Öffnungszeiten Rathaus am 4. Dezember ab 14 Uhr geschlossen Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, sind ab 14 Uhr das Donauwörther Rathaus und alle städtischen Einrichtungen aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Personalversammlung geschlossen.
Historische Filmaufnahmen Rätsel im Donauwörther Stadtarchiv Aus einem Nachlass kam das Stadtarchiv Donauwörth an historische Filmaufnahmen. Die Umstände der Aufnahmen sind jedoch ein Rätsel.
Betriebsausflug Rathaus Donauwörth am 25. September 2024 geschlossen Am 25. September 2024 führt die Stadtverwaltung einen Betriebsausflug durch, weshalb das Rathaus, das Bürgerbüro und sämtliche städtische Einrichtungen (außer Kindergarten und Musikschule) geschlossen sind.
Personalversammlung Donauwörther Rathaus am 25. Juni 2024 ab 13 Uhr geschlossen Morgen Nachmittag sind ab 13 das Donauwörther Rathaus und alle städtischen Einrichtungen (außer städt. Kindergarten und Freibad auf dem Schellenberg) geschlossen.
Jubiläumsempfang Stadt Donauwörth ehrt langjährige Mitarbeiter*innen Bei einem Jubiläumsempfang im Rathaus wurden langjährige Mitarbeiter der Stadt Donauwörth geehrt. Oberbürgermeister Jürgen Sorré gratulierte allen Jubilaren persönlich.
IT-Arbeiten Bürgerbüro Donauwörth am 10. und 11. April geschlossen Aufgrund zwingend notwendiger Arbeiten an der Serverlandschaft bleibt das Bürgerbüro der Stadt Donauwörth am Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11. April für Besucher geschlossen.
Öffnungzeiten Rathaus Donauwörth am Faschingsdienstag nachmittags geschlossen Das Donauwörther Rathaus sowie alle städtischen Einrichtungen sind am Dienstag, 13. Februar 2024, ab 12 Uhr für den Kundenverkehr geschlossen.
Personalversammlung Donauwörther Rathaus am 19. Dezember 2023 ab 13 Uhr geschlossen Am Dienstag, 19. Dezember 2023, sind am Nachmittag ab 13 Uhr das Donauwörther Rathaus und alle städtischen Einrichtungen (außer des städtischen Kindergartens) aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Personalversammlung
Bürgerservice Rathaus Donauwörth am Faschingsdienstag nachmittags geschlossen Das Donauwörther Rathaus einschließlich des Bürgerbüros ist am Dienstag, 21. Februar 2023, ab 12:00 Uhr für den Kundenverkehr geschlossen
Mitteilung Donauwörther Rathaus am 20.12.2022 ab 13:00 Uhr geschlossen Das Donauwörther Rathaus ist am Dienstag, den 20.12.2022 ab 13:00 Uhr, wegen einer vorgeschriebenen Personalversammlung geschlossen.
Fördergelder Glasfaseranschluss für Donauwörther Rathaus und zwei Schulen Der Freistaat unterstützt die Stadt Donauwörth bei der Glasfasererschließung mit knapp 118.000 Euro. Zwei städtische Schulen und das Donauwörther Rathaus sollen damit ausgebaut werden.
Hinweis Donauwörther Rathaus am 7. Januar geschlossen Wie die Stadt Donauwörth mitteilt, ist das Donauwörther Rathaus am 7. Januar für den Kundenverkehr geschlossen.
Stadt Donauwörth Rathaus wieder geöffnet - Luca-App in Städtischen Einrichtungen im Einsatz Ab Mittwoch 16. Juni ist das Donauwörther Rathaus wieder regulär geöffnet. Außerdem ist sowohl in städtischen Einrichtungen als auch Sportstätten die Luca-App im Einsatz. Eine Registrierung in Papier-Form ist trotzdem
Donauwörth Neustrukturierung im Rathaus Oberbürgermeister Sorré verstärkt und konzentriert mit einigen organisatorischen Anpassungen Kräfte in der Donauwörther Stadtverwaltung.
Finanzen Haushaltssperre der Stadt Donauwörth aufgehoben Die Haushaltssperre für die Stadt Donauwörth ist ab sofort aufgehoben. Über die Maßnahme informierte Oberbürgermeister Sorré gestern die Mitglieder des Stadtrates und hat heute allen Stellen des Rathauses eine
Fassadenwettbewerb Wie wird der neue Hochbehälter in der Parkstadt aussehen? Derzeit findet im Rathaus die Präsentation der Entwürfe für den Fassadenwettbewerb des neuen Hochbehälters statt.
Coronavirus Stadtverwaltung Donauwörth für Besucherverkehr wieder geöffnet Nachdem sich das Corona-Geschehen in Donauwörth über die vergangenen Wochen hinweg sehr positiv entwickelt hat, kann der Kundenverkehr im Donauwörther Rathaus ein weiteres Stück gelockert werden.
Bäumenheimer Handballer starten schwungvoll ins neue Jahr Am vergangenen Wochenende starteten auch endlich die Handballer des TSV Bäumenheim in das neue Jahr und konnten auch den ein oder anderen Erfolg erzielen.
Zukunftsfähige Region IHK würdigt Engagement von Geda als Ausbildungsbetrieb Die Firma GEDA bei der aktuell 50 Azubis tätig sind erhält ein Signet, das sie als anerkannter Ausbildungsbetrieb ausweist.
Baugrunderkundung Wasserwirtschaftsamt führt Haupterkundungen zum künftigen Hochwasserschutz durch Im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Donauwörth werden ab der KW 3 die geotechnischen Haupterkundungen für den Neubau des Hochwasserschutz der Donauwörther Stadtteile Nordheim und Auchsesheim durchgeführt.
Auszeichnung Marco Melloni gewinnt 66. Vorlesewettbewerb des Gymnasiums Donauwörth Bereits am 06.12.24 wurde Marco Melloni aus der Klasse 6d als bester Vorleser des Gymnasiums Donauwörth ausgezeichnet. Im Frühjahr 2025 nimmt er am Kreisentscheid in Nördlingen teil.
Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Festival Volksmusiker plant Event der Extraklasse im Donau-Ries Mit seiner Musik feierte Michael Thum im vergangenen Jahr zahlreiche Erfolge. Nun will der Volksmusiker etwas zurückgeben und organisiert daher ein Festival im Donau-Ries.
Dreikönigslauf Dreikönigslauf in Mauren trotzt dem Winter Am traditionellen Dreikönigslauf starteten zahlreiche Interessierte in das neue Laufjahr. Mit Schnee und Sonnenschein bot die Natur einen schönen winterlichen Rahmen für die Veranstaltung.
Dreikönigslauf Auftakt ins neue Laufjahr Der Dreikönigslauf in Mauren läutet traditionell das neue Laufjahr ein. Verschiedene Distanzen bieten jedem Interessierten eine sportliche Herausforderung.
FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
Spendenübergabe Weihnachtsspezial zugunsten der DKMS Brigitte Lehenberger engagiert sich bereits seit Jahren im Dienste der DKMS. Das B+ Zentrum Blossenau hat sie in der Weihnachtszeit dabei unterstützt.
Secondhand-Faschingsmarkt kommt nach Nördlingen Der Secondhand-Faschingsmarkt der Aktion Hoffnung kommt am 24. Januar nach Nördlingen. In Kooperation mit der Kolpingfamilie veranstaltet die Hilfsorganisation bereits den siebten Benefizverkauf.
Bittere Heimniederlage Angels versäumen das i-Tüpfelchen einer guten Woche Trotz aufopferungsvoller Aufholjagd mussten sich die Eigner Angels am Wochenende zu Hause gegen starke Hannoveranerinnen geschlagen geben.
Bayernweite Prüfung Zwei neue Schwarzgurte bei der SpVgg Deiningen Tolles Ergebnis für zwei Sportler der SpVgg Deiningen: Nach einer schweißtreibenden und anspruchsvollen Prüfung wurden Lukas Puntigam und Michael Markl mit dem Schwarzgurt in Ju-Jutsu belohnt.
Spendenaktion Engagierte Sternsinger in Möttingen unterwegs Die Sternsinger aus Möttingen waren auch im Jahr 2025 sehr aktiv. Insgesamt konnten so rund 1700 Euro gesammelt werden.
Oettingens Kinderarzt-Situation spitzt sich zu Seit über 40 Jahren kümmert sich Dr. Wiedemann-Volk um Oettingens Kinder. Nun will sie die Praxis übergeben, findet bislang jedoch keinen Nachfolger.
Auszeichnung Ehrung langjähriger Mitarbeiter Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier fand beim Bürstenhersteller Lessmann in Oettingen die Ehrung der Jubilare sowie die Verabschiedungen in den Ruhestand statt.
Auszeichnung Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Taglieber Holzbau GmbH würdigte zahlreiche Firmenjubilare für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Darunter u. a. für 35 Jahre im Unternehmen.
Spende 1500 Euro für krebskranke Kinder Die 16-jährige Maria Ferber aus Munningen hat auf Weihnachtsmärkten selbst gehäkelte Tiere und Figuren verkauft. Den gesamten Erlös spendet die Jugendliche an den Verein "Kinder wollen lebnen, spielen lachen!".
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld Feste arbeiten (2024), Feste feiern (2025) - oder erst die Arbeit und dann das Vergnügen,so das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag.
Mitgliederversammlung Führungswechsel beim Freundeskreis der Realschule Rain Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Realschule Rain wurden Neuwahlen für die Vorstandschaft durchgeführt.
Trainernachfolge TSV Rain stellt Weichen für die Zukunft: Dominik Bobinger wird neuer Cheftrainer Der TSV Rain hat die Nachfolge für den zum Saisonende scheidenden Cheftrainer Sven Zurawka geregelt.
Soziales Engagement 4Sellers GmbH spendet 5.000 Euro an "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." 4Sellers setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen für soziales Engagement und regionale Verbundenheit.
Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Kommunalpolitik Neue Stellplatzverordnung: Grüne sehen Nachbesserungsbedarf In Wemding wurde vom Stadtrat eine neue Stellplatzverordnung beschlossen. Diese stößt bei Bündnis 90/Die Grünen jedoch auf erhebliche Kritik.
Weihnachtsaktion Weihnachtskarten für das Seniorenheim Wemding In der Weihnachtszeit steht auch das Miteinander im Fokus. Das stellten nun Schüler und Kindergartenkinder aus Wemding unter Beweis, indem sie Weihnachtskarten an das Seniorenheim übergaben.
Spende Mittelschüler spenden Erlös aus Weihnachtsmarkt Die Schüler der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding spendeten ihren Erlös aus dem Wemdinger Weihnachtsmarkt. Das Geld ging an bedürftige Menschen aus der Region und an den Verein "Leproses".
Unfallflucht Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am Samstag wurde in Nördlingen ein Pkw angefahren und dabei beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend jedoch unerlaubt von Unfallort.
Drogenfahrt Fahrt unter Einfluss von Cannabis Am Sonntagnachmittag stellten Polizeibeamte bei einem 26-jährigen Pkw-Fahrer in Wallerstein den Einfluss von Cannabis fest. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden.
Tierschutz Hund durch Schlagfalle in Wald verletzt Im Zuge einer Drückjagd löste einer der eingesetzten Suchhunde eine Schlagfalle aus, die dort von einer bislang unbekannten Person ausgelegt worden war. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Unfallflucht Pkw angefahren und dann geflüchtet Bereits Freitagnacht fuhr eine bislang unbekannte Person auf einem Parkplatz in Nördlingen ein geparktes Auto an und flüchtete anschließend. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Fahrzeugkontrolle Pkw-Fahrerin mit 1,8 Promille unterwegs In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Polizeibeamte in Donauwörth auf eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aufmerksam. Wie sich herausstellte, war die Frau mit 1,8 Promille unterwegs.
Ermittlungen wegen Umweltstraftaten Mehrere Verdächtige nach illegaler Altölentsorgung in Wemding ermittelt In Wemding wurden in den letzten Monaten mehrere Umweltstraftaten im Zusammenhang mit unerlaubter Entsorgung von Altöl aufgedeckt, bei denen nun sieben Verdächtige ermittelt wurden. Die Polizei sucht nach weiteren Hinwei
Zeugenaufruf Gepaktes Auto beschädigt Nach einem Unfall auf einem Parkplatz in Wemding bittet die Polizei um Hinweise
Unfall Auto kommt bei Glätte von der Fahrbahn ab Bei Glätte kam eine 29-jährige Fahrerin bei Altisheim von der Fahrbahn ab und prallte in eine Steinmauer. Sie wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Abbiegeunfall nach Vorfahrtsmissachtung: drei Leichtverletzte Bei einem Unfall nahe des Mündlinger Bahnhofes wurden am Donnerstag drei Personen leicht verletzt. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf fahrlässige Körperverle
Fahrzeug beschädigt Unfallverursacher reagiert vorbildlich Nach einem Parkschaden in Wemding reagierte der Unfallverursacher vorbildlich, sodass die Polizei auf eine Ahndung verzichtete.