Soziales Engagement Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen unterstützt Schulbauprojekt im Senegal Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium für bessere Bildungschancen auf der ganzen Welt.
Automobilindustrie Spannende Einblicke in die Welt der Automobiltechnik Hightech in Oettingen: Dank des Vortrags der Firma Valeo erlangten die Schülerinnen und Schüler des Albrecht-Ernst-Gymnasiums einen Einblick in die Welt der Automobiltechnik und der Karrieremöglichkeiten, die sie bietet.
Spende Jeld-Wen unterstützt den Wahlkurs #theaterkultur des AEG Oettingen Der Betriebsrat von Jeld-Wen spendet dem Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen 250 Euro für die Theaterbesuche des Wahlkurses #theaterkultur.
Spende JELD-WEN unterstützt AEG Oettingen Dem Betriebsrat und der Werkleitung von JELD-WEN liegt die Unterstützung der Bildungsstätten sehr am Herzen. Das zeigt sich nun in einer Spende an das Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen.
Albrecht-Ernst-Gymnasium „Unterricht so digital wie möglich, aber so analog wie nötig!“ Seit dem Jahr 2022 ist Christian Heinz Schulleiter am Albrecht-Ernst-Gymnasium (AEG) in Oettingen. Er selbst hat hier sein Abitur gemacht und ist seit über 20 Jahren Lehrer für die Fächer Englisch und Sport.
Technik zum Anfassen Spielerisches Lernen für die Technikstars von morgen Das Technologie Centrum Westbayern war Schauplatz eine spannenden Lego-Events das Kindern Technik näher gebracht hat.
Fußballförderangebot Projekt der Fußball-AG zwischen Schule und Verein geht weiter voran Das Projekt der Fußball-AG zwischen Schule und Verein geht weiter voran! Die Kooperation zwischen dem Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen und dem TSV 1861 Nördlingen macht auch im Schuljahr 2023/24 wieder einiges für
Nachhaltigkeit Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen wird Geopark Ries-Schule Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, wurde das Oettinger Albrecht-Ernst-Gymnasium (A-E-G) im Rahmen eines Festakts offiziell durch den UNESCO Global Geopark Ries zur Geopark Ries-Schule ernannt.
Schulübertritt Anmeldewoche Albrecht-Ernst-Gymnasium Die Anmeldung am Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen findet in der Woche ab 8.5.23 statt. Alle Details finden Sie auf der Homepage der Schule (www.gymnasiumoettingen.de). Der Anmeldevorgang läuft komplett digital über
Spatenstich Die letzte Baumaßnahme am AEG hat begonnen Der Spatenstich für den neuen Zwischenbau am Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen ist erfolgt. Rund 17 Millionen Euro werden in die Schulerweiterung investiert.
Oettinger Musiktage Musik Querbeet mit den Musikensembles des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen Im Rahmen der Oettinger Musiktage findet am Donnerstag, den 22.07.2021 ab 19 Uhr das Sommerkonzert des Albrecht-Ernst-Gymnasiums statt. Es gilt freier Eintritt.
Sparkasse Donauwörth Vier AEG-Schülerinnen siegen beim Börsenspiel Das Team "441-girlzz" vom AEG Oettingen hat sich beim Online-Börsenspiel der Sparkasse Donauwörth gegen über 300 Schüler*innen aus dem Landkreis durchgesetzt. Bundesweit erreichte man den 29. Platz.
Lösung Sternwarte am AEG zieht in neuen Raum Für das Planetarium am Oettinger Albrecht-Ernst-Gymnasium wurde nun ein neuer Standort gefunden. Der neue Raum kann allerdings erst genutzt werden wenn der Neubau am AEG fertig gestellt ist.
Schulleben A-E-G feiert Online-Fasching für Fünftklässler Das A-E-G in Oettingen ließ sich für seine jüngsten Schüler etwas ganz Besonderes einfallen. Gemeinsam mit ihren Lehrern konnte der Fasching in diesem Jahr zumindest online gefeiert werden.
Albrecht-Ernst-Gymnasium Onlineangebot statt Infoabend Auch in diesem Jahr ersetzen Onlineinformationen auf der Homepage des A-E-G den herkömmlichen Informationsabend.
Kreisbauausschuss Kostenprognose für das AEG Oettingen sinkt um 1,7 Millionen Gute Nachrichten gab es in der jüngsten Sitzung des Kreisbauausschusses: Die Kostenprognose für das Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen konnte um gut 1,7 Millionen Euro nach unten korrigiert werden.
Spendenlauf A-E-G Weltreise für einen guten Zweck Um den Arbeitsplatz von Gerhard Enzelberger am Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen zu finanzieren, findet wie schon in den vergangenen Jahren ein "Run for Gerhard" statt.
Musik-Kabarettist Vogelmayer zu Gast in Tapfheim Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt am Samstag, den 05.04.2025 mit seinem Kabarettprogramm im Café Bruno in Tapfheim auf.
Yogaschule Donauwörth Eintauchen in die Yoga-Welt: Die 3. Lange Nacht des Yoga in Donauwörth Am Samstag, 29. März lädt die Volkshochschule Donauwörth und die dazugehörige Yogaschule zur 3. Langen Nacht des Yoga in das Forum für Energie und Bildung im Spindeltal ein.
Umweltschutz Klimaschutz live: Die Donauwörther Klimawochen starten Klimaschutz ist vielfältig – und er geht uns alle an. Deshalb starten unter dem Motto „Klimaschutz live“ am Wochenende die Donauwörther Klimawochen.
kulinarische Veranstaltung CID lädt zum exklusiven "Weißen Picknick" am Donauhafen Bereits zum vierten Mal findet das „Weiße Picknick“ nun schon in Donauwörth statt. Die Gäste können sich auf einen besonderen Abend freuen.
In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
Eröffnung Aktion zur Stärkung weiblicher Kunst Zum Internationalen Frauentag öffnete der Kunsthof in Harburg seine Türen und bot Künstlerinnen eine Plattform für kreativen Austausch und Sichtbarkeit.
Chor Ein ungewöhnlicher Projektchor geht in die nächste Runde Der Projektchor Ammersee-Harburg-Mallorca hat in der Vergangenheit bereits mehrfach sein Können unter Beweis gestellt. Nun wird erneut ein Chor zusammengestellt. Ziel ist eine Konzertreihe auf Mallorca.
Bayerischer Bauernverband Ilse Aigner zu Gast beim Landfrauentag in Harburg Der Einladung zum traditionellen Landfrauentag in Harburg waren wieder mehrere hundert Landfrauen gefolgt. Die vorherrschenden Themen waren dabei Bildung, Wertschätzung und Zusammenhalt.
Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Veranstaltung Mitgliederversammlung der FFW Hochfeld Am 08.03.2025 fanden sich zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochfeld 42 Mitglieder wieder.
Sperrung Baumfällarbeiten auf der B2 Aufgrund von Baumfällarbeiten kommt es vom 18. März bis 24. März zu kurzzeitigen Sperrungen auf der B2 bei Monheim.
Barrierefreier Ausbau des Marktplatzes in Nördlingen Die Baumaßnahmen zum barrierefreien Ausbau am Marktplatz in Nördlingen sind bereits in vollem Gange.
Kultur Die Museumssaison in Nördlingen beginnt Wie jedes Jahr laden die Nördlinger Museen nach einer kreativen und arbeitsreichen Winterpause mit neuen Ausstellungen wieder zu Besuch ein.
Gratulation Top-Ausleiher in der Stadtbibliothek Nördlingen ausgezeichnet In den ersten Monaten des Jahres werden die fleißigsten Ausleiherinnen und Ausleiher des vergangenen Jahres der Stadtbibliothek Nördlingen ausgezeichnet. Bis zu 800 Medien haben die Ausgezeichneten ausgeliehen.
AELF Kurs „Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem“ Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an.
Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Fotographie Film- und Fotofreunde Oettingen kühren "Bild des Monats" Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zur Schwäbischen Fotomeisterschaft ein. Die Preisverleihung und Ausstellung starten am 10. Mai im Heimatmuseum Oettingen.
Soziales Engagement Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen unterstützt Schulbauprojekt im Senegal Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium für bessere Bildungschancen auf der ganzen Welt.
Fasching Megesheimer Gaudiwurm begeistert bei Traumwetter 71 äußerst ideenreich maskierte Gruppen und aufwendig gestaltete Motivwagen, gemischt mit Guggenmusik und Garden, bahnten sich ihren Weg durch das Dorf.
Doreen Paus: "Das Wesentliche und nicht Sichtbare sind Barrieren in unseren Köpfen" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Sportschützen Auslosung Bayerischer-Hiasl-Pokal 2025 Runde 2 Bei Heiterkeit Genderkingen wurde bereits die zweite Runde der Saison 2025 des im Schützengau Donau-Ries ausgetragenen Bayrischer-Hiasl-Pokal ausgelost.
Maimarkt Stadt Rain ruft zur Teilnahme an der Sonderaktion "Frisch und Fit in's Frühjahr" ein „Frisch und Fit ins Frühjahr“ - unter diesem Motto werden alle Gewerbetreibende und Vereine herzlich eingeladen, sich an der Sonderaktion am Maimarkt am 27. April zu beteiligen.
Bayernliga TSV Rain unterliegt im "6-Punkte-Spiel" unglücklich Trotz einer engagierten Leistung und zahlreicher Chancen gibt die Mannschaft von Trainer Sven Zurawka das Spiel innerhalb von nur drei Minuten in der zweiten Hälfte aus der Hand. Am Ende steht eine 1:3-Niederlage.
Saisonstart der öffentlichen Führungen in Wemding Die Stadtführungen durch Wemding stehen wieder in den Startlöchern. Gestartet wird am 05.04.2025.
Tanzwettbewerb CCBH-Schautanz tanzt sich in die nationale Spitze Die Turniertanzgruppe „Cats“ des CC Blaumeisen Huisheim hat eine beeindruckende Turniersaison hinter sich und sich einen festen Platz an der Spitze des deutschen Garde- und Schautanzsports gesichert.
Frühlingsbeginn Große Vorfreude auf den Ostermarkt in Wemding Mit dem Ostermarkt am 06. April 2025 startet Wemding in den Frühling! Pünktlich dazu bekommt der Marienbrunnen am Marktplatz sein österliches Kleid. Was in Wemding geboten ist
Umweltschutz Wemdinger Prestigebauten bleiben in der Earth Hour dunkel Mit der Earth Hour wird weltweit auf Klima- und Umweltschutz aufmerksam gemacht. Auch Wemding nimmt an der Aktion teil. Mehrere bekannte Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel.
Zeugenaufruf Weißer Mustang in Rain beschädigt Der Tatzeitraum der Unfallflucht kann auf Montag, 17.03.25 im Zeitraum von 08:30 - 17:00 Uhr eingegrenzt werden. Offenbar streifte der Unbekannte im Vorbeifahren den geparkten Ford.
Diebstahl Kellerabteil in Mehrfamilienhaus aufgebrochen Eine unbekannte Person brach in einem Mehrfamilienhaus in der Bäumenheimer Hauptstraße in ein Kellerabteil ein. Entwendet wurde ein hochwertiges Mountainbike.
Verkehrskontrolle 68-Jähriger ohne Fahrerlaubnis am Steuer Einem 68-Jährigen wurde bereits vor einiger Zeit wegen einem Verkehrsdelikt der Führerschein entzogen. Dies hinderte den Mann augenscheinlich nicht davor, sich erneut ans Steuer des Fahrzeuges seiner Frau zu setzen.
Hinweise gesucht Trekking-Fahrrad in Ederheim gestohlen Aus einem Hof in der Dorfstraße wurde in der Zeit von Sonntag, um 22 Uhr bis Montag, um 07:30 Uhr ein grau-rotes Trekking-Fahrrad der Marke Haibike gestohlen.
Polizei Fehlverhalten an Ampelkreuzung führt zu Unfall Ein polizeilicherseits vermehrt beobachtetes Fehlverhalten an einer Ampelkreuzung führte am 17.03.2025 erneut zu einem Verkehrsunfall an der Westspange.
Unfallflucht geklärt Angehöriger meldet Unfallflucht von Fahranfängerin Eine 18-jährige Fahranfängerin flüchtete von der Unfallstelle nachdem sie beim Ausparken einen anderen Pkw gestreift hatte. Die Polizei wurde anschließend von einem Angehörigen der 18-Jährigen darüber informiert.
Online-Betrug Polizei warnt vor finanziellen Schäden durch Phishing-Mails Die Polizei berichtet von unterschiedlichen Fällen, in denen Menschen Opfer von Phishing wurden und gibt Tipps zur Prävention.
Kollision Katze auf der Fahrbahn: Folgenreicher Unfall Zwischen einem 19-Jährigen und einem 43-jährigen Pkw-Fahrer ereignete sich am 17.03.2025 in Harburg an einem Bahnübergang ein Zusammenprall, da eine Katze die Fahrbahn überquerte.
Zusammenprall 32-Jährige wird bei Unfall verletzt Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin übersah in der Parkstadt beim Herausfahren aus einer Parkbucht eine 32-jährige Pkw-Fahrerin und verursachte somit einen heftigen Zusammenprall.
Einbrecher scheitern Zwei versuchte Einbrüche in der Parkstadt In der Nacht vom 16. auf den 17.03.2025 ereigneten sich zwei Einbruchdiebstähle, die allerdings nur zu Sachschäden keinen Entwendungen führten. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
21 MÄRZ Alten Schranne, Nördlingen Sagenhafte Inseln – Shetland, Färöer, Island, die magischen Inseln des Nordens