Fasching Ein Narrenbaum für Genderkingen Aufgrund der Pandemie müssen auch in Genderkingen die gewohnten Faschingsveranstaltungen ausfallen. Trotzdem ließen es sich die Verantwortlichen der Genderkinger Faschingsfreunde nicht nehmen, ein klein wenig Faschingsstimmung, in Form eines Narrenbaums auf den Dorfplatz zu „pfla
Generalversammlung Franz Walzel neuer Präsident der Genderkinger Faschingsfreunde Nachdem die zunächst nach der Faschingssaison anberaumte Generalversammlung aufgrund der Ausgangsbeschränkungen abgesagt werden musste, wurde diese nun am 11.September nachgeholt. Unter Einhaltung der Hygiene Regeln war die Generalversammlung in diesem
Faschingseröffnung Eine Reise durch 22 Jahre Vereinsgeschichte Am Samstag starteten die Genderkinger Faschingsfreunde in ihre 22. Saison.
Bunter Abend Fabelhafte Märchenwelt im Zollsaal In diesem Jahr entführen die Genderkinger Faschingsfreunde die Besucher der Bunten Abende in die Welt der Fantasie. Ob StarWars, Mary Poppins oder Peter Pan, in Genderkingen waren alle dabei.
Gute Nachrichten Genderkingen bekommt 2020 wieder einen Faschingsumzug Nachdem die Genderkinger Faschingsfreunde 2018 den Umzug für das folgende Jahr 2019 abgesagt haben, soll er 2020 wieder stattfinden.
Genderkinger Faschingsfreunde greifen nach den Sternen Genderkingen - Gestern Abend war es auch in Genderkingen endlich soweit. Nachdem das Rathaus bereits am Freitag gestürmt wurde luden die Faschingsfreunde in den Zollsaal ein und eröffneten in einer
Ortsgruppe Tapfheim wählt neue Führungskräfte Am vergangenen Sonntag hat die Ortsgruppe der Wasserwacht Tapfheim - unter Berücksichtigung der Schutz- und Hygienemaßnahmen - Neuwahlen veranstaltet.
Umweltschutz Zehn Jahre Mahnwache für Energiewende Seit mittlerweile zehn Jahren trifft sich das Bündnis aus Grünen, ÖDP und unabhängigen Atomgegner im Gedenken an die Nuklearkatastrophe von Fukushima.
Heimatpflege Thomas Heitele zum neuen Stadtheimatpfleger ernannt Der Donauwörther Stadtrat hat beschlossen, dass mit Wirkung zum 1.2.2021 Thomas Heitele zum Stadtheimatpfleger ernannt wird.
Medizin Maximilium freut sich über Verstärkung Dr. Dariush Afzali verstärkt ab sofort das Ärzteteam der Praxis für Orthopädie, Unfall- und Fußchirurgie im Maximilium in Donauwörth.
Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Heimatgeschichte Die Bruckmühle in Harburg 1461 wird die Bruckmühle in Harburg, dessen Gebäude an der Wörnitzbrücke liegt, zum ersten Mal im Lehensverhältnis zu den Grafen von Oettingen erwähnt. In den über 500 Jahren Geschichte hat
Weihnachtstradition Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Festwirt Egerer erhält erneut Zuschlag für Volksfest Am Dienstag fand in Monheim die Sitzung des Stadtrates statt. Vor allem die Entscheidung über eine mögliche zweite Waldkindergarten-Gruppe wurde dabei kontrovers diskutiert.
Landschaftspflegeverband Mehr Artenvielfalt auf kommunalen Flächen in Tagmersheim Zusammen mit Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, den Bauhofmitarbeitern und dem Landschaftspflegeverband Donau-Ries wurden in der Gemeinde Tagmersheim kommunale Flächen ausgewählt, die zu artenreichen Lebensräumen für Insekten aufgewertet werden sollen.
Verkehr Kreisstraße DON 21 bis 5. Februar tagsüber gesperrt Vom 02.02.2021 bis zum 05.02.2021 ist die Kreisstraße DON 21 außerorts zwischen der Staatstraße 2214 und Rögling tagsüber von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Baumfällarbeiten auf ca. 400 m Länge
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Angels hoffen auf negative Schnelltests Nachdem die beiden letzten Spielen aufgrund positiver Corona-Schnelltests abgesagt werden mussten, hoffen die Angels Nördlingen darauf, dass ihr Spiel gegen die BasCats Bamberg am Mittwoch stattfinden kann.
RVB Ries Neue Bobby Cars für das Haus für Kinder Die Raiffeisen-Volksbank Ries Ries spendet aus Mitteln des VR-Gewinnsparens acht weiße Rutsch-Autos an das Haus für Kinder in Nördlingen.
RVB Ries Kinderbus für die Schwörsheimer Krippe Die Raiffeisen-Volksbank Ries spendete aus Mitteln des VR-Gewinnsparens einen Kinderbus an die Schwörsheimer Krippe.
CSU Donau-Ries Nördlingen: CSU will kein externes Gutachten für Oberflächenkonzept Im Rahmen des Oberflächenkonzepts sollen für die Nördlinger Altstadt Gestaltungstypen für verschiedene Straßen festgelegt werden.
Neuer WhatsApp-Service der Stadtbibliotheken Die Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen bieten seit Neuestem die Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst WhatsApp an.
Schulleben A-E-G feiert Online-Fasching für Fünftklässler Das A-E-G in Oettingen ließ sich für seine jüngsten Schüler etwas ganz Besonderes einfallen. Gemeinsam mit ihren Lehrern konnte der Fasching in diesem Jahr zumindest online gefeiert werden.
VHS EDV-Kurse ab sofort wieder Präsenzveranstaltungen Einige der im Frühjahrssemester geplanten EDV-Kurse der VHS können nach den neuesten amtlichen Bekanntmachungen auch als Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Langjährige Mitarbeiter geehrt Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter muss aufgrund der Pandemie im kleinsten Rahmen stattfinden.
7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Vereinsleben - Faschingsclub Rain Tillynesien lebt auch im Jahr 2021 Faschingsbälle, Prunksitzungen und Umzüge müssen in dieser Saison ausfallen. Aber die Narren vom Faschingsclub Rain haben sich trotzdem einiges überlegt ...
Fasching Ein Narrenbaum für Genderkingen Aufgrund der Pandemie müssen auch in Genderkingen die gewohnten Faschingsveranstaltungen ausfallen. Trotzdem ließen es sich die Verantwortlichen der Genderkinger Faschingsfreunde nicht nehmen, ein klein wenig Faschingsstimmung, in Form eines Narrenbaums
Einkaufen vor Ort Drei Jahre Nahversorgung vor Ort in Oberndorf Vor drei Jahren öffnete der Dorfladen Oberndorf zum ersten Mal seine Türen. Es war kein leichter Weg, berichten die Verantwortlichen und nach wie vor ist sehr viel ehrenamtliches Engagement erforderlich
Ausbau der DON 18 westlich von Otting beginnt Voraussichtlich ab dem 08.03.2021 sollen die Bauarbeiten für den Ausbau der Kreisstraße DON 18 westlich von Otting beginnen.
Aktionstag IG Metall setzt sich für Beschäftigungssicherung bei Valeo ein Mit einem bundesweiten Aktionstag bei Valeo erhöht die IG Metall den Druck auf die Geschäftsführung von Valeo. Es geht um viele Arbeitsplätze an den 15 Valeo Standorten in Deutschland.
Vereinsleben Wasserwacht Wemding wählt neue Vorstandschaft Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen wurde die Vorstandschaft der Wasserwacht Wemding gewählt und der Vorsitzende Marco Handschiegl- Röthig im Amt bestätigt.
Neubau fertiggestellt Feuerwehrgerätehaus und Bauhof in Fünfstetten eingeweiht Die Gemeinde Fünfstetten freut sich über ihr neues Feuerwehrgerätehaus und den Bauhof. Beides wurde am Samstagmorgen im kleinen Kreis eingeweiht und gesegnet, ein Tag der offenen Tür wird noch nachgeholt.
Diebstahl E-Bike in Donauwörth gestohlen Am vergangenen Sonntag wurde im Bereich Amorellenwörth ein abgestelltes E-Bike entwendet. Bei dem sogenannten Mixed-Rad handelt es sich um ein grau-weißes Fahrrad der Marke Simplon.
Verkehrsunfall Radfahrerin bei Kollision verletzt Am Montagmittag übersah eine Pkw-Fahrerin in Oettingen eine 50-jährige Radfahrerin.
Verkehrsunfall Dreister Lkw-Fahrer verursacht Unfall Am Montagmorgen wollte ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug - trotz Fahrverbot für Lkws - nach rechts in die Oskar-Meyer-Straße abbiegen. Zu allem Überfluss streifte er beim Abbiegen noch einen Pkw
Vandalismus Graffitischmierereien auf Firmengelände Bisher unbekannte Täter haben auf dem Firmengelände der Firma Arlt Komplettbau GmbH in Nördlingen mehrere Graffitis angebracht.
Körperverletzung Streit im Pferdestall eskaliert In Ehingen eskalierte ein Streit wegen der Unterbringung bzw. Versorgung von Pferden, woraufhin es zwischen zwei Frauen zu Handgreiflichkeiten kam.
Verkehrsunfall Fußgängerin übersieht Motorradfahrer Am Montagnachmittag ereignete sich in der Würzburger Straße in Nördlingen ein Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem Motorradfahrer. Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden.
Polizeieinsatz Jugendliche handeln sich Anzeigen ein In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Donauwörth zu mehreren Anzeigen, u.a. wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Grund für die vorangegangen Kontrollen war eine nächtliche Ruhestörung.
Betäubungsmittel Bei Polizeieinsatz Drogen aufgefunden Beim Vollzug eines Haftbefehls bei einem 55-jährigen Bäumenheimer an dessen Wohnanschrift, konnte von Zivilkräften der Donauwörther Polizei Marihuana sichergestellt werden.
Verkehrsunfall Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw Ein Fahrradfahrer übersah am Sonntag ein überholendes Auto und scherte nach links aus, was zu einem Zusammenprall zwischen beiden Verkehrsteilnehmern führte.
Unfallflucht Unfallverursacher flüchtet nach Streifkollision Am Samstag geriet bei Hainsfarth ein Pkw auf die Gegenfahrbahn und streifte ein entgegenkommendes Auto. Die Polizei bittet um Hinweise.
03 März Online-Veranstaltung mit offener Teilnahme Landwirtschaftsministerin Kaniber stellt neue Bäuerinnenstudie vor