Judo Judokas ermitteln in Wemding den Schwäbischen Meister Das Finale der Judo-Schwabenliga konnte das Publikum in Wemding mit spannenden Kämpfen bis zum letzten Kampf fesseln. Aus Sicht des Heimteams endete die letzte Begegnung allerdings mit einer Enttäuschung.
Schwäbische Judo Meisterschaft Doppeltes Medaillenset bei den Schwäbischen Meisterschaften Die Wemdinger Nachwuchsjudokas haben in Memmingen bei der Schwäbischen Meisterschaft sechs Medaillen gewonnen.
Auszeichnung Wemdinger Judo-Talente ausgezeichnet Die Wemdinger Judofreunde e.V. zeichneten im Rahmen ihrer Förderpreisverleihung Judokas aus, die sich im vergangenen Jahr durch vorbildlichen Einsatz oder durch besonderes Talent hervorgetan hatten.
Judo-Wettbewerb Wemdinger Judonachwuchs überzeugt bei Turnier in Elchingen Bei sommerlichen Temperaturen traten insgesamt 22 Nachwuchsjudokas des TSV Wemding im baden-württembergischen Elchingen auf die Matte, um sich mit anderen Kämpferinnen und Kämpfern aus dem Nachbarbundesland zu messen.
Wettkampf Riesbürger Nachwuchsjudokas erfolgreich beim Goldbergrandori Am 22.01.2023 veranstaltete der JST Riesbürg e.V. sein 4. Goldbergrandori für die Altersklassen U10 und U12.
TSV Wemding Wemdinger Judokas landen auf dem 3. Platz Beim diesjährigen Finale der Judo Bezirksliga in Friedberg belegten die Kämpfer des TSV Wemding den dritten Platz. Trotz starker Leistungen in einigen Begegnungen mussten sie den Teams aus Friedberg und Augsburg
Bezirksliga Wemdinger Judokas kämpfen in eigener Halle „Endlich wieder Bezirksliga!“, damit eröffnete Abteilungsleiter Jörg Fackler nach fast dreijähriger Abstinenz die neue Saison in der Wemdinger Stadthalle. Neben der Mannschaft des TSV Wemding waren auch die Teams aus
Bayerische Meisterschaft Wemdinger Judokas erringen zweimal Bronze Vier Judokas des TSV Wemding nahmen an den Bayerischen Meisterschaften in München teil. Mit zwei dritten Plätzen und einem fünften Platz konnten die Wemdinger zeigen, dass sie mit der bayerischen Spitze mithalten können.
Sportlicher Erfolg Wemdinger Karateka feiert Deutschen Meistertitel Der Wemdinger Karateka Rene Steinhübel konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Karate erstmals den Titelgewinn feiern. Dafür musste er im Vorfeld sogar sein Training umstellen.
Judo Bezirksmeisterschaft in Heubach Die Bezirksmeisterschaft im Judo Jugend u12 fand dieses Jahr in Heubach statt.
TSV Wemding Wemdinger Judokas holen fünf Titel Erstmals seit vielen Jahren hatte die Abteilung Judo-Karate des TSV Wemding wieder den Zuschlag für die Ausrichtung der Schwäbischen Judo-Meisterschaften der Männer und Frauen bekommen.
Judo 1. Virngrund Turnier Ellwangen In Ellwangen fand das erste Virngrundturnier statt. Es ist ein Wettkampf für Judokas der Altersklassen U10/U12. Vom Judo Sport Team Riesbürg waren 6 Kämpfer am Start. In der Altersklasse U10 traten Niklas Slavik und
Judonachwuchs misst sich in Wemding Wemding - Zur bereits 9. Auflage der Wemdinger Judo-Fuchsiade trafen sich junge Kämpferinnen und Kämpfer aus acht Vereinen, um sich in der Wemdinger Stadthalle miteinander zu messen. Wemdings 2. Bürgermeister
JST Riesbürg: Stolz auf neue Gürtelfarben Pflaumloch - Kürzlich konnten in der Pflaumlocher Goldberghalle vier Judokas ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen. Den weiß-gelben Gürtel erhielten Samuel Seybold und Luca Böhm. Trotz erster Prüfung
Wemdinger Judonachwuchs geehrt Die Abteilung Judo-Karate des TSV Wemding ehrte im Rahmen des traditionellen „Spieletrainings“ die erfolgreichsten Nachwuchskämpfer des Jahres 2016. Bei verschiedenen Wettbewerben hatten die Kinder und Jugendlichen
Judokas verlieren im Showdown Das Finale der Judo Schwabenliga 2016 fand in Waltenhofen bei Kempten statt.
Spannende Vhs-Kurse für den Herbst Das Programm der VHS-Donauwörth steht für die 43. KW fest und bietet alles von Sprachklassen bis hin zu Investment Kursen.
Buchveröffentlichung Wo Geschichte und Geschichten ineinanderfließen Schon immer prägen die Donau und ihre Nebenflüsse die Lebenswege der Menschen in der ehemaligen Freien Reichsstadt Donauwörth.
Spende Spendenübergabe an "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Zum 10. Todestag von Franz Katzl sammelten Familie und Freunde bei einer Andacht und einem Hoffest Spenden in Höhe von 500 Euro.
Inklusion Ab sofort in Riedlingen: Die erste Inklusionsschaukel in Donauwörth Am Spielplatz in der Bürgermeister-Rusch-Straße im Stadtteil Riedlingen ist die erste Inklusionsschaukel Donauwörths installiert und jetzt in Betrieb genommen worden.
Halbjährliche Reinigungsaktion des Harburg-Tunnels Der Harburger Tunnel ist ein wichtiger Verbindungsweg im Donau-Ries. Daher muss dieser halbjährlich gewartet werden. Dabei kommt es auch zu halbseitigen Sperrungen des Tunnels, welche den Verkehr beeinflussen können.
Unternehmensbesichtigung Junge Union bei Märker zu Besuch Im vergangenen Jahr wurde die Märker-Gruppe mit dem Anton-Jaumann-Preis der Jungen Union ausgezeichnet. Nun kam der Politiknachwuchs zu einem Besuch in Harburg vorbei.
Fotokurs Alte Ecken neu entdeckt Am 5. Oktober zeigte das Bildungswerk Harburg die Fotos, die während des Workshops mit der Fotografin Rita Dollmann in der Burgstadt entstanden waren
Ausstellungsfinale Finissage beim Harburger Kulturherbst Am Wochenende wartete der Harburger Kulturherbst mit einer besonderen Veranstaltung auf. Die Finissage der Künstlerin Franziska Groß lud zahlreiche Besucher ein. Auch der Nördlinger Kunstverein war beeindruckt.
TSV-Turner setzen weiter auf Mannschaftsstärke Die Turner des TSV Monheim gehen mit einem guten Gefühl in den kommenden Wettkampf. In heimischer Halle will man als Mannschaft den nächsten Sieg einfahren.
Feuerwehr Rögling Feuerwehrnachwuchs zeigt sein Können Fünf Kinder der Feuerwehr Rögling legten erfolgreich die Kinderflamme ab und zeigten ihr Können.
Turnen Der TSV Monheim gewinnt einen spannenden Wettkampf in Essen Der TSV schlug im Wettkampf der 2. Bundesliga Nord das GymTeam Metropole Ruhr im letzten Duell.
VG Monheim Verwaltungsgemeinschaft Monheim verabschiedet drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst Im Rahmen einer festlichen Zusammenkunft wurden im Beisein zahlreicher Kolleg*innen sowie des Bürgermeisters, drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Bayerisches Eisenbahnmuseum schließt für dieses Jahr seine Pforten Am Wochenende vom 25. bis 26. Oktober 2025 können die Besucher in diesem Jahr zum letzten Mal die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums (BEM) besichtigen.
Vorbericht Mit gewachsenem Selbstvertrauen zum Pokalsieger nach Saarlouis Nach dem Sieg der Eigner Angels aus Nördlingen beim Deutschen Meister der Saison 2023/2024, Alba Berlin, muss Bayerns einziger Damenbasketballerstligist erneut reisen
Mitmachprogramm Baumeister gesucht: „Harry Hammer und Nicky Nagel auf Tour“ bei Eigner Große Aufregung, leuchtende Kinderaugen und jede Menge handwerklicher Eifer – das gab es heute auf dem Gelände der EIGNER Bauunternehmung GmbH in Nördlingen zu sehen.
Lese Club Abschlussveranstaltung des Sommerferien-Leseclubs Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche der 2. bis 8. Klassen am Sommerferien-Leseclub der Stadtbibliothek Nördlingen.
Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Jubiläum 50 Jahre Weinfest Auhausen – Altbewährt und doch ganz besonders Ein halbes Jahrhundert Weinfest – dieses Jubiläum feierte der Heimat- und Verschönerungsverein Auhausen (HVA) in diesem Jahr mit einem gelungenen Festabend in der Mehrzweckhalle.
"Übern Ladentisch - Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel" Neue Sonderausstellung eröffnet im Museum KulturLand Ries Die Sonderausstellung in den beiden Ausstellungsgebäuden des Museums KulturLand Ries in Maihingen gewährt Einblicke in die regionalen Geschäftswelten der letzten 130 Jahre.
1000 Euro für den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!“ Das Reisebüro Claudia Detter spendet 1.000 Euro an den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!
Konzert Liederzyklus "Die schöne Müllerin" in Rain Am 26. September findet ein klassisches Konzert der Stadt Rain in der VR Bank Neuburg-Rain statt.
Krönung Eine neue Weinkönigin für Oberndorf Die Wahl der Weinkönigin hat in Oberndorf mittlerweile Tradition. Diesmal bewarben sich vier junge Damen um den Titel. Die Entscheidungen fiel nach mehreren Prüfungen.
Bürgermeisterwahl 2026 100 Prozent Zustimmung für Manuel Paula Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Ortsverband Rain Manuel Paula zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.
Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Wahl Neuer Landkreisschülersprecher der Mittelschulen gewählt Schülervertretungen sind wichtiger Bestandteil des Schullebens. Zur besseren Zusammenarbeit werden auch regionale Schülersprecher gewählt. Die Wahl für das Schuljahr 2025/26 hat nun stattgefunden.
Poetry Slam Gelungener Kulturabend im KunstMuseum Donau-Ries Im KunstMuseum Donau-Ries wurde einen Poetry-Slam-Abend veranstaltet. Dabei wurden die unterschiedlichsten Themen behandelt. Die gezeigten Leistungen sorgten für einen mehr als gelungenen Abend.
AOK Anton-Jaumann-Realschule Wemding baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe der Anton-Jaumann-Realschule.
Diebstahl Geräte aus Baucontainer gestohlen In den vergangenen Tagen kam es zu einem Diebstahl in einem Neubaugebiet. Dabei wurde ein Baucontainer aufgebrochen und mehrere Geräte gestohlen.
Polizei Verkehrsunfall durch Sekundenschlaf Am Donnerstagnachmittag kam es aufgrund eines Sekundenschlafs zu einem Unfall im Innenstadtbereich. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Polizei bittet um Hinweise An Supermarktasse aufgeflogen: Ladendieb geflüchtet Am Donnerstag verhinderte eine aufmerksame Mitarbeiterin einen Ladendiebstahl. Der Täter konnte jedoch flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Verkehrskontrolle Etliche Verstöße bei Lkw-Fahrer festgestellt Auf der B25 bei Hoppingen wurde ein Lkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der nicht nur zu schnell unterwegs war, sondern auch gegen das Fahrpersonalgesetz verstoßen hat.
Sachbeschädigung Sachbeschädigung durch Aufkleber: Polizei sucht Zeugen Im Außenbereich der Donau-Meile in Donauwörth wurden bereits am Freitag verschiedene Aufkleber entdeckt. Durch die Aufkleber ist Sachschaden in Höhe von 500 Euro entstanden.
Verkehrsunfall Radfahrer prallt gegen Omnibus In Oettingen konnte ein Linienbus einem Radfahrer nicht mehr ausweichen. Der Fahrradfahrer zog sich bei dem Unfall Verletzungen zu und kam ins Krankenhaus.
Verstoß gegen ein Hausverbot Mann begeht Hausfriedensbruch Ein 46-jähriger Mann hielt sich nicht an das Hausverbot eines Drogeriemarktes - nun erwartet ihn eine Strafanzeige.
Fahrerflucht aufgelöst Fahrer nach Unfallflucht gestellt Am Mittwoch verursachte ein Kleintransporter an der Einmündung nach Rudelstetten einen Unfall und fuhr weiter. Dank einer Zeugin konnte der Fahrer in Nördlingen gestoppt werden. Ihn erwartet eine Anzeige.
Diebstahl Ladendieb fährt betrunken zum Stehlen In Mertingen wurde ein 56-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt. Danach stellte sich außerdem heraus, dass er vorher unter Alkohol am Steuer saß.
Sachbeschädigung Eingangstür beschädigt Am Gebäude des Roten Kreuzes am Bleichgraben wurde durch bislang unbekannten Täter eine Glaseingangstüre im unteren Bereich beschädigt.
18 OKT. Pfarrsaal St. Salvator, Nördlingen Sicherheitspolitischer Abend: "Der Ukrainekrieg und die Folgen für die NATO, Europa und Deutschland"
21 OKT. Grund- und Mittelschule Harburg „Mein gesundes ICH sitzt im Darm“ – Wie Darmgesundheit dein Leben verändern kann