Digitalisierung Bei der Digitalisierung am Ball bleiben MdL Wolfgang Fackler hat sich mit Edith Breumair, der Leiterin für das Amt für Digitaltisierung, Breitband und Vermessung in Donauwörth ausgetauscht.
City Initiative Donauwörth DONwud - musikalisch top, kulinarisch spitze Nach 15 Festivaltagen, 14 verschiedene Bastelangeboten, 25 Bühnenauftritten, sowie kulinarischen Spezialitäten endete am Sonntag DONwud – viele Kulturen ein Fest auf der Altstadtinsel Ried.
Donau-Ries Kliniken FC Augsburg beschenkt Mütter und Babys In den Donau-Ries Kliniken Donauwörth und Nördlingen werden Neugeborene ab sofort vom FC Augsburg beschenkt. Möglich macht das eine Kooperation, die gKU-Vorstandschef Jürgen Busse eingefädelt hat.
Ferienland Donau-Ries Vorbereitungen für die anstehende Messesaison Wie jedes Jahr startet der Verein Ferienland Donau-Ries e.V. am 11.Januar 2020 mit der Reisemesse CMT in Stuttgart in die neue Messesaison.
AOK Mehr Vorsorgeleistungen bei stabilem Beitrag Neue Vorsorgeleistungen gibt es bei der AOK in Donauwörth mit Geschäftsstelle in Nördlingen zum Start ins neue Jahr.
SPD Nördlingen Nördlingens Fläche besser nutzen Die Oberbürgermeisterkandidatin der Nördlinger SPD Rita Ortler setzt sich für ein Umdenken bei der Art der Bebauung ein.
Unfall Verkehrsunfall in Wemding Ein 50-jähriger Fünfstettener übersah beim ausparken einen dahinter stehenden Pkw und beschädigte diesen.
Gemeinschaftsprojekt Startschuss für das Life Projekt "CityRiver - Donauwörth erleben" Nach der Neugestaltung des Alten Donau-Hafens vor zwei Jahren geht es mit einem neuen Groß-Projekt weiter. Jeweils aus ihrer Sicht, stellten die Projektpartner Inhalte und Ziele bei der Kick-off-Veranstaltung am 14
City Initiative Donauwörth e.V. Positive Halbzeitbilanz bei Donwud Die ersten zwei der vier Donwud-Wochenenden waren ein großer Erfolg.
SPN Schwaben Präzision gewährt exklusive Einblicke Ingenieure aus Nordschwaben folgen am 14.11.19 der Einladung des Bezirksgruppenleiters Stefan Wieser zur Exkursion in die SPN Nördlingen. .
Pfarrkirche St. Vitus Verabschiedung und Einführung der Ministranten In der Pfarrei St. Vitus Huisheim wurden beim letzten Sonntagsgottesdienst des Kirchenjahres, fünf Ministranten verabschiedet.
Polizeikontrolle Ohne Führerschein und zu schnell Einigen Ärger eingehandelt hat sich am 1. Dezember 2019, um 16.23 Uhr, ein 34-jähriger Kaisheimer.
Gottesdienst Verabschiedungen am Patroziniumsfest Das Patrozinium St. Nikolaus wurde in der Pfarrkirche in Oberndorf feierlich begangen. Der Kirchenchor (Leitung: Heinrich Speer) umrahmte den Festgottesdienst gemeinsam mit Musikanten der Trachtenkapelle mit der
BRK Kreisverband Nordschwaben Ein herzliches Dankeschön und „Vergelt's Gott“ „Sie fragen nicht: 'Was krieg ich?', sondern sie stellen sich freiwilig in den Dienst der Allgemeinheit.“ Das zeichne die Ehreamtlichen aus, so BRK-Kreisvorsitzender Franz Oppel.
Dorfladennetzwerk Dorfläden rüsten sich für die Zukunft Zum Jahresabschluss 2019 trafen sich die Dorfläden des Landkreises Donau-Ries um über wichtige Zukunftsprojekte zu diskutieren.
Bürgerversammlung „Wir können stolz sein auf unsere Stadt“ Das Hallenbad war das große Thema der Bürgerversammlung in Nördlingen, die am vergangenen Dienstagabend im Stadtsaal Klösterle stattfand.
Agentur für Arbeit Fachkräftesicherung im Fokus Am 3. Dezember findet der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Diesen Tag möchte Richard Paul zum Anlass nehmen, um Menschen mit Behinderung als Fachkräfte weiter in den Fokus der Unternehmen zu rücken.
Geschwindigkeitsüberschreitungen Zahlreiche Fahrverbote am Totensonntag Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung am vergangenen Sonntagnachmittag auf der B 16 bei Rain erwischte die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth zahlreiche Verkehrssünder.
Stadtbibliothek Donauwörth Buchpräsentation „Tatort Donauwörth“ Am 7. November 2019 haben Gabriele Geiger-Bissinger, Sonja Strobel und Friederike Rieger ihr gemeinsames Buch "Tatort Donauwörth" in der Stadtbibliothek Donauwörth erfolgreich präsentiert.
Trunkenheitsfahrt Pkw-Fahrer mit über 1,5 Promille am Steuer Am frühen Samstagmorgen wurde der Polizei ein Schlangenlinienfahrer auf der B 25 von Donauwörth her kommend mitgeteilt. Bei der anschließenden Polizeikontrolle bemerkten die Beamten zudem Unfallspuren am Fahrzeug.