Hochwasserlage Landratsamt: Bürgertelefon bleibt durchgehend geschalten Die aktuelle Hochwasserlage sorgt nach wie vor für einen echten Ausnahmezustand im Landkreis Donau-Ries. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, wird das Bürgertelefon ab jetzt durchgehend erreichbar sein.
Hochwasser: Otting abermals betroffen Vor fast genau einem Jahr wurde Otting von einer Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Auch letzte Woche war der Ort von Hochwasser betroffen und auch heute stehen die Straßen in Otting wieder unter Wasser.
Otting wieder von heftigen Unwettern betroffen Am frühen Dienstagabend zogen heftige Unwetter über den Landkreis. Eine Gemeinde, die noch von schlimmen Überschwemmungen im letzten Jahr gebeutelt ist, hat es erneut besonders schwer getroffen.
Bezirk Schwaben unterstützt Otting Durch die entstandenen Schäden der Unwetterkatastrophe am 15. August, unterstützt nun der Bezirk Schwaben die Gemeinde Otting mit einem Hilfsfond.
Red Wood Cats spenden Rekordsumme Am vergangenen Freitag wurde die Spendenaktion der Red Wood Cats zugunsten der Hochwasseropfer von Otting offiziell beendet und die Spendensumme in Höhe von 26.528,56 Euro in kleinem Rahmen an die Gemeinde Otting
Aufnahme von Otting in das Soforthilfeprogramm Landrat Stefan Rößle setzte sich in enger Abstimmung mit Bürgermeister Johann Bernreuter bei Finanzminister Söder und Umweltministerin Scharf für die Aufnahme von Otting in das Soforthilfeprogramm für
Spendenaktion: 7.000€ für Otting Am vergangenen Samstagabend feierte der Heimatverein und der Schützenverein Harburg gemeinsam mit zahlreichen Besuchern zugunsten der Familien in Otting, die bei einem Hochwasser nahezu alles verloren
Feiern für Otting Der Heimatverein Harburg und der Schützenverein Harburg veranstalten am 14.10 eine Benefiz Aktion für die Hochwassergeschädigten aus Otting.
Scheckübergabe in Otting Die Band "The Swinging Jangos" sammelt 1.726 € für die Hochwasser-Opfer in Otting.
Stadt Donauwörth spendet für Otting 10.000 Euro Fluthilfe für Otting kommen von der Stadt Donauwörth.
Benefizkonzert: Swing & Jazz für Otting Jazz & Swing für den guten Zweck. Die Band Swinging Jangos veranstaltet am Donnerstag, 07.09.2017 ab 20 Uhr im "Living" (Bürgermeister-Reiger-Straße 1) in Nördlingen ein Benefizkonzert zu Gunsten der Hochwasser
Spendenaufruf des Bayern Fanclub Red Wood Cats: Otting braucht Hilfe! Unsere Redaktion hat ein Spendenaufruf des FC Bayern Fanclub Red Wood Cats aus Otting erreicht, mit der Bitte um Veröffentlichung. Dieser Bitte gehen wir selbstverständlich gerne nach:
Hochwasser in Otting: Wie geht es weiter? Am vergangenen Dienstag, 29.08.2017, verschaffte sich Landrat Stefan Rößle gemeinsam mit Kreisrat Gottfried Hänsel und Ottings Erstem Bürgermeister Johann Bernreuther einen Überblick über die Schadenslage nach dem
Spendenaufruf: Otting braucht Hilfe! Otting - Es ist gerade einmal ein paar Tage her, dass ein Unwetter in Otting für große Schäden gesorgt hat. Heute hat uns der Spendenaufruf der Gemeinde Otting erreicht, in dem alle Landkreisbürgerinnen und
Pressekonferenz zur Überschwemmung in Otting Für die Bewohner von Otting war es ein schrecklicher Abend: Ein schweres Unwetter, das gestern Abend über der Gemeinde niederging, führte dazu, dass 80 Anwesen überflutet wurden. Teilweise standen die Gebäude bis zu 1
Liveticker: Unwetter setzt Otting unter Wasser Unwetterartige Regengüsse und heftige Gewitter zogen heute Abend über den nördlichen Landkreis. Die massiven Wassermassen setzten derzeit die Gemeinde Otting unter Wasser.
Angels starten gegen College-Team erfolgreich in die Vorbereitung Der erste Test des neuen Eigner Angels-Teams ist gelungen. Mit 92:62 dominierte die Kuusi-Truppe die College-Mannschaft aus Vancouver am Ende recht deutlich.
Einweihungsfest Donauwörth feiert seinen Hafen In Donauwörth wurde das Pilotprojekt City River fertiggestellt und der Alte Donauhafen erstrahlt in neuem Glanz - davon können sich die Besucher*innen des Einweihungsfestes an diesem Wochenende ein Bild machen.
Bürgerinformation Reparatur-Café Mertingen kommenden Freitag wieder geöffnet Das Reparatur-Café und die offene Smartphone- und Tablet-Sprechstunde haben am 5. September 2025 wieder von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
5. Donauwörther Pilgertage In Donauwörth werden Ergebnisse aus der Pilgerforschung präsentiert In diesem Jahr finden die Donauwörther Pilgertage vom 11. bis 14. September statt. Als Besonderheit findet parallel dazu die Internationale Pilgertagung zum Thema "Europa" statt.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Karate Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Nördlinger in Landesvorstand der ASP gewählt Karl Scherlin aus Nördlingen ist Kreisvorsitzende des Donau-Rieser Arbeitskreises für Außen- und Sicherheitspolitik (ASP). Jetzt wurde er in den Landesvorstand des ASP gewählt.
Testspiel in Donauwörth Angels starten gegen College-Team erfolgreich in die Vorbereitung Der erste Test des neuen Eigner Angels-Teams ist gelungen. Mit 92:62 dominierte die Kuusi-Truppe die College-Mannschaft aus Vancouver am Ende recht deutlich.
Wettbewerb Jetzt Bilder für den "Nördlinger Kalender 2026" einreichen Bereits seit vierzehn Jahren veröffentlicht die Stadt Nördlingen ihren Jahreskalender mit Fotomotiven aus der Region. Noch bis zum 15. September können Interessierte ihre Bilder einreichen.
Vereinsgründung Neues Leben für die Alte Bürg Im Rahmen der KreAktivWerkstatt am 18.8.2025 wurde darüber diskutiert, wie die Alte Bürg zu neuem Leben erweckt werden kann.
Zum Ende der Ferien ist nochmal einiges geboten Die Sommerferien im Landkreis Donau-Ries setzten langsam zum Schlussspurt an. Pünktlich dazu ist im Museum KulturLand Ries noch einmal einiges geboten - u.a. werden gemeinsam bunte Schultüten gestaltet.
Wegen Demonstration Straßensperrung in Oettingen Aufgrund einer Demonstration wird die Staatsstraße 2221 am Freitagnachmittag teilweise für den Verkehr gesperrt.
Spende Jeld-Wen unterstützt Frauenhaus Nordschwaben Mit den Erlösen diverser Spendenaktionen wie z.B. der Weihnachtstombola konnte der Betriebsrat von Jeld-Wen nun 1.000 Euro an das „Frauenhaus Nordschwaben“ übergeben.
Orgelkonzert Organist der Kreuzkirche Dresden kommt nach Oettingen Am 7. September 2025 um 17 Uhr wird der Organist der Kreuzkirche Dresden in der St. Jakobskirche Oettingen ein Orgelkonzert geben.
Herbstmarkt in Rain: Verkaufsoffener Sonntag und Do-it-yourself-Markt Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Rain der traditionelle Herbstmarkt in der Hauptstraße statt.
Ferienprogramm Grüne bauen Nistkästen mit Kindern Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Heimische Artenvielfalt LEW startet Bau der Aufstiegsanlage am Kraftwerk Rain Die ökologische Aufwertung des Lechs schreitet weiter voran. Ab dem 01. September startet die LEW mit den Bauarbeiten für die Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk Rain der Rhein-Main-Donau GmbH (RMD).
Landesliga Südwest TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Neue Gürtel für drei Wemdinger Karateka Insgesamt drei Karateka des TSV Wemding stellten sich in den vergangenen Wochen erfolgreich ihren Gürtelprüfung. Die intensive Vorbereitung dazu umfasste alle grundlegenden Elemente des Karate.
Stadtradeln Wemdinger Radler legen 99.336 Kilometer zurück Beim Stadtradeln 2025 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 99.336 km (Vorjahr 68.121 km) zurückgelegt, was ein super Ergebnis für das fünfte Stadtradeln in Wemding ist.
Sommerevent Picknick im Stadtgraben war voller Erfolg In Wemding fand mit großem Erfolg im August 2025 bereits im dritten Jahr in Folge die Veranstaltungsreihe „Summer Vibes – Pop-up Picknick im Stadtgraben“ statt.
Tourist-Information Wemding Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Körperverletzung Streit zwischen Mutter und Sohn eskaliert In Wallerstein kam es Samstagnacht zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Mutter und ihrem Sohn. Dabei wurde die Frau verletzt. Später bedrohte der 32-jährige Sohn außerdem die anwesenden Polizeibeamten.
Verkehrsunfall 85-Jähriger stürzt von Fahrrad und verletzt sich schwer Ein 85-Jähriger stürzte am Samstag in Nördlingen aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Rad. Dabei verletzte sich der Senior so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Tierquälerei Hauskatze in Wechingen angeschossen Eine bislang unbekannte Person hat in der vergangenen Woche in Wechingen eine Hauskatze angeschossen und dabei schwer verletzt. Im Anschluss musste das linke Hinterbein des Tiers amputiert werden.
Verkehrsunfall Zeugen für Unfallflucht auf öffentlichem Parkplatz gesucht In Nördlingen flüchtete ein Pkw-Fahrer am Samstag nach einem Zusammenstoß auf einem öffentlichen Parkplatz und flüchtete anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht jetzt Zeugenhinweise.
Verkehrsunfall Alkoholisierter Pkw-Fahrer kracht gegen Baum Bei Flotzheim kam am Samstagabend ein betrunkener 24-Jähriger Pkw-Fahrer von der Straße ab und krachte in einen Baum. Dabei wurde u.a. der gesamte Motorblock herausgerissen. Der Fahrer blieb weitestgehend unverletzt.
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungsschutz dafür alkoholisiert unterwegs In Asbach-Bäumenheim kontrollierten Polizeibeamte am Samstag einen E-Scooter-Fahrer. Dabei stellte sich heraus, dass der junge Mann alkoholisiert unterwegs war. Außerdem fehlte am Roller ein aktuelles Kennzeichen.
Verkehrsunfall Zwei Rennradfahrer bei Kollision mit Traktor verletzt In Fünfstetten kam es am Samstag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und zwei Rennradfahrern. Einer der beiden musste schwer verletzt ins Donauwörther Krankenhaus eingeliefert werden.
Sachbeschädigung Fahndungserfolg: Polizei kann Täter des Autokratzer-Komplexes festnehmen Im vergangenen Jahr hatte ein bislang unbekannter Täter in Nördlingen insgesamt 134 Fahrzeuge zerkratzt. Nach monatelanger Polizeiarbeit konnte jetzt ein 35-Jähriger als mutmaßlicher Täter festgestellt werden.
Verkehrsunfall 48-Jähriger stürzt mit E-Roller und verletzt sich schwer Passanten wurden am Freitagmorgen bei Oettingen auf einen 48-Jährigen aufmerksam, der schwer verletzt neben seinem E-Roller lag. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Ladendiebstahl Jugendlicher klaut Parfüm in Nördlinger Drogeriemarkt In Nördlingen wurde am Freitag ein 16-Jähriger dabei erwischt, wie er Parfüm im Gesamtwert von über 300 Euro entwenden wollte. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen beim Fluchtversuch aufhalten.
13 SEP St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025: „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit der Musical Company Kaisheim