Österreichische Staatsmeisterschaften Gold für Claudia Koch in Österreich Rund eine Woche nach den beiden Silbermedaillen bei den Deutschen Meisterschaften in Gera gewann die Nördlinger Mastersschwimmerin Claudia Koch (Altersklasse 70) die Goldmedaille beim Wettkampf am Kufsteiner Hechtsee.
Deutsche Meisterschaften 2022 Zweifacher Deutscher Vize-Titel für Claudia Koch Auch wenn bei den Schwimmern im Sommer eher die Freiwasserwettbewerbe über die langen Distanzen im Fokus stehen, traf sich nun die deutsche Schwimmelite der Masters zu einem Wettbewerb über die
Wettkampf Drei Mal Edelmetall für Claudia Koch Die Nördlinger Sportlerin schaffte es, sich in drei Rennen hintereinander einen Podestplatz zu sichern.
Claudia Koch Langstreckenschwimmen im Simssee Der Segelclub Bad Wiessee konnte die Corona-Auflagen mit entsprechender Limitierung der Personenzahl nicht gesichert erfüllen, sodass die Veranstalter das Langstreckenschwimmen an den Simssee verlegten.
Sportlicher Erfolg Claudia Koch gewinnt Deutschen Meistertitel im Freiwasserschwimmen An der Gummersbacher Aggertalsperre holte Claudia Koch aus Nördlingen bei den 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Master im Freiwasserschwimmen in der Altersklasse 65 die Goldmedaille.
European Masters Games Vier Silbermedaillen bei den European Masters Games für Claudia Koch Die Nördlinger Masters-Schwimmerin Claudia Koch hat bei den European Masters Games in Turin vier Silbermedaillen eingeheimst.
Schwimmen Claudia Koch wieder auf Goldkurs Die Nördlinger Mastersschwimmerin holt drei Goldmedaillen bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft.
Nördlingerin Claudia Koch bei den Deutschen Meisterschaften Nördlinger Masters-Schwimmerin Claudia Koch kämpfte um den Sieg bei den 49. Deutschen Meisterschaften der Masters über die "Kurzen Strecken".
Änderungen im Baustellenverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth Beim eingeschränkten Zugverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth gibt es eine Änderung.
Umweltschutz Plogging Gruppe Donauwörth wieder für eine saubere Umwelt unterwegs Nach ihrer Winterpause organisiert die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. eine Müllsammel-Aktion anlässlich des Welttags der Feuchtgebiete am Samstag, den 04. Februar. Der Treffpunkt für die Plogging-Aktion ist
Ausstellung Endspurt bei der Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung Die 41. Große Nordschwäbische Kunstausstellung geht in die finale Phase: Noch bis einschließlich 12. Februar können eindrucksvolle Werke regionaler Künstler im Zeughaus Donauwörth erkundet werden.
Nahversorgung Rewe-Markt in Donauwörth eröffnet im Herbst In der Augsburger Straße in Donauwörth entsteht ein neuer Supermarkt. Nun steht der genaue Eröffnungstermin fest.
SV Mauren zieht positive Bilanz Am vergangenen Samstag, den 21.01.2023, fand die jährliche Generalversammlung des SV Mauren im Sportheim statt.
CoachingZentrum Harburger Ateliergespräche zu Gast im "CoachingZentrum.donauries" Noch bevor das CoachingZentrum.donauries ab Februar seine Pforten öffnet, durfte das Bildungswerk Harburg mit ihrem Ateliergespräch einen ersten Blick in die neuen Räumlichkeiten in Harburg werfen.
Jahreshauptversammlung Ehrungen, Weiterbildung und Teilneuwahlen bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren konnte Vorsitzender Schreitmüller Bernd neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadt Harburg, Schmidt Christoph und die beiden Stadträte Amerdinger Michael und
Politik Neujahresempfang der Harburger CSU Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der CSU-Ortsverband ins Landgasthaus "Weberhans“ nach Mündling ein.
Monheim startet im Bienenschutz durch Wer im Bienenschutz aktiv werden will, muss nicht auf Entscheidungen der Bundes- oder Landesregierung warten. Die Stadt Monheim zeigt, dass es auch anders geht.
Sport-Programm Tierisch beweglich mit dem B+ Team Geschmeidig wie eine Katze, beweglich wie ein Affe. "Tierisch beweglich" ist das Motto des neuen B+ Sport-Programms in Blossenau. Mehr als 30 Kurse werden im Frühjahr angeboten.
Kartenvorverkauf Theatervorstellung in Rögling Mit dem Stück „Der Kohlrabiapostel“ werden die Laienschauspieler des Soldaten-, Kameradschafts-, und Reservistenvereins Rögling unter der Leitung von List Martin nach der langen Coronapause wieder die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.
Schließung Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.
Journée franco-allemande am THG Am 22. Januar 1963 wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Um diesen Tag zu feiern, gestalten die Schüler der 6. bis 10. Jahrgangsstufen eine Ausstellung.
Bündnis90/Die Grünen Eva Lettenbauer zu Gast im Pflegeheim St. Vinzenz in Nördlingen Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat das Pflegeheim St. Vinzenz in Nördlingen besucht, um die die Pflegekräfte politisch zu unterstützen.
Internet 400 Glasfaser-Anschlüsse für Mönchsdeggingen Die Telekom wird eigenwirtschaftlich im Ortskern von Mönchsdeggingen ein Glasfasernetz für 400 Haushalte im Jahr 2027 ausbauen. Dabei werden mehr als acht Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegt und acht
Stadt Nördlingen Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin Im Nördlinger Rathaus konnte jüngst Rosemarie Brückel von Oberbürgermeister David Wittner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden.
Von Oettingen zum FC Bayern München Die 17-jährige Antonia Dehm ist in Oettingen geboren und aufgewachsen. Seit einigen Monaten lebt sie aber in München. Der Grund: Antonia ist Fußballerin beim FC Bayern München. Wir haben uns mit der talentierten Jugendnationalspielerin getroffen.
Betriebszugehörigkeit Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Geschäftsführer Erwin, Franziska und Stefan Taglieber sowie Christine Manz freuten sich, im Rahmen der internen Weihnachtsfeier Ende 2022 am Firmenstandort in Oettingen langjährige Mitarbeiter*innen für fünf, 10, 15, 20
Ausflug Winterwanderung der CSU Oettingen Zu einer Winterwanderung machten sich Mitglieder und Freunde des CSU Ortsverbandes Oettingen auf den Weg nach Megesheim.
Veranstaltung Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen Vorstand Thorsten Ziegler begrüßte die anwesenden Mitgliedern und Ehrenmitgliedern zu der Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft.
Stadt Rain stellt City Qualitätscheck vor Bereits am Dienstag, den 17. Januar 2023 stellten Solveig Lüthje und Markus Jocher den im Rahmen Ihres Engagements vor Ort durchgeführten City-Qualitätscheck für die Stadt Rain vor.
Aktion Hoffnung Erfolgreicher Secondhand-Faschingsmarkt in Rain am Lech Der neunte Faschingsmarkt der "aktion hoffnung" in Rain am Lech war ein voller Erfolg. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher waren von der großen Auswahl an bunten und ausgefallenen Kostümen
Ehrungen Neujahrsempfang der Blumenstadt Nach zwei Jahren Unterbrechung konnte Bürgermeister Karl Rehm zum ersten Mal zum Neujahrsempfang der Stadt Rain in den Bürgersaal am Bayerntor laden. Dabei durfte das Stadtoberhaupt auch direkt einige besondere
Holzheim Leben und Arbeiten im Einklang Die Gemeinde Holzheim im südlichen Landkreis Donau-Ries könnte man kurz und knapp so beschreiben: 1 200 Einwohner, 20,3 Quadratkilometer und fünf Ortsteile. Holzheim liegt am südöstlichsten Punkt des Lechgebiets.
Gemeinsam gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit Auch dieses Jahr nimmt die Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding, Sieger des vergangenen Jahres, am „Konrad Jenö-Cup“ teil.
Wettkampf Riesbürger Nachwuchsjudokas erfolgreich beim Goldbergrandori Am 22.01.2023 veranstaltete der JST Riesbürg e.V. sein 4. Goldbergrandori für die Altersklassen U10 und U12.
Förderprogramm „Streuobst für Alle!“ – Sammelbestellung über die Stadt Wemding Streuobstwiesen sind voller Leben. Sie zählen zu unseren artenreichsten heimischen Lebensräumen, in denen bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten ihr passendes Zuhause finden. Die Bayerische Staatsregierung hat den Streuobstpakt „Streuobst
Fasching Ein erfolgreiches Faschingswochenende für die Blaumeisen Vergangenes Wochenende lieferten die Blaumeisen ein beeindruckendes Faschingsprogramm ab.
Diebstahl Ladendieb per Überwachungskamera überführt Ein 16-Jähriger klaute am Freitag in einer Tankstelle in der Parkstadt eine Packung Kaugummi und wurde dabei von der Überwachungskamera aufgezeichnet.
Diebstahl Getränke in Nördlinger Diskothek gestohlen Zwei Gäste haben am Freitag in einer Nördlinger Diskothek Getränke im Wert von 80 Euro aus einer nicht genutzten Theke gestohlen.
Betäubungsmittelgesetz Zwei Schüler der Mittelschule Rain als Drogendealer überführt Am 24. Januar fanden Schüler der Mittelschule auf dem Schul-/Sportgelände mehrere kleine Päckchen mit weißem Pulver.
Diebstahl Engelsfigur vom Friedhof gestohlen Von einem Grab im Friedhof des Ortsteils Wallerdorf wurde eine bronzene Engelsfigur entwendet.
Hinweise gesucht Hundekadaver illegal entsorgt Am Goldbach in Nördlingen wurde ein verwester Hundekadaver gefunden.
Anzeige 19-Jährige wird Opfer von Onlinebetrug Eine junge Frau aus Wemding bestellte bei einem privaten Verkäufer Kopfhörer. Sie überwies den Betrag über Paypal-Freundezahlung, erhielt die Ware aber nicht.
Sachschaden 23-Jähriger verursacht Unfall im Kreisverkehr Gestern Abend musste ein 20-Jähriger verkehrsbedingt an einem Kreisverkehr halten. Der darauffolgende Autofahrer bemerkte dies zu spät und fuhr in das Auto des Mannes.
Zeugenaufruf Unfallflucht in Asbach-Bäumenheim schnell aufgeklärt Mittwochvormittag stieß ein Lkw mit seiner Ladefläche in einen geparkten Sattelzug. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort ohne sich um die Folgen zu kümmern. Nachdem die Polizei den Täter jedoch ausfindig
Zeugenaufruf Gefährliches Überholmanöver führt zu Schaden Durch einen unachtsamen Überholvorgang, eines circa 50-jährigen Mannes, flogen kleinere Steine auf die Scheibe des zu überholenden Autos. Nachdem der Verursacher den Schaden begutachtete flüchtet er ohne seinen Pflichten nachzugehen.
Straftat Rauschgift bei 21-Jährigem sichergestellt Gestern Abend wurde bei einer Kontrolle ein junger Mann mit Drogenkonsum von der Polizei erwischt.
07 Feb. 02 Mai Malsch´sches Haus, Nördlingen VHS: "Geistig fit bis ins hohe Alter mit Mentaltraining"
09 Feb. Online-Informationsveranstaltung Wie geht es weiter? - Berufliche Veränderung und (Neu-) Orientierung