Wirtschaft 65 Jahre Grenzebach – ein Weltmarktführer in Familienhand Hamlar und Grenzebach gehören seit 65 Jahren fest zusammen. Mittlerweile steht die zweite Generation an der Spitze der weltweit agierenden Grenzebach Gruppe. Die Philosophie von Gründer Rudolf Grenzebach lebt weiter.
Charity-Event Spendensumme nach Benefiz-Kick übergeben Donauwörther Mondspritzer und die Firma Grenzebach sammelten während eines Benefiz-Fußballspiels Spendengelder in Höhe von 2000 Euro. Diese Summe wurde jetzt an den Hörgeschädigtenverein Nordschwaben übergeben.
Entwicklung Grenzebach Gruppe wächst erfolgreich in herausforderndem Umfeld Trotz globaler Herausforderungen und der Hochwasserkatastrophe vergangenes Jahr konnte die Grenzebach Gruppe 2024 dank gezielter Investitionen und strategischer Neuausrichtung erfolgreich wachsen.
Ausbau Grenzebach investiert in den Standort Hamlar Der Standort Hamlar spielt in den Überlegungen der Grenzebach Group weiter eine wichtige Rolle. Daher soll nun in das Gelände investiert werden.
Wirtschaftslage Licht und Schatten am Wirtschaftsstandort Donau-Ries Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat aktuell mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Das gilt auch für den Landkreis Donau-Ries, der aber immer noch gut dasteht.
Investitionsankündigung Grenzebach widerspricht Gerüchten um Hamlar-Standort Der Grenzebach-Standort in Hamlar wurde bei der Flut Anfang Juni hart getroffen. Nun beziffert das Unternehmen die Schadenssumme und widerspricht kursierenden Gerüchten rund um Hamlar.
Wiederaufbau Nach Flutkatastrophe: Grenzebach bekennt sich zu Hamlar Das Hochwasser Anfang Juli fügte auch dem Grenzebach-Standort in Hamlar schweren Schaden zu. Das Unternehmen bekennt sich jedoch zu dem Standort und investiert in den Wiederaufbau.
Hoher Sachschaden Als Auswirkung des Hochwassers - Grenzebach muss Vorproduktion schließen Aufgrund massiver Schäden, die durch das Hochwasser verursacht wurden, schließt Grenzebach den Bereich der Vorproduktion. Diese Tätigkeiten werden künftig an andere Grenzebach-Standorte und externe Partner verlagert.
Erfolg Grenzebach zieht Erfolgsbilanz bei Solarglaslinien: 280 verkaufte Anlagen im Kalten Ende in nur vier Jahren Seit rund 50 Jahren liefert Grenzebach, Weltmarktführer im Bereich Glasproduktionstechnologie, Anlagen für die Herstellung von Flachglas.
Innovatives Projekt Grenzebach bei “Woche der Umwelt” in Berlin Grenzebach ist eines von bundesweit 190 ausgewählten Unternehmen, die am 4. und 5. Juni 2024 bei der „Woche der Umwelt“ im Park von Schloss Bellevue in Berlin ausstellen dürfen.
CSU-Ortsverband Politisches Fischessen der CSU mit Klartext - und einem Appell Das traditionelle Fischessen der CSU-Ortsverbände Asbach-Bäumenheim, Mertingen, Donauwörth, Rain, Oberndorf und Riedlingen in der Kantine der Firma Grenzebach in Hamlar fand wieder statt und auch dieses Mal waren rund
Betriebsschließung Envelon stellt Geschäftstätigkeit in Deutschland ein Seit über zwei Jahren ist Envelon ein Teil der Grenzebach Gruppe und erweitert das Portfolio der Unternehmensgruppe um den Bereich solaraktive Fassaden. Jetzt stellt Envelon seine Geschäftstätigkeit in Deutschland ein
BGM-Fachkraftausbildung Die Gesundheit der Beschäftigten im Blick Bei den Firmen Grenzebach und Bühler absolvierten einige Mitarbeiter erfolgreich die Ausbildung zur BGM-Gesundheitsfachkraft.
Grenzebach Envelon Hightech aus Hamlar Die Grenzebach Envelon GmbH aus dem Bäumenheimer Ortsteil produziert nun in Hamlar PV-Module für die Fassaden. Investiert wurde ein zweistelliger Millionenbetrag
Grenzebach Messe digital: LogiMAT goes Hamlar Nach der Absage der LogiMAT 2020 in Stuttgart präsentiert Grenzebach kurzerhand seine Neuheiten für die Intralogistik-Branche auf digitalen Kanälen direkt aus dem eigenen Innovation Center nahe Augsburg.
Grenzebach Talente für die Region geben Gas „Talente für die Region“ bringt in seinen Events Studentinnen und Studenten sowie Führungs- und Fachkräfte von Unternehmen zusammen.
Strategische Partnerschaft zwischen Grenzebach und HOMAG Die Grenzebach-Gruppe, weltweit führender Spezialist für die Automatisierung industrieller Prozesse, ist eine strategische Partnerschaft mit der HOMAG Group, dem führenden Anbieter von integrierten Lösungen für die
Mystische Herbstzeit im Ferienland Donauries Wenn sich Nebel über die Täler legt und die Abende länger werden, entfaltet das Ferienland Donauries seinen besonderen Zauber. Gerade rund um Halloween lohnt sich ein Blick in die geheimnisvolle Welt in der Region.
Spatenstich "Hervorragende Produkte - made in Bavaria" - Söder lobt Airbus-Standort in Donauwörth Am Mittwoch fand bei Airbus in Donauwörth der Spatenstich zum Bau des neuen Produktionsgebäudes H0 statt. Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger lobten vor Ort u. a. die Entwicklung des Standorts.
Partnerschaft Zwei Unesco-Geoparks – zwei Kraterwelten Der Unesco Global Geopark Ries kooperiert künftig mit dem Geopark Ngorongoro-Lengai in Tansania – vereint durch einzigartige Kraterlandschaften und das Ziel gemeinsamer Nachhaltigkeit und Bildung.
Mentale Gesundheit Veranstaltung: Depression geht uns alle an Veranstaltung in Donauwörth schafft Raum für Offenheit und Austausch rund um das Thema Depression.
Harburger Fotofreunde bei Kühlturm-Sprengung in Gundremmingen Am vergangenen Samstag fielen die Kühltürme des AKW Gundremmingen – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Fotofreunde Harburg aus bester Perspektive festhielten.
Stadtkapelle Harburg 1250 Euro für den guten Zweck: Spende an den Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. Im Rahmen einer ökumenischen Musikandacht zum 40-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Harburg konnte eine Spende von 1250 Euro an den Diakonieverein Harburg und Umgebung überreicht werden.
Harburger Bücherei Tiefe Einblicke in eine Autorinnenkarriere zum Tag der Bibliotheken Den Tag der Bibliothek nahm Harburg zum Anlass, eine besondere Autorin einzuladen. Diese berichtete von ihrem oft steinigen Weg und den Anfängen ihrer Karriere. Im Anschluss gab es noch eine Fragestunde.
Reparieren statt wegwerfen Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
AOK prämiert das Gesundheitskonzept von Hama Mit dem GesundMACHER Award hat die AOK Bayern kreative und wirkungsvolle Projekte junger Talente zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet.
LEADER-Projekte Erlebnisreiche Projektfahrt der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Die LAG Monheimer Alb–AltmühlJura zeigte bei ihrer ersten Projektfahrt am Samstag unter dem Motto „Regional. Innovativ. Gefördert.“ wie vielfältig und lebendig regionale Entwicklung gestaltet werden kann.
Kreisstraßensperrung zum zweiten Mal verlängert Bereits seit Mitte Juli ist die Kreisstraße DON21 in Rögling wegen Baumaßnahmen gesperrt. Diese Sperrung musste nun zum zweiten Mal verlängert.
TSV Monheim TSV-Niederlage besiegelt spannenden Wettkampf Die Turner des TSV Monheim mussten am Wochenende eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Beim TV Grünstadt war es eine Mischung aus eigenen Fehlern und starken Hausherren, die den spannenden Wettkampf entschied.
Sanierung der Wirtschaftsschule Nördlingen liegt im Zeitplan Die Generalsanierung der Wirtschaftsschule Nördlingen schreitet planmäßig voran und entwickelt sich auch finanziell positiv.
Performance „Elvis Presley – Memories“ in der Stadtbibliothek Nördlingen Elvis lebt – dieses Gefühl bekamen die Besucherinnen und Besucher im voll besetzten Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Nördlingen, während sie der Darbietung des Sängers und Erzählers Stefan Schael lauschten.
Spielbericht Auswärtssieg der Oettinger Fußballdamen in Alerheim Vergangenen Samstag holten die Damen des TSV Oettingen gegen den SV Wechingen/SG Alerheim hart umkämpfte 3 Punkte.
Engagement Historisches Fahrzeug erstrahlt im alten Glanz Ein historisches Feuerwehrfahrzeug erstrahlt dank einer Crowdfunding-Aktion wieder im alten Glanz. In der Öffentlichkeit sorgt es schon wieder für Aufsehen. Unterstützt wurde die Aktion von der Raiffeisen-Volksbank Ries.
Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Staatliches Bauamt Augsburg Neuer Geh- und Radweg entlang der B 25 zwischen Fremdingen und Minderoffingen MdB Ulrich Lange, MdB Christoph Schmid sowie die Bürgermeister Helmut Bauer (Marktoffingen) und Frank Merkt (Fremdingen) besichtigten den Baufortschritt des neuen Geh- und Radwegs entlang der B25.
Neue Perspektiven Lesung im Holunderhof Lohe berührt Herzen In der warmen Atmosphäre des Holunderhofs Lohe fand am Sonntag eine Lesung statt, die viele Besucher tief bewegte.
Tourist-Information Oettingen Storchenkalender „Unsere Störche im Ries“ ab sofort erhältlich Der neue Storchenkalender 2026 ist da! Herausgegeben von den Storchenfreunden, zeigt er stimmungsvolle Aufnahmen von Heidi Källner, die das Leben der Störche im Ries auf besondere Weise festhält.
Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt.
Kultur Das ist um Weihnachten in Rain geboten In der Sitzung des Rainer Kulturausschusses wird ein Ausblick auf die diesjährige Schlossweihnacht geworfen. Warum dabei auch die angrenzende Schloßstraße für Diskussionsstoff sorgt.
Verkehr Ausbau der Staatsstraße DON 39 bei Staudheim: Zwei neue Brücken und 4,1 Millionen Euro Kosten Der Landkreis Donau-Ries plant den Ausbau der Kreisstraße DON 39 östlich von Staudheim bis zur Landkreisgrenze nach Neuburg-Schrobenhausen. Im Bauausschuss wurde nun der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Heimsieg Rückstand, Platzverweis, Heimsieg! Verrücktes Match in Rain Der TSV Rain erlebte ein Heimspiel mit allen Höhen und Tiefen. Ein früher Rückstand und ein Platzverweis schien die Hausherren auf die Verliererstraße zu führen. Mit viel Kampfgeist wurde das Spiel jedoch gedreht.
Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Fußball SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Verkehrsgeschehen Mehrere Verletzte nach Unfall bei Niederschönenfeld Am gestrigen Dienstag (28.10.2025) ereignete sich auf der Staatsstraße 2047 bei Niederschönenfeld ein Verkehrsunfall und später ein Folgeunfall mit einem Fahrzeug der Polizei. Mehrere Personen wurden dabei verletzt.
Einsatzmeldung Hackschnitzelheizung gerät in Brand Am Mittwochmorgen brannte in einem Monheimer Ortsteil ein Stadel. Ursache war eine defekte Heizanlage.
Polizei Sachbeschädigung an Kfz Gestern Abend zerkratzte ein 30-Jähriger in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße einen geparkten Pkw. Zwei Zeugen riefen die Polizei.
Polizeibericht Unfallflucht – Zeugen gesucht Im Zeitraum zwischen dem 13.10.2025 und dem 28.10.2025, 12:00 Uhr wurde ein in Rain geparkter weißer VW Up mittig an der Frontstoßstange angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfalls
Unfallflucht Metallzaun beschädigt In den vergangenen Tagen kam es zu einem Unfall, bei dem ein Metallzaun durch ein größeres Fahrzeug beschädigt wurde . Der Unfallverursacher ist bislang unbekannt.
Verkehrsunfall Zusammenstoß beim Abbiegen In Donauwörth kam es am Montag bei einem Abbiegevorgang zum Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Verkehrsunfall Mofafahrer stürzt auf B25 Ein 16-jähriger Mofa-Fahrer stürzte am Montag alleinbeteiligt auf der B25. Im Anschluss wurde er mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Diebstahl Dachrinne von Monheimer Kläranlage entwendet Bislang unbekannte Täter entwendeten in Monheim mehrere Meter Kupferdachrinne von einer Kläranlage. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Sachbeschädigung Traktor auf Acker sabotiert Auf einem Feld in Donauwörth erlitt ein Traktor bereits vor wenigen Wochen einen Motorschaden. Grund hierfür war wohl eine Flüssigkeit, die von einer bislang unbekannten Person in den Tank gekippt wurde.
Sachbeschädigung Tiefgaragensensor beschädigt Bislang unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende in Donauwörth den Lichtschrankensensor einer Tiefgarage beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
30 OKT. AOK in Donauwörth Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Donauwörth
03 NOV. Nördlingen Zum 80. Geburtstag von Gerd Müller: Sonder-Stadtführungen auf den Spuren des „Bombers der Nation“
04 NOV. Schloss Harburg Rübengeister – Kürbislichter – Märchen, eine Sagenhafte Führung durch Schloss Harburg
06 NOV. Grund- und Mittelschule Harburg Vortrag: Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur