlechter hätte für eine 24-jährige Donauwörtherin das neue Jahr nicht beginnen können.
Feuerwehreinsatz Mann vergisst Essen auf dem Herd Nachbarn hörten in der vergangenen Nacht den Rauchmelder eines 68-jährigen Mannes und verständigten die Feuerwehr. Der Mann konnte von den Einsatzkräften unverletzt aus seiner Wohnung befreit werden.
Kennzeichenmissbrauch Schildertausch fliegt auf Ein 33-jähriger Mann vertauschte die Kennzeichen seiner beiden Fahrzeuge, daher erwarten ihn nun mehrere Anzeigen.
Anzeigenerstattung Sachbeschädigung oder Verschleiß? Eine 41-jährige Donauwörtherin verständigte an Silvester gegen 12:30 Uhr die Polizei Donauwörth, um eine Sachbeschädigung an ihrem Pkw-Kennzeichen anzuzeigen.
blättle Regionalgespräch mit Ruth Meißler Ruth Meißler aus Nördlingen ist Kreisbäuerin, Hauswirtschaftsmeisterin, Kreisrätin und ehemalige Lehrerin. Mara Kutzner hat mit ihrer über Landwirtschaft und Politik gesprochen.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt geparkten Honda Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Neurieder Weg wurde am vergangenen Donnerstagmittag ein Pkw massiv am Heck beschädigt.
Diebstahl Ladendiebin beleidigt Polizei Eine 36-jährige Frau aus Donauwörth wurde nicht zum ersten Mal beim Ladendiebstahl erwischt.
Rückblick Ein ganz besonderes Jahr liegt hinter uns Zum Jahreswechsel möchten wir einmal einen Blick zurückwerfen auf dieses Jahr und versuchen, auch einige Lichtblicke zu finden, die sich in all die Covid-Tristesse gemischt haben.
Polizeieinsatz Trunkenheitsfahrt auf der B16 Um einen alkoholisierten 28-Jährigen, der per Notruf Suizidabsichten geäußert hatte, musste sich die Polizei gestern kümmern.
Personenkontrolle Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt Ein 51-jähriger Mann hatte es sich in seinem Auto mit einer Flasche Jägermeister gemütlich gemacht, als Polizeibeamte ihn vorfanden. Um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern, nahmen sie dem Mann seine Fahrzeugschlüssel ab
Verkehrskontrolle Lkw-Fahrer mehr als 30 km/h zu schnell unterwegs Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer aus Russland war am vergangenen Dienstagnachmittag viel zu schnell auf der B 25 unterwegs. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass er zudem keinerlei Genehmigung für