Stadt Nördlingen Weihnachtsbeleuchtung - Meine? Deine? Es zählt nur "Unsere"! Der Nördlinger Lichterglanz erzeugt Jahr für Jahr ein heimeliges und weihnachtliches Gefühl bei Nördlinger Bürgern, Touristen, Besuchern und Kunden. Aber dies gibt es nicht umsonst!
Vorlesetag Lesewettbewerb an der Wirtschaftsschule Vorlesen begeistert, vorgelesen bekommen ist gerade im Zeitalter des medialen Überangebots eine wunderbare Abwechslung. Diese Erfahrung durften die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Nördlingen am
Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege 19 Absolventinnen und 1 Absolvent verabschiedet 20 Auszubildende haben im September ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in am gemeinsamen Kommunalunternehmen Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime mit dem Examen abgeschlossen.
Tourist-Information Spieleklassiker jetzt auch als Nördlingen Edition erhältlich Das Original Ravensburger memory® in einer limitierten Nördlingen-Ausgabe hat 36 Kartensätzen. Mit
Umweltschutz Landkreis stark in Erneuerbaren Energien Das hat die Experten beeindruckt. Obwohl Einwohnerzahl und die Zahl der Beschäftigten im Landkreis Donau-Ries auch 2018 nochmals deutlich zugelegt haben, konnte der Stromverbrauch mit einem leichten Anstieg von 1 %
Bayerischer Bauernverband BBV Donauwörth kritisiert Politik Es brodelt unter den Landwirten. Die Stimmung ist am Boden und es gibt noch keinen Lichtblick, dass es wieder besser wird.
Damals Vom kleinen Reparaturservice ... Die Geschichte der Firma GEDA beginnt im Jahr 1929 als Georg Dechentreiter sein kleines Maschinenbau-Unternehmen in Asbach-Bäumenheim gründete. Dass sich daraus ein weltweit agierendes Unternehmen entwickelt, davon hätte
Technologie Centrum Westbayern TCW-Robotikexperten in China Florian Knie und Richard Haas erzielten ein Spitzenergebnis – und gewannen vor allem viele neue Erfahrungen und Eindrücke.
Sparkasse Donauwörth Robert Halver: „Zur Altersvorsorge gehören Aktien“ Große Besucherresonanz erfuhr vor kurzem das Wirtschaftsforum der Sparkasse Donauwörth, das in Kooperation mit der Börse München in der Schmutterhalle stattfand.
Faschingseröffnung Harburger Schloßhexen übernehmen Rathausschlüssel Pünktlich um 17.11 Uhr stürmten die Harburger Schloßhexen den Rathausplatz und eigneten sich den symbolischen, großen, goldenen Rathausschlüssel an.
Veranstaltung Die Nördlinger Mess´ hat 2020 einen neuen Festwirt Die Firma Festhalle Bayernland H.u.P. Schöniger GmbH wird neuer Festwirt für die Mess´2020.
Nördlinger Kalender Zwölf Bilder für zwölf Monate Der Nördlinger Kalender 2020 ist ab sofort in der Tourist-Information und in der Buchhandlung Osiander erhältlich. Zwölf Bilder von Hobbyfotofrafen wurden in einer Online-Abstimmung dafür ausgewählt.
Kommunalwahl 2020 Michael Bosse einstimmig zum OB-Kandidaten der Freien Wähler nominiert Die Mitglieder der FW und der PWG, sowie zahlreiche Freunde und Unterstützer trafen sich am 22.10.19 im Café Hummel, um einen weiteren Meilenstein im OB-Wahlkampf zu setzen. Michael Bosse wurde einstimmig als OB-Kandidat
Polizeimeldung Polizei muss Verwirrten ins Krankenhaus einweisen Ein verwirrter junger Mann hat auf einem Nördlinger Parkplatz mit einem Messer hantiert.
Stadtmuseum Mess‘-Ausstellung im Stadtmuseum endet In der Sonderausstellung "800 Jahre Nördlinger Mess'" konnten bereits über 5000 Besucher im Stadtmuseum die unterhaltsame Schau erkunden. Nun endet die Ausstellung am Sonntag, 3. November.
Berufswegekompass Schule aus? Hoch hinaus! Auf dem 18. Berufswegekompass in Harburg informierte auch das Asbach-Bäumenheimer Unternehmen Geda mit seinen Ausbildern und den Azubis über die Karrieremöglichkeiten in der Firma.
Basketball Bayernderby in Wasserburg endet wie immer TSV Wasserburg – XCYDE Angels 81:56 (21:19,17:14,24:6,19:17)
Einweihung Größte Investition in 86-jähriger Firmengeschichte Erwin Taglieber lud vergangenen Samstag auf das Betriebsgelände der Taglieber Holzbau GmbH ein, um mit den etwa 250 geladenen Gästen die Einweihung der neuen Produktionshalle und der Umbaumaßnahmen zu feiern.
Matthias macht mit Pommes aus der Tilly-Stadt Pommes frites – wer isst sie nicht gern? Der Verbrauch in Deutschland liegt bei rund 300000 Tonnen im Jahr. Etwa die Hälfte dieser Menge wird jedes Jahr in Rain am Lech hergestellt. Aus ca. 250 000 Tonnen Kartoffeln
Sparkasse Donauwörth Gold und Silber für die Gewinner Im Rahmen der Donauries Ausstellung führte die Sparkasse Donauwörth an ihrem Messestand in Halle K ein Schätzgewinnspiel durch.