Schulausflug Der Rinderstall als Klassenzimmer Für die Hainsfarther Grundschüler stand der Besuch auf einem Bauernhof auf dem Stundenplan. Organisiert wurde der Ausflug von den Landfrauen. Für die Kinder war es eine spannende Erfahrung.
Bayerischer Bauernverband Ilse Aigner zu Gast beim Landfrauentag in Harburg Der Einladung zum traditionellen Landfrauentag in Harburg waren wieder mehrere hundert Landfrauen gefolgt. Die vorherrschenden Themen waren dabei Bildung, Wertschätzung und Zusammenhalt.
Spendenübergabe Donau-Rieser Bäuerinnen übergeben Spendenschecks 650 Euro wurden an den Hospiz-Verein Donau-Ries gespendet.
Spendenaktion Kuchenverkauf der BBV Landfrauen zugunsten des Bäuerlichen Hilfsdienstes Bei den Maisschautagen von Dehner Agrar in Rain am Lech übernahmen die Landfrauen traditionell wieder die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen.
75 Jahre Landfrauen Landfrauentag in Harburg war voller Erfolg „Manche Menschen machen etwas besonders, indem sie einfach da sind“, mit diesen Worten eröffnete Nicole Binger, seit Juli 2022 neue Donau-Rieser Kreisbäuerin, den Landfrauentag in der bis auf den letzten Platz besetzten
Landfrauentag „Wer lacht, hat mehr vom Leben“ Nachdem der Landfrauentag Corona-bedingt mehrmals ausfallen musste, lädt der Kreisverband Donau-Ries heute in die Wörnitzhalle nach Harburg ein. Ab 09:30 Uhr erwartet die Bäuerinnen und Landfrauen ein buntes Programm.
Genusserlebnis Landfrauen organisieren "Frühstück auf dem Bauernhof" Am 21. und 22. Mai bieten Familien aus dem Landkreis Donau-Ries "Frühstück auf dem Bauernhof" an. Organisiert wird die Aktion von den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband (BBV).
Bayerischer Bauernverband Gebietsversammlung der Landfrauen im Netz Mit dieser Online-Veranstaltung veranstalteten die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes, die ihre gesamten Winterveranstaltungen pandemiebedingt absagen mussten, über den digitalen Weg eine Versammlung zum Thema
Landfrauentag Landesbischof mahnt zu mehr Dankbarkeit Heinrich Bedford-Strohm war Festredner in Harburg.
Landfrauen-Chor Knöpfe statt Schleife – Spitzbund und gelegte Falten Neue Schürzen vervollständigen die Dirndl des Landfrauen-Chores Donau-Ries.
Landfrauentag 2019 Landwirtschaftsministerin fordert zum Dialog auf Vor allem das Volksbegehren "Rettet die Bienen" war beim Landfrauentag am Donnerstag das maßgebende Thema. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Angelegenheit bewertet und über welche Themen sie noch sprach
"Landfrauen machen Schule" "Lernen mit Herz, Hand und Verstand" - unter diesem Motto findet auch dieses Jahr wieder die Aktion "Landfrauen machen Schule" statt. Damit soll die Ernährungs- und Gesundheitsbildung an den Grundschulen
Speisen und Getränke: Diese Leckereien gibt es auf dem Reichsstraßenfest Vom 16. bis 19. Juli verwandelt sich die Reichsstraße in eine bunte Genussmeile mit rund 40 Ständen, kulinarischen Highlights aus aller Welt und Getränken für jeden Geschmack.
Verkehr Bald gilt Tempo 20 in der Reichsstraße In den kommenden Tagen werden Tempo-20-Schilder angebracht, außerdem sind neue Parkplätze entstanden. Was sich in der Reichsstraße gerade alles verändert – und was noch geplant ist
Alfred-Delp-Quartier Hoch hinaus in Holz: Zwei Sechsgeschosser sollen Alfred-Delp-Quartier in Donauwörth prägen Nachhaltig gebaut, mit viel Holz und weitem Ausblick: Die neuen Panoramahäuser im Alfred-Delp-Quartier stehen für modernes Wohnen und Gemeinschaft.
Veranstaltung Reichsstraßenfest 2025: Das ganze Programm auf einen Blick Das Reichsstraßenfest steht vor der Tür! Vom 16. - 19. Juli verwandelt sich die Donauwörther Reichsstraße in eine bunte Partymeile für Jung und Alt. Wir haben alle wichtigsten Infos zum Programm für euch zusammengefasst.
EDV-Kurse für Senioren waren ein voller Erfolg Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle! - unter diesem Motto fanden in Harburg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert, zwei kostenlose Kurse für Senioren statt.
Triathlon Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Ortsdurchfahrt Rögling ab 14. Juli vollständig gesperrt Die Ortsdurchfahrt Rögling wird ab 14. Juli bis voraussichtlich 29. August 2025 vollständig gesperrt.
Veranstaltung Jahreshauptversammlung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura mit Projektbesichtigung Die diesjährige Mitgliederversammlung der LAG Monheimer Alb-Altmühljura e. V. fand vergangenen Woche im EBZ in Pappenheim mit vorheriger Besichtigung des Projekts „Pappen.Hain: Wald (er-)leben“ statt.
Jubiläumsfeier B+ Sportteam begeistert mit Eventwoche Seit 25 Jahren gibt es in Blossenau eine Sporthalle. Zum Jubiläum organisierte das B+ Sportteam eine Eventwoche. Dabei war für Kinder und Erwachsene so einiges geboten.
Fahrradweihe Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries startet mit einer Fahrradweihe in Monheim Am 6. Juli beginnt das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries mit einer Fahrradweihe in Monheim. Radfahrer aus der Region sind eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Praxis-Unterricht in der Biogasanlage Um sich auch mit lokalen erneuerbaren Energien thematisch auseinanderzusetzen, hat das P-Seminar Klimaschule des THG die Biogasanlage der Bioenergie Reimlingen GmbH & Co. KG besucht.
Sommerzeit Anmeldestart für das Nördlinger Ferienprogramm Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder und Jugendliche auf abwechslungsreiche und spannende Sommerferien, organisiert von der Stadt Nördlingen, freuen.
Baustelle Straßensanierungsarbeiten „Am Steigweg“ in Nördlingen Wegen Straßensanierungsarbeiten ist die Straße „Am Steigweg" Nummer 11 bis 17 vom 8. Juli 2025 bis 11. Juli 2025 für den Fahrzeugverkehr sowie den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich vollständig gesperrt.
Bayerischer Ministerpräsident Verteidigung, Bürgergeld, Migration: Söder spricht in Hürnheim Zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hürnheim war Dr. Markus Söder als Redner am politischen Abend zugegen. Der bayerische Ministerpräsident sprach dabei über die aktuelle politische Lage im Land.
Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Baumaßnahme Bauarbeiten für neuen Geh-und Radweg entlang der B25 starten Zwischen Minderoffingen und Fremdingen entsteht ab dem 14. Juli 2025 entlang der B25 ein neuer Geh- und Radweg. Die Straße bleibt bis auf Fahrbahneinengungen und eine reduzierte Geschwindigkeit gleich.
Einweihung Ein neues Zuhause für moderne Lernkultur Das Albrecht-Ernst-Gymnasium darf sich über neue Räume freuen. Diese zeigen, wie moderne Bildung aussehen kann. Abgerundet wird die neue Lernlandschaft durch den Medienbuddy.
Landratswahl: Claudia Marb spricht über ihre Kandidatur zur Landrätin Claudia Marb kandidiert im März 2026 für die CSU als Landrätin und will damit auf Stefan Rößle folgen. Am Vortag hatten sich die Christsozialen sehr einig für eine Kandidatur ausgesprochen.
Landratswahl Claudia Marb kandidiert für die CSU als Landrätin Claudia Marb soll für die CSU als Landrätin kandidieren. Die Entscheidung darüber fiel wohl am Donnerstagabend während einer Sitzung des Kreisvorstands und der Kreistagsfraktion.
44. Rainer Stadtfest Die Stadt Rain lädt zum Feiern ein Im Juli begeht Rain zum 44. Mal das Stadtfest. Mit einem bunten Programm lädt die Stadt alle Menschen zum gemeinsamen Feiern ein. An die Rainer Anwohner hat die Stadt noch eine besondere Bitte.
Natur Seltener Schwarzstorch in geplantem Windkraftgebiet gesichtet Ein seltener Schwarzstorch wurde in einem geplanten Gebiet für Windkraftanlagen gesichtet. Nun warnt eine Bürgerinitiative vor dem massiven Eingriff in die Natur.
Das Jugendferienprogramm Wemding startet wieder Die heißen Tage der vergangenen Woche haben den Wunsch nach baldigen Sommerferien geweckt. Zum Glück heißt es in weniger als einem Monat für Kinder aus Wemding, Amerbach und Kreut „Endlich wieder Ferienprogramm!“
Sitzen im Grünen Verein "Lebendiges Wemding" spendet eine Baumbank Ein neuer Punkt zum Ausruhen bereichert seit kurzem das Stadtbild von Wemding: Der Verein "Lebendiges Wemding" hat eine hochwertige Baumbank gesponsert, die künftig Spaziergänger zum Verweilen einlädt.
Kreissportfest Grundschule Wemding kämpft sich mit Teamgeist und Bewegung durch den heißen Sporttag Bei hochsommerlichen Temperaturen fand vergangene Woche das große Kreissportfest der Grundschulen im Gerd-Müller-Stadion in Nördlingen statt. Auch die Grundschule Wemding ging dabei an den Start.
Waldseefest Lichterglanz und Sommerfreude am Waldseefest Die Atmosphäre am „Lohweiher“ begeistert die Festbesucher und Triathleten.
Polizei Fahrer unter Drogeneinfluss au dem Verkehr gezogen Am Dienstag wurde ein Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle auffällig. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Nach Vorfahrtsmissachtung in Steinmauer gelandet Bereits am Montag hatte eine Vorfahrtsmissachtung gravierende Folgen. Ein Fahrzeug landete in einer Steinmauer und es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
Polizei Online-Betrug mit VIP-Tickets Im Internet kommt es leider immer wieder zu Fällen von Betrug. Diesmal hat es eine Frau erwischt, die online VIP-Tickets kaufen wollte.
Polizei Gewehrmunition gefunden Am Dienstag wurde in einem Jägerstand Munition gefunden. Die Polizei ermittelt nun nach dem Waffengesetz und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Verkehrsunfall beim Überholvorgang Eine falsche Einschätzung wurde einem Pkw-Fahrer beim Überholvorgang zum Verhängnis. Aufgrund des Gegenverkehrs musste ein Fahrzeug wieder einscheren. Dabei kam es zum Unfall.
Polizei Verletzter nach Unfall auf Südspange In den Abendstunden kam es zu einem Unfall auf der Südspange. Grund war die Missachtung einer roten Ampel. Ein Unfallbeteiligter musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Verkehrsunfall Pkw kollidiert mit Radfahrer Beim Ausrangieren aus einem Parkplatz stieß eine 38-jährige Pkw-Fahrerin am Montagmorgen mit einem 33-jährigen Radfahrer zusammen. Dessen Verletzungen mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Umwelt Diesel fließt in Kläranlage Am Montagmorgen gelang Diesel in die Kaisheimer Kläranlage. Ein größerer Sachschaden konnte verhindert werden.
Auseinandersetzung Kneipenschlägerei: 64-Jährigem wird ins Gesicht geschlagen Am Montag gerieten zwei Männer in einer Kneipe in Donauwörth aneinander.
Fahrradunfall E-Biker stürzt alleinbeteiligt Am Montag, den 07.07.2025 kam ein Fahrradfahrer in Reimlingen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Er stürzte und wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
09 JULI Sportheim Weilheim Senioren wandern mit SoMit - Wanderung über die Dolomitfelsen zu den Monheimer Höhensanden