Seelsorgeamt Donauwörth Online-Angebot: Exerzitien im Alltag In diesem Jahr bietet die Seelsorgeamt-Außenstelle für die Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen die Veranstaltung „Exerzitien im Alltag“ mit dem Titel „mittendrin – gesehen – geliebt – begleitet – gesendet“ in der Fastenzeit wieder online an.
Bibel-Entdeckertour online Lebendiges Wort Die Seelsorgeamt Außenstelle Donauwörth und die Katholische Erwachsenenbildung Dillingen laden ein zum Online-Angebot der „Bibel-Entdeckertour – Lebendiges Wort“.
Seelsorgeamt Donauwörth Workshop Bewegung trotz(t) Demenz am 24. Juni Die Seelsorgeamt Außenstelle Donauwörth lädt am 24. Juni zusammen mit der Altenseelsorge Augsburg Angehörige, Ehrenamtliche oder Hauptberufliche in der Altenhilfe zu einem Workshop mit dem Titel „Bewegung trotz(t) Demenz“ ein.
Seelsorgeamt Donauwörth Online-Angebot: „Bibel-Entdeckertour – Lebendiges Wort“ Die Seelsorgeamt Außenstelle Donauwörth und die Katholische Erwachsenenbildung Dillingen führen nach den positiven Rückmeldungen für die Online-Exerzitien in der Fastenzeit das Online-Angebot mit der „Bibel-Entdeckertour – Lebendiges Wort“ weiter.
Katholische Jugendstelle Online Liedertankstelle zum Thema "Neue Geistliche Lieder" Die Katholische Jugendstelle Donauwörth und die Seelsorgeamt Außenstelle bieten am 13. April in Zusammenarbeit mit Liedermacher Robert Haas einen Online-Workshop zum Thema „Neue Geistliche Lieder“ an.
Valentinstag Segnungs-Gottesdienst zum Valentinstag „Nach Heilig Kreuz der Liebe wegen“. heißt es zum Valentinstag in Donauwörth und Umgebung: Verliebte, Verbandelte, Verlobte, Verheiratete, Familien und Einzelpersonen sind anlässlich des Valentinstages eingeladen zu einem Segnungsgottesdienst rund
Gottesdienst Ehe- und Familienseelsorge lädt zum Segnungsgottesdienst für Trauernde Für Trauernde bietet die Ehe- und Familienseelsorge am Sonntag, den 17.November 2019 um 17.00 Uhr wieder einen Segnungsgottesdienst in der Klosterkirche Hl. Kreuz in Donauwörth an.
Treffen Vernetzungstreffen für Alleinerziehende Bereits zum dritten Mal hatte die Seelsorgeamt Aussenstelle Donauwoerth und die Seelsorgerin für Alleinerziehende des Bistums Augsburg zum regionalen Runden Tisch für Alleinerziehende eingeladen.
„Bilder der Weihnacht“ im Stil von Irish-Folk-Pop Konzert mit Clemens Bittlinger & Friends am 3. Adventsamstag, den 15. Dezember 2018, um 20.00 Uhr in der Schmutterhalle in Asbach-Bäumenheim
Fortbildungsabend für Pfarrgemeinde- und Pastoralräte „Mach doch mal?!“ – mit diesem Satz, bei dem bewusst sowohl ein Frage- als auch ein Ausrufezeichen steht, lädt das Referententeam der Seelsorgeamt Außenstelle Donauwörth Pfarrgemeinde- und Pastoralräte
Liederabend mit Robert Haas Einen schwungvollen Abend gestaltet Liedermacher Robert Haas aus Kempten bei der Liedertankstelle für Neues Geistliches Liedgut am 11. April im Münsterpfarrheim in Donauwörth.
Radwallfahrt in der Ulrichswoche Gemeinsam radeln, gemeinsam singen, beten, Gottesdienst feiern,gemeinsam einen Tag in der Natur erleben - das ist das Besondere an der Radwallfahrt von Donauwörth nach Augsburg. Und so freuen sich die
Konzertabend "Wie wir Frieden finden" in Donauwörth Pater Anselm Grün und Liedermacher Clemens Bittlinger laden zu ihrem Konzertabend "Wie wir Frieden finden" nach Donauwörth ein
Workshop „Grenzen setzen – Mehr Mut zum Nein“ Ein Workshop zum Thema „Grenzen setzen – Mehr Mut zum Nein“ findet am Montag, den 6. März von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Pfarrheim St. Josef in Nördlingen statt.
Ökumenische Exerzitien im Alltag Ein Weg durch fünf Wochen mit Impulsen zum Hohen Lied der Liebe (1 Kor 13) von Papst Franziskus, aus „Amoris laetitia“.
"Wandern und Besinnen" auf dem Weserberglandweg Die Seelsorgeamt-Außenstelle Donauwörth lädt in diesem Jahr mit der Reihe „Wandern und Besinnen“ auf den Weserberglandweg ein.
Baubeginn am Bäumenheimer Marktplatz Der Spatenstich für das Bauprojekt am nördlichen Marktplatz in Bäumenheim ist erfolgt. Bis zum Frühjahr 2024 soll dort ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen.
Ortstermin Verkehrsminister Bernreiter macht sich ein Bild vom Donauwörther Bahnhof Bei einem Besuch am Montag am Donauwörther Bahnhof erinnerten Verkehrsminister Bernreiter und mehrere Lokalpolitiker an 25 Jahre ICE-Halt in Donauwörth. Außerdem ging ein Appell an den Minister: Erst der Durchstich
Extra Terminservice Terminservice für Geflüchtete aus der Ukraine Die AOK Donau-Ries bietet für Geflüchtete aus der Ukraine einen extra Terminservice an, damit keine langen Wartezeiten entstehen. Ein Leistungsbescheid des Jobcenters muss jedoch bereits vorliegen.
Naturschutz LEW: Neue Mikrohabitate für mehr Artenvielfalt Insekten spielen für unsere Umwelt eine wichtige und oft unterschätzte Rolle. Das LEW Verteilnetz schafft an ihren Betriebsstandorten deshalb attraktive und neue Lebensräume für die Kleintiere - auch in Donauwörth.
Absage des außenpolitischen Themenabends mit Roderich Kiesewetter Der Themenabend unter dem Motto "Außenpolitische Sicherheitslage - Herausforderungen für unsere Zukunft" mit MdB und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Eine Neuterminierung wird geplant.
Radmarathon „Ich wollte eigentlich nur das Ziel erreichen“ Der Harburger Jochen Rühl nahm am Radrennen „Styrkeproven“ über 560 Kilometer in Norwegen teil, es sollte ein sehr schwerer Tag werden!
Tennis SV Mauren: Vereinsmeisterschaft zum 30-jährigen Bestehen der Tennisanlagen Die Abteilung Tennis feierte am 18.6.2022 das 30-jährige Bestehen der Tennisanlagen. Hans Hertle, Gründungsmitglied, gab einen interessanten Rückblick auf die Anfänge des Tennissports in Mauren.
Gedenkfeier Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Die Gruppe „Verwaiste Eltern“ der Diakonie Donau-Ries freut sich, dass sie nach der langen Corona-Pause endlich wieder einen Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder anbieten kann.
B+ Sport Sommer-Spezial Im Sommer, vom 1. Juli bis 2. September, bietet das B+ Sport-Team in Blossenau ein All-Inclusive Sportprogramm an.
LEW Ein Herz für Insekten Mit Mikrohabitaten will LEW Verteilnetz (LVN) nun auf den Flächen ihrer Betriebsstandorte und Umspannwerke attraktive Lebensräume schaffen und so wieder für mehr Insektenreichtum und Artenvielfalt in der Region Bayerisch-Schwaben sorgen
Corona-Impfung Mobile Impfaktionen in Buchdorf und Otting Das BRK Nordschwaben bietet im Landkreis Donau-Ries weiterhin mobile Impftermine an.
Sommer-Programm Lebensfreude und Inspiration im B+ Zentrum Der Sommer im B+ Zentrum bietet Unterhaltung, Spannendes und auch Ungewöhnliches für große und kleine Menschen. Wenn Sie neugierig sind und gute Laune mitbringen, werden Sie reich belohnt mit Lebensfreude
Nördlingen beteiligt sich am Stadtradeln Vom 4. bis zum 24. Juli läuft die bundesweite Aktion "Stadtradeln und RADar". Bisher haben sich fast 300 Radler angemeldet. Den Abschluss der Aktion bildet ein gemeinsames Fest in Harburg.
Benefizkonzert Kammerkonzert zugunsten der Rieser Musikschule Am 22. Juli findet in Nördlingen ein Benefizkonzert zugunsten der Rieser Musikschule statt. Auftreten werden das Münchner Klaviertrio "3klang".
Sing@Life-Gospelchor Orgelmusik zur Marktzeit Am Samstag den 9. Juli findet in Nördlingen in der St. Georgs-Kirche ein Konzert des Sing@Life-Gospelchors statt. Das Event beginnt um 12 Uhr und dauert ungefähr eine halbe Stunde.
Klassentreffen Zwanzigjähriges Abiturjubiläum am THG Nördlingen Der Abiturjahrgang 2002 traf sich am vergangenen Wochenende am THG in Nördlingen, um sich an die nun schon 20 Jahre vergangene Schulzeit zurück zu erinnern.
Mobile Impfaktionen in Maihingen und Münster In Maihingen und Münster finden am 6. und 7. Juli mobile Impfaktionen gegen Corona statt. Es werden jeweils Erst- Zweit- und Auffrischimpfungen angeboten. Eine Registrierung ist erwünscht.
Veranstaltung Royal Poetry Slam Oettingen Am Freitag den 1. Juli findet in Oettingen im Residenzschloss der "Oettinger Poetry Slam Royal" statt. Der Moderator dieses Events ist Jens Hoffmann.
Expertenführung mit Werner Paa Die Geschichte des Flugplatzes Heuberg Das Museum KulturLand Ries lädt am 3. Juli um 14 bis 16 Uhr zu einer Führung mit Werner Paa auf dem ehemaligen Flugplatzgelände bei Heuberg ein. Die Führung kostet 5
Heimat und Tradition Spaziergang durch... Ehingen am Ries Die Gemeinde Ehingen am Ries mit dem Ortsteil Belzheim liegt direkt – wie der Name bereits verrät – am Riesrand und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Oettingen. In nächster Nähe befindet sich
Mobile Impfaktionen in Maihingen und Münster In Maihingen und Münster finden am 6. und 7. Juli mobile Impfaktionen gegen Corona statt. Es werden jeweils Erst- Zweit- und Auffrischimpfungen angeboten. Eine Registrierung ist erwünscht.
Kreis-Cup in Rain TSV Rain nimmt an Vorrundenwettkampf teil Der TSV Rain nahm am vergangenen Samstag zum dritten Mal an einem Vorrundenwettkampf im Georg-Weber-Stadion teil. Dort konnten sie mit ihrer Mannschaft einige Siege erringen.
Vorbereitungsspiel Sieg im Testspiel für den TSV Rain Der TSV Rain konnte das Vorbereitungsspiel gegen Türkspor Augsburg mit 2:1 für sich entscheiden.
TSV Rain Unentschieden im Testspiel gegen Schwaben Augsburg Der TSV Rain trennt sich leistungsgerecht 2:2 gegen den Bayernligisten TSV Schwaben Augsburg.
Klassik-Open-Air in Wemding Am 9. Juli tritt das Oettinger Bachorchester erstmals mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem historischen Marktplatz in Wemding auf.
Tag der offenen Gartentür Seltene und regionale Sorten im Botanischen Obstgarten Landrat Stefan Rößle, Schirmherr des Tags der offenen Gartentür in Schwaben 2022, eröffnete am Donnerstag den „Botanischen Obstgarten Donau-Ries auf Schäbles Schenkung“ in Wemding.
Veranstaltung Freifunk Donau-Ries e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung Am kommenden Mittwoch findet um 19 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Freifunk Donau-Ries e.V. in der Gaststätte "Zur Wallfahrt" (Ritterstüble) in Wemding statt. Der Verein lädt Mitglieder und Interessierte
Pontifikalgottesdienst 350-jähriges Kirchweihfest Klosterkirche Wemding „Bei der Kirchweih geht es nicht um den Bau aus Steinen, sondern um uns als Steine der Kirche“, damit leitete Abt Thomas M. Freihart OSB, der eigens aus der Abtei
Fehlalarm Falsche Unfallmeldung löst Feuerwehreinsatz aus Eine versehentlich ausgelöste Unfallmeldung verursachte in Monheim einen größeren Feuerwehreinsatz.
Verursacher*in gesucht Fahrerflucht nach Wildunfall In Harburg ereignete sich gegen 00:30 Uhr ein Wildunfall, bei dem der/die Verursacher*in sich nicht um das Tier kümmerte und einfach weiterfuhr. Die Polizei musste das Tier mittels Dienstwaffe von
Sach- und Personenschaden Kran in Ederheim umgekippt In Ederheim kippe ein Baukran auf einer Baustelle durch zu lockeren Untergrund um. Der Kranführer wurde dabei verletzt und musste ärztlich versorgt werden.
Sachbeschädigung Holzverkleidung von Scheune abgerissen In Reimlingen wurde von einer Scheune die Holzverkleidung abgerissen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfall Verkehrsunfall in Munningen In Munningen kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, als ein 80-jähriger Fahrer beim Abbiegen einen entgegenkommenden 43-Jährigen übersah.
Sachbeschädigung Cabrio-Verdeck in Nördlingen aufgeschnitten In Nördlingen wurde am vergangenen Samstag das Verdeck eines geparkten Pkws aufgeschnitten. Die Polizei bittet um Hinweise.
Sachschaden Verkehrsunfall in Kaisheim Ein 18-Jähriger kam auf der Straße von Mündling Richtung Sulzdorf in einer Linkskurve von der Straße ab und blieb im Graben stecken. Grund war eine zu hohe Geschwindigkeit und starker
Autofahrt unter Drogeneinfluss 20-Jähriger unter Einfluss von Drogen unterwegs In Donauwörth wurde ein 20-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen, bei der starker Marihuanageruch festgestellt wurde. Der Mann wurde einer Blutentnahme unterzogen. Die Fahrt konnte durch den Beifahrer fortgesetzt werden.
Arbeitsunfall Bei Flexarbeiten verletzt In Nördlingen verletzte sich ein 38-jähriger Bauarbeiter bei Flexarbeiten. Seine Verletzung wurde umgehend in einem Krankenhaus versorgt.
Diebstahl Handtasche in Nördlingen gestohlen In Nördlingen wurde eine auf der Toilette vergessene Tasche mit ca. 150 Euro Bargeld entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
05 Juli Bus&Reise Keller Wechingen/ Busbahnhof Nördlingen Tagesfahrt nach Ansbach zur Landesausstellung "Typisch Franken"