Judo Judokas ermitteln in Wemding den Schwäbischen Meister Das Finale der Judo-Schwabenliga konnte das Publikum in Wemding mit spannenden Kämpfen bis zum letzten Kampf fesseln. Aus Sicht des Heimteams endete die letzte Begegnung allerdings mit einer Enttäuschung.
Schwäbische Judo Meisterschaft Doppeltes Medaillenset bei den Schwäbischen Meisterschaften Die Wemdinger Nachwuchsjudokas haben in Memmingen bei der Schwäbischen Meisterschaft sechs Medaillen gewonnen.
Auszeichnung Wemdinger Judo-Talente ausgezeichnet Die Wemdinger Judofreunde e.V. zeichneten im Rahmen ihrer Förderpreisverleihung Judokas aus, die sich im vergangenen Jahr durch vorbildlichen Einsatz oder durch besonderes Talent hervorgetan hatten.
Judo-Wettbewerb Wemdinger Judonachwuchs überzeugt bei Turnier in Elchingen Bei sommerlichen Temperaturen traten insgesamt 22 Nachwuchsjudokas des TSV Wemding im baden-württembergischen Elchingen auf die Matte, um sich mit anderen Kämpferinnen und Kämpfern aus dem Nachbarbundesland zu messen.
Wettkampf Riesbürger Nachwuchsjudokas erfolgreich beim Goldbergrandori Am 22.01.2023 veranstaltete der JST Riesbürg e.V. sein 4. Goldbergrandori für die Altersklassen U10 und U12.
TSV Wemding Wemdinger Judokas landen auf dem 3. Platz Beim diesjährigen Finale der Judo Bezirksliga in Friedberg belegten die Kämpfer des TSV Wemding den dritten Platz. Trotz starker Leistungen in einigen Begegnungen mussten sie den Teams aus Friedberg und Augsburg
Bezirksliga Wemdinger Judokas kämpfen in eigener Halle „Endlich wieder Bezirksliga!“, damit eröffnete Abteilungsleiter Jörg Fackler nach fast dreijähriger Abstinenz die neue Saison in der Wemdinger Stadthalle. Neben der Mannschaft des TSV Wemding waren auch die Teams aus
Bayerische Meisterschaft Wemdinger Judokas erringen zweimal Bronze Vier Judokas des TSV Wemding nahmen an den Bayerischen Meisterschaften in München teil. Mit zwei dritten Plätzen und einem fünften Platz konnten die Wemdinger zeigen, dass sie mit der bayerischen Spitze mithalten können.
Sportlicher Erfolg Wemdinger Karateka feiert Deutschen Meistertitel Der Wemdinger Karateka Rene Steinhübel konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Karate erstmals den Titelgewinn feiern. Dafür musste er im Vorfeld sogar sein Training umstellen.
Judo Bezirksmeisterschaft in Heubach Die Bezirksmeisterschaft im Judo Jugend u12 fand dieses Jahr in Heubach statt.
TSV Wemding Wemdinger Judokas holen fünf Titel Erstmals seit vielen Jahren hatte die Abteilung Judo-Karate des TSV Wemding wieder den Zuschlag für die Ausrichtung der Schwäbischen Judo-Meisterschaften der Männer und Frauen bekommen.
Judo 1. Virngrund Turnier Ellwangen In Ellwangen fand das erste Virngrundturnier statt. Es ist ein Wettkampf für Judokas der Altersklassen U10/U12. Vom Judo Sport Team Riesbürg waren 6 Kämpfer am Start. In der Altersklasse U10 traten Niklas Slavik und
Judonachwuchs misst sich in Wemding Wemding - Zur bereits 9. Auflage der Wemdinger Judo-Fuchsiade trafen sich junge Kämpferinnen und Kämpfer aus acht Vereinen, um sich in der Wemdinger Stadthalle miteinander zu messen. Wemdings 2. Bürgermeister
JST Riesbürg: Stolz auf neue Gürtelfarben Pflaumloch - Kürzlich konnten in der Pflaumlocher Goldberghalle vier Judokas ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen. Den weiß-gelben Gürtel erhielten Samuel Seybold und Luca Böhm. Trotz erster Prüfung
Wemdinger Judonachwuchs geehrt Die Abteilung Judo-Karate des TSV Wemding ehrte im Rahmen des traditionellen „Spieletrainings“ die erfolgreichsten Nachwuchskämpfer des Jahres 2016. Bei verschiedenen Wettbewerben hatten die Kinder und Jugendlichen
Judokas verlieren im Showdown Das Finale der Judo Schwabenliga 2016 fand in Waltenhofen bei Kempten statt.
Alttextilien entsorgen: Der AWV gibt Tipps Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben gibt Informationen zur neuen EU-Verordnung zur Alttextilsammlung und unterstützt die Bürger in Nordschwaben.
TSV Bäumenheim Bäumenheimer Handballer starten schwungvoll ins neue Jahr Am vergangenen Wochenende starteten auch endlich die Handballer des TSV Bäumenheim in das neue Jahr und konnten auch den ein oder anderen Erfolg erzielen.
Zukunftsfähige Region IHK würdigt Engagement von Geda als Ausbildungsbetrieb Die Firma GEDA bei der aktuell 50 Azubis tätig sind erhält ein Signet, das sie als anerkannter Ausbildungsbetrieb ausweist.
Baugrunderkundung Wasserwirtschaftsamt führt Haupterkundungen zum künftigen Hochwasserschutz durch Im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Donauwörth werden ab der KW 3 die geotechnischen Haupterkundungen für den Neubau des Hochwasserschutz der Donauwörther Stadtteile Nordheim und Auchsesheim durchgeführt.
"Einklang in den Advent" - Gemütliches Beisammensein für den guten Zweck Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde wie den vergangenen Jahren gespendet.
Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
St. Barbara-Kirche Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Festival Volksmusiker plant Event der Extraklasse im Donau-Ries Mit seiner Musik feierte Michael Thum im vergangenen Jahr zahlreiche Erfolge. Nun will der Volksmusiker etwas zurückgeben und organisiert daher ein Festival im Donau-Ries.
FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
Spendenübergabe Weihnachtsspezial zugunsten der DKMS Brigitte Lehenberger engagiert sich bereits seit Jahren im Dienste der DKMS. Das B+ Zentrum Blossenau hat sie in der Weihnachtszeit dabei unterstützt.
„Experimentierkoffer Erneuerbare Energien“ für die Wirtschaftsschule Nördlingen Bei den Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Wirtschaftsschule Nördlingen stehen die nächsten acht Wochen ganz im Zeichen der Erneuerbaren Energien.
Rieser Volkshochschule Spannende Angebote bei der VHS Nördlingen Die VHS Nördlingen hat mal wieder eine umfangreiche Programmgestaltung entworfen. Von „Nachhaltige Entwicklung leben“ über einen Spanischkurs bis hin zu einer Phantasiereise ist alles geboten.
Schulentscheid Jugend debattiert am Theodor-Heuss-Gymnasium Am Dienstag hat am THG das Schulfinale im Wettbewerb "Jugend debattiert" in der Sekundarstufe I stattgefunden.
Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Spendenübergabe an „Vier Steine für Afrika" Im Rahmen des THG-Weihnachtsgottesdienstes wurde eine Spende in Höhe von 1000 Euro an den Verein "Vier Steine für Afrika" überreicht.
Oettingens Kinderarzt-Situation spitzt sich zu Seit über 40 Jahren kümmert sich Dr. Wiedemann-Volk um Oettingens Kinder. Nun will sie die Praxis übergeben, findet bislang jedoch keinen Nachfolger.
Auszeichnung Ehrung langjähriger Mitarbeiter Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier fand beim Bürstenhersteller Lessmann in Oettingen die Ehrung der Jubilare sowie die Verabschiedungen in den Ruhestand statt.
Auszeichnung Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Taglieber Holzbau GmbH würdigte zahlreiche Firmenjubilare für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Darunter u. a. für 35 Jahre im Unternehmen.
Spende 1500 Euro für krebskranke Kinder Die 16-jährige Maria Ferber aus Munningen hat auf Weihnachtsmärkten selbst gehäkelte Tiere und Figuren verkauft. Den gesamten Erlös spendet die Jugendliche an den Verein "Kinder wollen lebnen, spielen lachen!".
JR Farm dankt Mitarbeitern für langjährige Betriebszugehörigkeit Im Rahmen der Weihnachtsfeier der JR FARM beim Gasthof Neuwirt in Bayerdilling freuten sich die Geschäftsführer Herta, Jakob und Stefan Ruisinger insgesamt 260 Jahre Betriebszugehörigkeit von 19 Jubilaren zu feiern.
Fußball Bernd Taglieber ist neuer Sportlicher Leiter beim TSV Rain Nach dem überraschenden Abschied von Jürgen Meissner zum Jahresende hat der TSV Rain schnell reagiert und einen erfahrenen Nachfolger präsentiert: Bernd Taglieber wird neuer sportlicher Leiter bei den Blumenstädtern.
Veranstaltung Stadtfest Rain: Aufruf an die Vereine Die Stadt Rain lädt alle örtlichen Vereine herzlich ein, aktiv am diesjährigen Stadtfest teilzunehmen. Das beliebte Fest, das als Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft gilt, wird am 12. und 13. Juli 2025 stattfinden.
Rückblick und Ausblick Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld Feste arbeiten (2024), Feste feiern (2025) - oder erst die Arbeit und dann das Vergnügen,so das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag.
Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Kommunalpolitik Neue Stellplatzverordnung: Grüne sehen Nachbesserungsbedarf In Wemding wurde vom Stadtrat eine neue Stellplatzverordnung beschlossen. Diese stößt bei Bündnis 90/Die Grünen jedoch auf erhebliche Kritik.
Weihnachtsaktion Weihnachtskarten für das Seniorenheim Wemding In der Weihnachtszeit steht auch das Miteinander im Fokus. Das stellten nun Schüler und Kindergartenkinder aus Wemding unter Beweis, indem sie Weihnachtskarten an das Seniorenheim übergaben.
Spende Mittelschüler spenden Erlös aus Weihnachtsmarkt Die Schüler der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding spendeten ihren Erlös aus dem Wemdinger Weihnachtsmarkt. Das Geld ging an bedürftige Menschen aus der Region und an den Verein "Leproses".
Harburg Verkehrskontrollaktion auf der B25 Am Dienstag kontrollierte die Verkehrspolizei Donauwörth gemeinsam mit der Polizeiinspektion Donauwörth den Verkehr auf Höhe Ebermergen.
Vierstelligen Betrag entwendet Diebstähle in Seniorenheim aufgeklärt Die Diebstähle in einem Seniorenheim in Donauwörth wurden durch eine Wohnungsdurchsuchung eines Tatverdächtigen aufgeklärt. Das Diebesgut wurde sichergestellt.
Sachschaden Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen In der Berger Vorstadt ereignete sich am 14.01.2025, um 19.25 Uhr ein doppelter Auffahrunfall, bei dem sich den aktuellen Erkenntnissen zufolge jedoch niemand verletzte.
Anzeige Verbotenes Messer bei Kontrolle sichergestellt Am frühen Dienstagmorgen stellten Beamte der Polizei Donauwörth bei einer Verkehrskontrolle in Tapfheim bei einem 27-Jährigen ein unerlaubtes Messer fest. Der Mann wurde daraufhin angezeigt.
Polizei Donauwörth Unfälle und Staus in der Region wegen Glatteis Am Morgen des 15.01.2025 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der PI Donauwörth mehrere Glatteisunfälle, bei denen ein Gesamtschaden von geschätzten 65.000 Euro entstand.
Sachschaden Glatteisunfall in Nördlingen Auch der Nördlinger Dienstbereich wurde vom Glatteis nicht verschont. Dank der Bereitschaft der Winterdienste und der Besonnenheit aller Verkehrsteilnehmer geschah lediglich ein Unfall aufgrund der Witterungsbedingungen.
Unfallflucht Pkw am Weinmarkt in Nördlingen beschädigt Am Dienstagvormittag stoß ein Unbekannter in Nördlingen beim Rangieren gegen einen Pkw und beschädigte dessen Stoßstange. Der Unfallverursacher flüchtete daraufhin vom Unfallort.
Einbruch Schmuck aus Einfamilienhaus gestohlen In der Zeit vom 1. Januar bis zum Sonntag, dem 12. Januar wurde aus einem Einfamilienhaus in der Von-Linden-Straße Schmuck im Wert von ca. 1.000 Euro entwendet. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise.
Verkehrskontrolle Polizei stoppt überladenen Lkw Am Freitagvormittag wurde ein 50-jähriger Lkw-Fahrer Höhe Harburg von der Donauwörther Polizei aufgrund eines überladenen Anhängers angehalten. Der Fahrer bekam eine Geldstrafe in Höhe von 400 Euro.
Sachschaden Auto prallt gegen Verkehrsschild Am Montagabend teilte eine 79-jährige der Polizei Donauwörth mit, dass sie in der Parkstadt gegen ein Vorfahrtsschild gefahren sei. Die Frau blieb unverletzt.
18 JAN. Parkplatz Tennisplätze in Nördlingen Kurzführung: "Riesgeologie in nur einer Stunde auf der Nördlinger Marienhöhe"