Ratgeber E-Auto oder Verbrenner? Welche Ersatzteile wirklich den Unterschied machen Die Automobilwelt befindet sich im Wandel: Während Verbrennungsmotoren seit über einem Jahrhundert die Straßen dominieren, gewinnen Elektroautos (E-Autos) immer mehr an Bedeutung.
Umweltschutz Nachhaltigkeitstag an der Hans-Leipelt Schule Für die Schülerinnen und Schüler der Hans-Leipelt Schule stand der letzte Schultag vor Ostern ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Gesundheit.
Mobilität Neues E-Carsharing-Fahrzeug in Donauwörth Seit Montag steht in Donauwörths Innenstadt ein Carsharing-Fahrzeug zur Verfügung. Das Elektroauto kann per App gebucht werden.
E-Mobilität E-Carsharing in Donauwörth Ab dem 18.03.2024 können alle in der deer App registrierten BürgerInnen mit einer Ladesäule in Donauwörth die mobile Freiheit des "deer e-Carsharings" genießen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Bildungsinitiative „E-Mobility“ an der Realschule Rain Der für die Klasse 10A der Realschule Rain anberaumte Besuch von Andreas Schug, E-Mobility-Experte der Lechwerke, stand ganz im Zeichen der Mobilität von morgen.
E-Mobilität Elektroautos in der Tiefgarage laden In Donauwörth hat die LEW ein Referenzprojekt mit 15 Ladepunkten in einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses umgesetzt.
Ratgeber ADFC gibt Tipps zur E-Bike-Pflege im Winter In den vergangenen zwei Jahren wurden in Deutschland vermehrt Elektrofahrräder gekauft. Damit man möglichst lange Spaß an diesem Gerät hat, hält der ADFC Donau-Ries einige Tipps bereit.
Gerstmayr Reisen Betriebs-GmbH E-Mobilität im Kesseltal - Ein Schritt in Richtung Zukunft Die Gerstmayr Reisen Betriebs-GmbH aus Amerdingen setzt bei ihren Fahrzeugen zusehends auf Elektromobilität. 2022 soll die Pkw-Flotte um sieben neue E-Fahrzeuge ergänzt werden.
E-Mobilität Neue Ladesäule für Elektroautos in Münster Auf dem Rathausplatz in Münster wurde eine neue Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen. Die Ladesäule wird von den Lechwerken betrieben und ist im Landkreis Donau-Ries bereits die elfte ihrer Art.
Fahrzeugneuanschaffung Erstes E-Auto für das BKH Donauwörth Zum ersten Mal in seiner noch jungen Geschichte hat das Bezirkskrankenhaus (BKH) Donauwörth ein E-Auto angeschafft. Es soll in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) eingesetzt werden.
Elektromobilität Neue E-Ladesäule in Harburg eingeweiht In Harburg ist am 10. Juni eine E-Ladesäule der Firma EnBW ODR eingeweiht worden. Ab jetzt können neben dem "Milchhäusle" gleichzeitig zwei Autos mit bis zu 22 Kilowatt Ladeleistung geladen werden.
Stadt Nördlingen Zweite E-Ladestation am Rathaus In den nächsten Tagen beginnen die Bauarbeiten zur Installation einer weiteren Ladestation für PKWs. Die Firma OMEXOM beginnt am Mittwoch, 18. März 2020 im Auftrag der EnBW ODR mit den vorbereitenden Arbeiten vor dem
E-Mobilität Hainsfarth testet Elektro-Auto Besonders umweltfreundlich sind derzeit die Mitarbeiter der Gemeinde Hainsfarth unterwegs: Bis Freitag, 18. Oktober, testen sie einen BMW i3 der N-ergie Aktiengesellschaft und können so erste Erfahrungen darüber sammeln.
Autoschau 50-jähriges Gründungsfest des SV-Feldheim Emobilität, ein Schlagwort der Energiewende und des Klimawandels, derzeit in aller Munde, ob in der Politik oder bei Autokonzernen. Die Bürgerinitiative Megatrasse-Lech, hat mit der IG Emobilität Donau-Ries, aufgezeigt
Wanderausstellung "Elektromobilität muss Alltag werden" Vom 2. Mai bis 5. Juni ist im Landratsamt in Donauwörth die Wanderausstellung Elektromobilität zu sehen. Warum das bayerische Wirtschaftsministerium diese Ausstellung ins Leben gerufen hat
E-Mobilität Mit dem Strom vom eigenen Dach durch den Landkreis Rund 250.000 Euro investierte die Diakonie Donau-Ries im vergangenen Jahr in die Einführung von Elektromobilität in der ambulanten Pflege. Seit Dezember 2018 gehören nun sechs Elektro-Fahrzeuge zur Flotte des
E-Mobilität eMoDoRi – Die Interessengemeinschaft eMobilität Donauries Fast genau vor einem Jahr wurde die Interessengemeinschaft eMobilität Donauries gegründet. Auf Initiative von Matthias Schwarz entstand im vergangenen Jahr die Idee einen Stammtisch für eMobilisten und alle die, die es
Sportkegeln: Halbe Lunge führt nun die Tabelle an Nach dem zweiten Spieltag der Donauwörther Stadtmeisterschaft führen die Bäumenheimer Kegler der Halben Lunge die Tabelle an.
CCB Bäumenheim „Nicht mehr realisierbar“: Nachtumzug 2026 in Bäumenheim abgesagt Tausende Besucherinnen und Besucher kamen jedes Jahr, um das farbenfrohe Spektakel mit lauter Musik, fantasievollen Wägen und ausgelassener Stimmung zu erleben. Doch damit ist jetzt Schluss.
Neuer Standort EloTec feiert Einweihung: Smarte Technik in stimmungsvoller Atmosphäre Seit 2009 gibt es die EloTec GmbH in Donauwörth. Daraus ist ein mittelständisches Unternehmen geworden, dass nun einen großen Meilenstein feiern darf.
Geflügelpest Verdacht auf Vogelgrippe nun auch bei ersten Wildvögeln im Landkreis Donau-Ries Die Vogelgrippe breitet sich bundesweit aus. Auch in Bayern wurde im Oktober ein sprunghafter Anstieg von Nachweisen der Geflügelpest bei verendeten oder erkrankten Wildvögeln verzeichnet. Erste Fälle gibt es nun auch in
Wartungsarbeiten am Tunnel Harburg: Halbseitige Sperrung vom 11. bis 13. November Von Dienstag bis Donnerstag werden Instandhaltungsarbeiten am Harburger Tunnel durchgeführt. Der Verkehr wird deswegen halbseitig und signalgesteuert geführt.
Halloween Spuk und Spaß auf Schloss Harburg Bei der Halloween-Geisterführung auf Schloss Harburg entdeckten Besucher verborgene Winkel und erlebten die Burg von ihrer mystischen Seite – mit viel Witz, Charme und Gänsehautmomenten.
Kommunalwahl 2026 CSU Harburg stellt Kandidatenliste für Stadtratswahl auf Vergangenen Woche nominierte die CSU Harburg (Schwaben) ihre Kandidat*innen für die anstehende Stadtratswahl. An der Spitze der Liste steht der aktuelle Ortsvorsitzende Johannes Amerdinger.
Exkursion Harburger Fotofreunde bei Kühlturm-Sprengung in Gundremmingen Am vergangenen Samstag fielen die Kühltürme des AKW Gundremmingen – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Fotofreunde Harburg aus bester Perspektive festhielten.
Turnen: Gold für Lena Weisensee Der Bayerischer Meistertitel geht nach Monheim! Bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften am 27. September in Donaustauf sicherte sich die Monheimerin Lena Weisensee verdient den 1. Platz.
Spendenübergabe Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich für großzügige Spenden Die Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich herzlich bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth und der Sparkasse Nordschwaben für ihre großzügige Unterstützung. U.a. wurde damit eine neue Übungspuppe beschafft.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura LEADER stärkt Zusammenhalt und Innovation in der Region Das Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura beschließt Unterstützung von Bürgerengagement.
Ferienprogramm Beim Herbstferienprogramm in Buchdorf/Baierfeld wurden Kürbisgeister geschnitzt Da die Herbstferien heuer erst im November beginnen, fand das Herbstferienprogramm der PWG/Freien Wähler Buchdorf/Baierfeld bereits am Samstag statt, damit die Kürbisgeister pünktlich zu Halloween bereitstehen.
Kellerduell in der Hermann-Keßler-Halle Zum siebten Spieltag in der Toyota Damenbasketball-Bundesliga laden die Eigner Angels Nördlingen die Freiburger Eisvögel zum Kellerduell.
Stadtentwicklung Richtfest der neuen Kindertagesstätte im Eger-Viertel Mit dem Richtfest für die neue Kindertagesstätte im Eger-Viertel am 31.10.2025 feierte die Stadt Nördlingen gemeinsam mit allen Beteiligten einen bedeutenden Meilenstein.
Verkehrsbehinderung Baugrunduntersuchung an der Brücke Nö 18 „An der Neumühle“ Am Donnerstag, 13. November 2025, wird eine Baugrunduntersuchung an der Brücke Nö 18 „An der Neumühle“ durchgeführt. Der Arbeitsbeginn ist für 8:30 Uhr vorgesehen.
Gedenken Stolpersteine-Putz-Aktion des Historischen Vereins Im Vorfeld des Gedenkens an die Novemberpogrome von 1938 organisiert der Historische Verein für Nördlingen und das Ries am 8. November wieder eine Reinigungsaktion der Nördlinger Stolpersteine und ruft zum Mitmachen auf.
Traditioneller SLO-Ausflug führt nach Dresden Im zweijährigen Rhythmus unternimmt die Wählervereinigung Stadtteilliste Oettingen (SLO) ihren traditionellen Vereinsausflug. In diesem Jahr führte die Reise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Kreisklasse Nord 1 SG Niederhofen Hausen sorgt für Überraschung im Derby In einem intensiven Derby zwischen der SG Niederhofen Hausen und dem TSV Oettingen konnte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durchsetzen. Mit der Niederlage rutscht Oettingen von der Tabellenspitze.
Ehrenamtliches Angebot Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Positive Bilanz bei der Rainer Bürgerversammlung Rund 150 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Bürgerversammlung in Rain. Bürgermeister Karl Rehm zog dabei eine positive Bilanz und gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt.
Umfrage Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt.
Kultur Das ist um Weihnachten in Rain geboten In der Sitzung des Rainer Kulturausschusses wird ein Ausblick auf die diesjährige Schlossweihnacht geworfen. Warum dabei auch die angrenzende Schloßstraße für Diskussionsstoff sorgt.
Verkehr Ausbau der Staatsstraße DON 39 bei Staudheim: Zwei neue Brücken und 4,1 Millionen Euro Kosten Der Landkreis Donau-Ries plant den Ausbau der Kreisstraße DON 39 östlich von Staudheim bis zur Landkreisgrenze nach Neuburg-Schrobenhausen. Im Bauausschuss wurde nun der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
„Aushängeschilder Wemdings“ geehrt Im Rahmen einer Feierstunde im historischen Rathaus würdigte die Stadt Wemding ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler.
Baumpflanzaktion Der Familienwald in Wemding wächst weiter Zum mittlerweile fünften Mal hatte die Stadt Wemding Eltern und weitere Angehörige von neu geborenen Kindern zur Pflanzung im Familienwald eingeladen.
Baumpflanzchallenge FC Bayern München Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ Otting sponsert neuen Baum am Gerd-Müller-Platz Anlässlich des 80. Geburtstags von Nördlingens berühmtestem Sohn Gerd Müller haben Mitglieder des FC Bayern München Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ Otting gemeinsam mit dem städtischen Baubetriebshof einen Baum gepflanzt.
Musikveranstaltung Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Ermittlungserfolg Zwei geklärte Unfallfluchten Zwei Unfallfluchten konnte die Nördlinger Polizei aufklären.
Körperverletzung Schlägerei in Oettingen Zu einer Schlägerei mit mehreren beteiligten Personen kam es gestern Abend in Oettingen.
Unfall Pkw gerät beim Anfahren ins Schleudern Deutlich zu flott wollte ein 18-Jähriger mit seinem Mercedes anfahren. Die Folge: Er schleuderte gegen ein anderes Fahrzeug.
Tödlicher Wohnungsbrand Brand in Mehrfamilienhaus: 55-Jähriger stirbt nach Feuer in Nördlingen Ein tragischer Wohnungsbrand in Nördlingen forderte ein Todesopfer. Ein 55-jähriger Bewohner wurde von der Feuerwehr gerettet und zunächst reanimiert, verstarb jedoch später im Krankenhaus.
Sachbeschädigung Mehrere Außenspiegel mutwillig beschädigt Auf dem Parkplatz einer Nördlinger Spedition wurden in der vergangenen Nacht mehrere Pkws beschädigt. Die Polizei sucht nach Hinweisen und weiteren Geschädigten.
Unfallflucht Pkw angefahren In Fessenheim wurde ein geparktes Auto beschädigt. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen.
Unfallflucht Stromverteilerkasten beschädigt: 5.000 Euro Schaden In Löpsingen fuhr ein Verkehrsteilnehmer gegen einen Stromverteilerkasten. Allerdings wurde der Schaden nicht gemeldet.
Zeuge gesucht Nach Streit im Straßenverkehr: Polizei sucht nach wichtigem Zeugen Nach einem Streit Ende Oktober in der Hofer Straße in Nördlingen sucht die Polizei nach einem Mann, der einem der Beteiligten seine Hilfe anbot.
Hinweise gesucht Diebstahl in SB-Kiosk In Mertingen wurden Geldkassetten in einem Selbstbedienungshäuschen aufgebrochen und Bargeld in zweistelliger Höhe entwendet.
Unfallflucht Geparktes Auto beschädigt und geflüchtet Am gestrigen Mittwoch kam es zu einer Unfallflucht in der Weißenbachstraße in Wemding. Die Polizei bittet um Hinweise.
12 NOV. Kalvarienberg in Wolferstadt Wanderung auf den Kalvarienberg Wolferstadt & Foto-Jahresrückblick der Wanderungen 2025