Fotowettbewerb Nördlinger Kalender 2022 – jetzt mitmachen Die Stadt Nördlingen sucht wieder zwölf außergewöhnliche Bilder in und um Nördlingen, die im "Nördlinger Kalender 2022" abgedruckt werden. Einsendeschluss ist der 29. September.
Leserbild Eine etwas andere Sonnenblumenblüte Ein schönes Leserbild von Thomas Schneid aus Wemding zeigt eine Sonnenblume mal ein wenig anders.
Leserfotos So schön ist es im Donau-Ries Immer wieder bekommen wir von den talentierten Fotografen, die es unter unseren Lesern gibt, tolle Fotos zugeschickt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Heute zeigen wir Euch die Bilder, die uns Thomas Schneid aus
Leserfotos Unser wunderschöner Landkreis Immer wieder bekommen wir von den talentierten Fotografen, die es unter unseren Lesern gibt, tolle Fotos zugeschickt, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. Heute zeigen wir Euch die Bilder, die uns Thomas Schneid aus
Riedlinger Herren starten überzeugend in die Tennissaison Aufgrund von anhaltendem Regen gingen am vergangenen Wochenende nur drei Mannschaften der SpVgg Riedlingen an den Start. Die Gefühlswelt könnte dabei aufgrund der Ergebnisse nicht unterschiedlicher sein.
Kreisklasse Nord 2 Riedlingen geht mit Trainer-Trio in die neue Saison Nach einer starken Rückrunde steht fest, dass die SpVgg Riedlingen auch in der kommenden Saison in der Kreisklasse spielen wird. Veränderungen wird es auf der Trainerbank geben. Hier übernimmt zum Sommer ein Trio.
Ehrenamt ADFC Donau-Ries unterstützt das Reparaturcafé vor dem AWO Seniorenheim Mertingen Seit mehreren Monaten ist das Reparatur-Café in Mertingen, betrieben von dem AWO Ortsverein, nun schon für alle Bürgerinnen und Bürgerinnen zugänglich.
soziales Engagement Grenzebach startet Mitarbeiteraktion: Spende an den Glühwürmchen e.V. Im Rahmen einer Mitarbeiteraktion sammelte die Firma Grenzebach 2.800 Euro für den guten Zweck.
In der Musik verloren ... Aber dabei immer auf dem Boden geblieben Michael Thum verbindet seine Musikkarriere mit seiner Arbeit als Altenpfleger und seiner Heimatverbundenheit. Mit der 1. Rieser Schlager- und Volksmusiknacht setzt er auf eine dauerhafte Förderung der Volksmusik im Ries.
Musik hautnah Lerne ein Instrument bei der Stadtkapelle Harburg Am Montag, den 16.06.2025 öffnet die Stadtkapelle Harburg für alle Interessierten zwischen 11 und 99 Jahren ihre Türen.
Jugendfußball Wenig Chancen und keine Tore Am Wochenende ging es für den Harburger Nachwuchs gegen Grosselfingen. Dabei taten sich die Nachwuchskicker ziemlich schwer. Am Ende musste man die Niederlage hinnehmen.
Aufruf JFG Region Harburg auf Trainersuche für die kommende Saison Um Kindern den Spaß am Fußball und Bewegung generell zu vermitteln, braucht es engagierte Trainer. Diese sucht die JFG Harburg für die kommende Saison. Interessierte können sich jederzeit melden.
Familienwanderung in Daiting Am Donnerstag, den 29. Mai um 14 Uhr (Christi Himmelfahrt und Vatertag) lädt Geoparkführerin Ursula Kneißl-Eder zu einer Familienwanderung in den Geotopen Daiting ein.
Aufruf Die eigene Region mitgestalten - jetzt Ideen einreichen Menschen, die sich in der eigenen Region engagieren wollen, sind nun dazu aufgefordert, Projektideen einzureichen. Aufgerufen dazu hat die LAG Monheimer Alb-Altmühl Jura.
Bildungsangebot Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Ferienland Donauries e.V. Starkes Tourismusjahr und neue Projekte im Fokus Rund 60 Gäste kamen zur 18. Mitgliederversammlung des Ferienland Donauries e.V. in Monheim. Im Fokus: Tourismuszahlen, neue Projekte und die Landesgartenschau Donauwörth.
Neues Pflegekonzept: In Bollstadt entsteht ein Gemeinde-Seniorenhaus Zur Entlastung des Pflegesystems werden neue Konzepte benötigt. Ein Seniorenhaus ist dabei eine Option. In Bollstadt entsteht nun seniorengerechter Wohn- und Lebensraum auf insgesamt drei Etagen.
Digitalisierung Künstliche Intelligenz umfassend erklärt Das Technologie Centrum Westbayern (TCW) und die Kutzschbach Innovations GmbH beleuchteten bei ihrem gemeinsamen Vortrag die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz.
Sonderausstellung Führung zur jüdischen Kulturwoche im Stadtmuseum Nördlingen Am kommenden Sonntag führt Museumsleiterin Andrea Kugler um durch die Sonderausstellung „Matzen täglich frisch… Jüdisches Leben in Nördlingen 1860–1942“ im Stadtmuseum Nördlingen.
Weiterbildung Mitarbeiterehrung im Pflegezentrum Bürgerheim Melanie Eireiner, die seit 01.07.2018 im Pflegezentrum Bürgerheim in der Verwaltung tätig ist, hat sich berufsbegleitend zur geprüften Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen bei der IHK Schwaben weitergebildet.
"Den Stempel aufgedrückt": Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Am Sonntag, 1. Juni dürfen Interessierte von 13 bis 17 Uhr im Foyer der Klosterökonomie des Museums KulturLand Ries in Maihingen selbst kreativ werden.
Zukunftstrends und Innovationen Tag der Wirtschaft 2025: Wirtschaftsförderverband Donauries stellt Zukunftsthemen in den Fokus Im Residenzschloss Oettingen trafen sich rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Mitglieder- und Markenbeiratsversammlung des Wirtschaftsförderverbands Donauries e.V. um auf 15
Bürgerservice Sperrung der Mühlbachbrücke am 28.05.2025 in Fremdingen/ Ortsteil Hausen Das Landratsamt Donau-Ries weist darauf hin, dass die Mühlbachbrücke in Fremdingen am kommenden Mittwoch gesperrt ist.
Kunst, Musik & Genuss 3. Kreativtage in Oettingen Die Kreativtage zeigen die Stadt Oettingen, ihre kreativen Köpfe und Gäste in ihrer Vielfalt.
Denkmal der Industriegeschichte feierlich eingeweiht Am 18. Mai 2025 feierte die Gemeinde Schweinspoint ein ganz besonderes Doppeljubiläum: 100 Jahre Kalkofen Schweinspoint und den erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Restaurierungsarbeiten an dem historischen Bauwerk.
Realschule Rain Digitaler Klassenkamerad: Avatar unterstützt kranke Schüler im Unterricht Ein kleiner Avatar sorgt an der Realschule Rain für große Möglichkeiten: Dank einer Spende und der Initiative des Vereins Glühwürmchen e.V. können erkrankte Schüler per Roboter am Unterricht teilnehmen.
Landschaftspflege Wichtiges Landschaftspflegeprojekt nach alter Tradition Moderne Technik ist eine Hilfe in der Landschaftspflege. Manchmal haben aber auch alte Verfahren ihre Vorteile. Das wird bei Oberpeiching unter Beweis gestellt.
Sonderaktion Ein sechsmaliger Weltmeister zu Besuch in Genderkingen Karl Geiger gehört zu den großen Namen im deutschen Wintersport. Am Wochenende können ihn Fans in Genderkingen treffen. Neben einer Autogrammstunde trägt er sich auch ins Goldene Buch ein.
Wemdinger Stadtführungen und Turmbesteigungen in den Pfingstferien Das Wemdinger Stadtführerteam und die Tourist-Information Wemding laden alle Interessierten zu den öffentlichen Stadtführungen in Wemding in den Pfingstferien ein.
Veranstaltung Vorverkauf gestartet: Show "One Night of MJ“ Nach dem erfolgreichen ABBA-Showabend im vergangenen April freuen sich die Tourist-Information Wemding und das Kulturreferat der Stadt Wemding, dass auch kommendes Jahr wieder eine Show in der Stadthalle stattfindet.
Exkursion Den Riesastronauten auf der Spur! Am Samstag, den 31.05.25, lädt Geoparkführer Andreas Seel zu einer Autoexkursion zu Orten ein, an denen die Apollo-Astronauten ihr Feldtraining absolvierten.
Schulexkursion Leonhart-Fuchs-Grundschule besucht den Recyclinghof des AWV Die zweiten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding besuchten zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Müll sortieren – wieder verwerten – vermeiden“ den Recyclinghof vor Ort.
Zeugenaufruf Unbekannte brechen in Rainer Firmenbüros ein In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen zwei noch unbekannte Täter auf einem Firmengelände an der Mittelstetter Straße in Rain in mehrere Büroräume ein und entwendeten Bargeld.
Sachschaden Auffahrunfall vor Fußgängerampel In der Sallingerstraße kam es am Dienstagmorgen zu einem Auffahrunfall, als eine Autofahrerin vor einer Ampel bremste. Verletzt wurde zum Glück niemand
Schwerer Verkehrsunfall Pkw fährt auf Sattelzug auf: Drei Menschen werden schwer verletzt Bei einem Unfall am Dienstagnachmittag auf der B2 bei Nordheim wurden drei junge Männer schwer verletzt.
Archäologie Steinzeitfund aus Schmähingen zurück im Dorfzentrum Pünktlich zum großen Festwochenende im Juni erhält Schmähingen ein weiteres Relikt für die Ausstellung im Dorfzentrum „Alte Schule“, das auf menschliches Leben vor Jahrtausenden hinweist.
Zeugenhinweise gesucht Jugendlicher entwendet zwei Tretroller Ein bislang unbekannter Mann entwendete am späten Nachmittag des 27.05.2025 auf dem Spielplatz in Nördlingen die Tretroller zweier spielender Kinder.
Motorradunfall Kurz auf das Navi geschaut: Motorrad überschlägt sich Ein 67-jähriger Motorradfahrer kam in Hohenaltheim durch Unaufmerksamkeit von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend mehrmals. Der Mann kam mit Verletzungen ins Krankenhaus.
Unfall Mädchen wird bei Verkehrsunfall leicht verletzt Ein 85-jähriger Autofahrer streifte ein achtjähriges Mädchen, das auf dem Gehweg stand. Zunächst bemerkte er den Zusammenstoß nicht.
Einbruch Spargelhäuschen aufgebrochen und „Sauce Hollandaise“ entwendet In Oettingen wurde in eine Spargelverkaufsbude eingebrochen und ein Packung "Sauce Hollandaise" entwendet.
Polizei Ein Verletzter! Betrunkener Autofahrer legt sich mit Polizei an Am Montag wurde die Polizei wegen eines verdächtigen Fahrzeugs alarmiert. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht einer Alkoholfahrt. Der Fahrer leistete dabei erheblichen Widerstand.
Verkehrsunfall Unfallflucht nach Vorfahrtsmissachtung – Polizei ermittelt gegen 87-Jährigen Nach einem Vorfahrtsverstoß kam es am Montag zu einem Unfall mit 8.000 Euro Sachschaden. Der 87-jährige Verursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
31 MAI Marktplatz Nördlingen Knabenkapelle Nördlingen musiziert gemeinsam mit der Knabenkapelle Dinkelsbühl
03 JUNI Büro des Oberbürgermeisters, Rathaus Donauwörth Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré
03 JUNI Staatl. Landwirtschaftsschule Wertingen Haushalt im Griff: Info-Abend zur Teilzeitschule Hauswirtschaft