TC Donauwörth Familientennistag und Saisoneröffnung TCD-Vorstandschaft und Mitglieder freuen sich auf die neue Freiluftsaison. Gefeiert wird der Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest, zu dem alle Tennisinteressierten herzlich eingeladen sind.
Diebstahl Tresor mit 2500 Euro Inhalt gestohlen In einem Donauwörther Lokal wurde in Tresor entwendet. Darin befanden sich rund 2500 Euro.
CSU Donauwörth Joachim Fackler als OB-Kandidat nominiert Der CSU Ortsverband Donauwörth schickt Joachim Fackler ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus. Er wurde bei der Mitgliederversammlung als OB-Kandidat nominiert. Neuer Ortsvorsitzender ist Stefan Loh. Wolfgang Fackler
VHS Donauwörth Frankenstein – mehr als ein Schauerroman An der Volkshochschule Donauwörth fand die nunmehr zweite internationale Tagung zur Europa-Sprachforschung statt.
ÖDP Donau-Ries "Gemeinwohlpolitik für ein gerechtes Europa" Auf Einladung der Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP Donau-Ries / Dillingen spricht am Mittwoch den 24. April 2019 um 19:30 Uhr im Gasthaus Zur Grenz (Nebenzimmer), in 86660 Tapfheim, Donauwörther Str. 1 der ÖDP
Stadt Donauwörth Radelspaß im Doppelpack „Zeit zu Zweit!“ Passend zur beginnenden Radelsaison im Frühling präsentieren 10 Städte in Bayerisch-Schwaben zusammen mit dem Tourismusverband eine fröhliche Tandem-Aktion.
VHS Wie das Geld zum Moos wurde Der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Joachim Grzega erklärt humorvoll, wie die Begriffe aus dem Bankwesen entstanden sind.
Frauen-Union Barbara Kandler erneut zur Vorsitzenden der Frauen-Union gewählt Im Jahresrückblick skizzierte B. Kandler die Aktivitäten bei den monatlichen Treffen der Frauen-Union.
Ostern Fotoausstellung über den österlichen Reichsstadtbrunnen eröffnet Wer erfahren will, wie die Kunstwerke am Reichsstadtbrunnen entstanden sind, sollte sich die Fotoausstellung, die in der Raiffeisen-Volksbank im Ried seit dem 10. April zu sehen ist, nicht entgehen lassen.
Auffahrunfall Auf Anhänger aufgefahren Ein Mann hält mit seinem Gespann an einer Bahnschranke. Als er losfahren will, bleibt der Hänger stehen und eine Kraftradfahrerin fährt auf diesen auf.
Hallenbad MDL Fabian Mehring besucht Bäumenheim Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der Freien Wähler, Dr. Fabian Mehring, besucht am Samstagnachmittag das Hallenbad in Asbach-Bäumenheim. Dort machte er sich ein Bild von der Arbeit der
Fahrerflucht Pkw angefahren In Asbach-Bäumenheim wurde ein Pkw angefahren. Der Verursacher beging im Anschluss Fahrerflucht.
Gesundheit Im Landkreis gibt es mehr Krankmeldungen als im Vorjahr Im Landkreis Donau-Ries sind AOK-versicherte Arbeitnehmer kränker als im bayernweiten Vergleich. Mit 5,3 Prozent liegt der Krankenstand über dem Bayernwert von 4,8 Prozent.
Private Wirtschaftsschule Donauwörth Ein Zuhause für die Wildbienen Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die katholischen Schüler der 9. Klassen der Privaten Wirtschaftsschule Donauwörth mehrere Wildbienenhäuser angefertigt. Diese haben nun ihren Platz auf der Blumenwiese in der
Tanzhaus Stadtbibliothek, Touristinfo, Hotel oder Café? Im Workshop haben die Mitglieder des Stadtrates diskutiert, wie das Tanzhaus künftig genutzt werden kann. Nun stehen mehrere Varianten zur Auswahl.
AFD-Veranstaltung Beatrix von Storch kommt nach Donauwörth Die stellvertretende Bundestagsfraktionschefin der AFD, Beatrix von Storch, spricht am kommenden Mittwoch bei einer Infoveranstaltung ihrer Partei in Donauwörth.
Umweltausschuss Solardachkartaster: Landkreis beteiligt sich an Projekt der Stadt Donauwörth Im Ausschuss für Umwelt und Energiefragen wurde unter anderem darüber diskutiert. ob sich der Landkreis Donau-Ries an der Maßnahme "Solardachkataster" der Stadt Donauwörth beteiligt. Daneben war auch das "Leader
Energie Energie-Beratung: Zwei Termine im Mai Energie ist ein wertvolles Gut. Und oft ist es gar nicht so schwer, Energie und damit Kosten zu sparen. Bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries informieren Energieberater im Einzelgespräch, wie sie
Digitaler Dorfladen Service der Dorfläden im Landkreis soll erweitert werden Auch die Dorfläden im Landkreis Donau-Ries gehen neue Wege in die Zukunft. Die Möglichkeiten der Digitalisierung sollen genutzt werden, um einen unkomplizierten und einfachen Bestellservice anzubieten.