Migration Mit Vielfalt die Herausforderung Asyl meistern Quartiermanager sind bereits seit mehreren Jahren ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Landratsamtes Donau-Ries im Bereich Asyl und Flucht.
MdB Ulrich Lange Kommunalgespräch "Migration" mit Thorsten Frei Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, kam auf Einladung von dessen Kollegen Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange zum Kommunalgespräch.
Der DRA-Wochenrückblick Das war die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten aus der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Gerichtsurteil Vorläufiger Schlusspunkt unter Aufenthaltsstreit Ende des vergangenen Jahres klagte ein Nigerianer gegen seine Ausweisung. Nun ist ein Urteil gefällt und die Angelegenheit damit vorerst beendet.
Ukraine-Krieg Landratsamt sucht händeringend Unterkünfte für Asylsuchende Aufgrund der zahlreichen neuankommenden Kriegsflüchtlinge sucht das Landratsamt händeringend nach Unterkünften für diese.
Aufruf Landratsamt sucht Immobilien für Asylsuchende Aufgrund der aktuellen Lage in Afghanistan stellt sich der Landkreis Donau-Ries auf die Aufnahme von Schutzsuchenden ein. Es werden geeignete Immobilien gesucht.
Asylbewerberunterkunft Helferkreistreffen in der Fremdinger Asylbewerberunterkunft Nachdem mittlerweile 6 Familien in der Asylbewerberunterkunft in Fremdingen leben, initiierte die Gemeinde Fremdingen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt einen Aufruf, um zusätzliche Freiwillige für die Unterstützung
Amtshilfe Asylbewerber will nicht umziehen Im Rahmen einer Amtshilfe der Polizei Rain für die Ausländerbehörde des Landratsamtes Donau-Ries kam es zum Widerstand eines afghanischen Asylanten.
Ehrenamt Ehrenamt statt Langeweile Obwohl er nicht müsste, kommt Mohammed jeden Tag ins Nördlinger Tierheim und hilft ehrenamtlich dabei, herrenlose Hunde und Katzen zu betreuen. Er entscheidet sich damit bewusst gegen Freizeit und Langeweile. Für das
Mehr Polizeipräsenz am Donauhafen und in der Promenade Zu einem Runden Tisch zur aktuellen Situation in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in der Parkstadt sind am Dienstag die Spitzen der Regierung von Schwaben, des Landkreises und der Stadt Donauwörth
Keine Wohnanlage für Flüchtlinge in Kaisheim Die geplante Wohnanlage für anerkannte Flüchtlinge in Kaisheim wird nicht gebaut. Diese Entscheidung hat Innenstaatssekretär Gerhard Eck dem Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler gestern mitgeteilt.
Vision des AK Wohnraum: Migranten und Einheimische unter einem Dach Anlässlich einer Veranstaltung des Landkreises Donau-Ries am 15. Juli in Harburg schlossen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Arbeitskreis „Wohnraum“ zusammen, um der Herausforderung des mangelnden
Ideenwerkstatt „sich für andere engagieren – selber profitieren“ Am 15. Juli bietet sich für alle Anwesenden die Chance, ihre Anliegen zu beliebigen Themen beim Open Space in der Grund- und Mittelschule vorzutragen.
Tanzgruppe „Express Yourself“ zu Gast in der Asylunterkunft Nördlingen Die Tanzgruppe "Express Yourself" des Augsburgers Theaters besuchen die Asylunterkunft in Nördlingen. Tänzerisch will sie das Thema Integration näherbringen.
Oettinger Flüchtlingshilfe erlangt Vereinsstatus Oettingen - In der Oettinger Flüchtlingshilfe sind viele unterschiedliche Aufgaben und Tätigkeiten vereint. So war es nun an der Zeit, die Arbeit auch rechtlich auf solide Füße zu stellen. Der Verein
Gebündelte Kompetenzen für mehr Transparenz bei Deutschkursen Erfahrungsaustausch und Kooperation standen auf der Agenda des zweiten Austauschtreffens im Landratsamt. Dazu hatte die kommunale Koordinatorin für Bildungsangebote für Neuzugewanderte, Dr. Gabriele Theiler, eingeladen.
Keine weitere Asylbewerberunterkunft in Mauren Harburg - Im Harburger Stadtteil Mauren wird keine weitere Unterkunft für Asylbewerber errichtet. Zu diesem Ergebnis kam die Landkreisbehörde nach Gesprächen mit dem Investor. Dieser hatte einen Anbau,
Starke Leistungen bleiben unbelohnt Die Handballabteilung des TSV Bäumenheim lieferte auch in Kalenderwoche 12 spannende Heimspiele. Trotz knapper Niederlagen zeigten die Teams Kampfgeist und starke Leistungen vor großem Publikum.
Auszeichnungen Generalversammlung mit Rückblick auf das Hochwasser und Ehrennadel Die Freiwillige Feuerwehr Tapfheim lud zur jährlichen Generalversammlung. Dabei wurde auch auf das Hochwasser 2024 zurückgeblickt. Dazu wurden Ehrennadeln an die Fluthelfer vergeben.
Jubiläum 70 Jahre Wirken für Riedlingen Im Oktober 1953 wurde der CSU Ortsverband Riedlingen gegründet und blickt auf eine erfolgreiche über 70-jährige Geschichte zurück.
CSU Kaisheim Thema Kinderbetreuung: CSU Kaisheim lädt zur Kreativwerkstatt ein Bereits seit über zwei Jahren wird in Kaisheim immer wieder über das Thema Kinderbetreuung diskutiert. Jetzt lädt der CSU Ortsverband zu einer Kreativwerkstatt ein, um sich dort über die aktuelle Situation auszutauschen.
Fotofreunde küren Siegerfotos Die Fotofreunde Harburg haben die besten Aufnahmen des Monats und des ersten Quartals gekürt. Die Gewinnerfotos sind Teil einer Ausstellung in der Harburger Bücherei bis zum 3. Mai 2025.
Jugendfußball Kreisliga Gelungener Rückrundenauftakt mit drei Siegen Die Jugendmannschaften der JFG Region Harburg starten erfolgreich in die Rückrunde. Gleich drei Jugendmannschaften durften sich über klare Siege freuen.
Abendveranstaltung Stadtbücherei Harburg nimmt erstmals an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil In diesem Jahr nimmt die Stadtbücherei in Harburg am 4. April mit zwei sehr spannenden Aktionen an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil.
Geplantes Projekt In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Veranstaltung Mitgliederversammlung der FFW Hochfeld Am 08.03.2025 fanden sich zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochfeld 42 Mitglieder wieder.
Vorlesespaß kennt keine Altersgrenzen Das Bündnis für Familie veranstaltete am 22. März 2025 ein Vorleseseminar "Vorlesen für Senioren" in der Stadtbibliothek Nördlingen.
Playoffs Angels jetzt mit dem Rücken zur Wand Bei den Eigner Angels herrschte große Enttäuschung. Auch im zweiten Spiel musste man sich geschlagen geben. Nun kommt es bereits früh zu einem Endspiel.
Aufführung Erfolgreiches Premierenwochenende mit neuem Konzept Die Theatergruppe der SG Alerheim lädt wieder ein. In diesem Jahr wird dabei ein neues Konzept verfolgt. Der Erfolg scheint der Theatergruppe recht zu geben.
Würdigung Emotionaler Abschied langjähriger Mitarbeiterinnen Die Lebenshilfe Donau-Ries e.V. verliert zwei langjährige Mitarbeiterinnen. Die Verabschiedung fand an der Hermann-Keßler-Schule statt. Als Highlight gab es von den Schülern musikalische Einlagen und Abschiedsgeschenke.
Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Interview Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Fotographie Film- und Fotofreunde Oettingen kühren "Bild des Monats" Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zur Schwäbischen Fotomeisterschaft ein. Die Preisverleihung und Ausstellung starten am 10. Mai im Heimatmuseum Oettingen.
211 Tage Anlaufzeit: Rain kann doch noch siegen Nach sieben Monaten ohne Sieg gelingt dem TSV Rain der ersehnte Erfolg in der Bayernliga: Mit einem 2:0 bei der SpVgg Unterhaching II schöpfen die Blumenstädter neuen Mut im Abstiegskampf.
Aufräumaktion Schöne Tradition für den guten Zweck Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben hat wieder zu einer Flursäuberungsaktion aufgerufen. Traditionell hat sich daran auch die CSU Rain beteiligt. Auch zahlreiche junge Teilnehmer waren unter den Helfern.
Inklusion Premiere für landkreisübergreifende Weiterbildungsmaßnahme Mit einem gelungenen Teamevent fiel gestern der Startschuss für die neue Gruppenassistenten-Ausbildung. Diese wird in Zusammenarbeit mehrerer großer Träger der Eingliederungshilfe in Schwaben organisiert.
Kulturbühne Stadt Rain plant Sommerkonzerte im Stadtpark An drei Donnerstagen in den Monaten Juli und August 2025 sollen im Stadtpark in Rain Konzerte stattfinden. Das Ziel: Etablierung einer Kulturbühne.
Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Neuerung Vorbereitung auf die Sommersaison: neue Fahrradständer am Badeweiher Der Frühling hat gerade begonnen, da wird schon die Sommersaison vorbereitet. Für Badegäste gibt es am Lohweiher nun mehr Stellplätze für Fahrräder. Auch auf die Sicherheit wurde Wert gelegt.
Berufsorientierung Ausgezeichnete Ausbildungsbörse sorgt erneut für Begeisterung Jedes Jahr stehen Schülerinnen und Schüler erneut vor einer Zukunftsentscheidung. Eine Hilfe bietet die Ausbildungsbörse in Wemding. Diese erhielt für ihre Qualität auch bereits eine Auszeichnung.
Stadtführung Saisonstart der öffentlichen Führungen in Wemding Die Stadtführungen durch Wemding stehen wieder in den Startlöchern. Gestartet wird am 05.04.2025.
Polizei Vandalismus an geparktem Pkw In den vergangenen Tagen kam es zu einem Fall von Vandalismus an einem geparkten Auto. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei Zeugenaufruf nach Umweltdelikt In den vergangenen Tagen wurden in einem Waldstück erhebliche Mengen Bauschutt abgeladen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Fahranfänger sorgt für Totalschaden Am Sonntag setzte ein Fahranfänger sein Auto gegen einen Baum. Es waren mehrere Feuerwehren im Einsatz. Der Fahrer wurde leichtverletzt, das Auto war ein Totalschaden.
Polizei Sonntagsfahrverbot missachtet - Hohes Bußgeld Am Sonntag wurde von der Polizei ein Sattelzug kontrolliert. Eine Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot konnte nicht vorgelegt werden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige.
Polizei Polizei stellt Verdächtige nach Verfolgungsjagd Am Sonntag hatte die Polizei einen gefährlichen Einsatz. Erst nach einer Verfolgungsjagd konnte ein verdächtiges Auto gestoppt werden. Am Ende wurden wegen mehrerer Vergehen Ermittlungen eingeleitet.
Polizei Polizei unterbindet Drogenfahrt In der Nacht zum Sonntag wurden bei einem Autofahrer Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Der Verdacht wurde durch einen Test bestätigt. Die Weiterfahrt wurde von der Polizei unterbunden.
Polizei Hakenkreuz in Auto gekratzt In den vergangenen Tagen kam es zu einem Fall von Vandalismus. Dabei wurde ein Hakenkreuz in eine Autotür gekratzt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ermittlungsverfahren eingeleitet Streit eskaliert: 18-Jähriger schlägt zu und beleidigt Polizei In Amberbach schlug ein alkoholisierter 18-Jähriger bei einem nächtlichen Streit einem 22-Jährigen ins Gesicht. Als die Polizei kam beleidigte der junge Mann die Beamten.
Tragischer Verkehrsunfall Fußgänger stirbt bei Unfall auf der B16 Am Samstagabend kam es zu einem schrecklichen Verkehrsunfall bei Donauwörth. Auf Höhe der Tankstelle in Richtung Tapfheim wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.
Verkehrskontrolle Pkw-Fahrerin wegen Amtsanmaßung und Nötigung angezeigt Durch einen Zeugen wurden Polizeibeamte am Freitag auf eine 28-jährige Pkw-Fahrerin aufmerksam. Diese hatte verbotenerweise eine Sondersignalanlage samt Einsatzhorn im Motorraum verbaut.
25 MÄRZ Bildungszentrum auf dem Hesselberg Vortrag „Erinnerungskultur am Beispiel Dietrich Bonhoeffer"
29 MÄRZ Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde, Donauwörth Frauenfrühstückstreffen mit Esther Stock
02 APR. Pfarr- und Jugendheim St. Josef Liedertankstelle „Neues Geistliches Liedgut“ mit Pater Norbert Becker