Besuch VDI zu Gast bei Airbus Helicopters Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen (19.12.2019) war eine Besuchergruppe des VDI Nordschwaben beim Donauwörther Hubschrauberhersteller Airbus auf exklusiver Erkundungstour.
Ausflug VDI-Mitglieder beeindruckt von KUKAs Titan Die VDI-Mitglieder der Bezirksgruppe Nordschwaben besuchten am Nikolaustag den Hauptsitz des Automatisierungsunternehmens KUKA und erhielten eine exklusive Führung durch die Fertigungs- und Montagehallen.
Roboter VDI-Studenten auf dem Technologietransfer-Kongress Augsburg 2019 Der Augsburger Technologietransfer-Kongress ist bereits seit 8 Jahren das Schaufenster der Region für neue Technologien und Plattform für Kooperation und Netzwerken im Innovationsbereich. Dieses Jahr stand die Interaktion und „Innovation
Oettinger Brauerei Gepflegte Braukultur ohne Pomp und großes Tamtam Die VDI Regionalgruppe organisierte für seine interessierten Mitglieder am Nikolaustag 06.12.2018 eine exklusive Exkursion durch die Produktions- und Logistikanlagen der Oettinger Brauerei GmbH.
Schulleben Projekt „Technik für Kinder“ an der Nördlinger Mittelschule Um Kindern einen Zugang zu anwendbarer Technik zu ermöglichen und sie für einen technischen Beruf zu motivieren, begleitete der VDI Bezirk Nordschwaben gemeinsam mit dem Nördlinger Traditionsunternehmen Graule das Projekt
VDI Landesverbandssitzung am TCW Nördlingen Der Verein Deutscher Ingenieure, kurz VDI, traf sich erstmalig zur Sitzung des VDI Landesverbandes Bayern, am Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen.
Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré am 2. Februar Am Dienstag, dem 2. Februar, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Margareta Ebner: Selig gesprochene Mystikerin Margareta Ebner: Selig gesprochene Mystikerin. Eine interessante Frau aus dem 13./14. Jahrhundert, die in Donauwörth geboren wurde.
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Joseph Michael Deffner: Ein Donauwörther in Griechenland Joseph Michael Deffner wurde am 18. September 1848 in Donauwörth geboren und war ein deutscher klassischer Philologe und Sprachwissenschaftler, der sich besonders der Erforschung des tsakonischen Dialekts widmete.
Erinnerung Lions-Club-Adventskalender: Preise schnell abholen Die Abholung der Preise aus dem Lions-Club-Adventskalender endet am 31. Januar.
Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Gerätehaus umgesetzt.
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese
Stromversorgung Umspannwerk in Harburg wird ausgebaut Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erneuert das Umspannwerk (UW) in Harburg, das die umliegenden Gemeinden und die Firma Märker mit Strom versorgt.
Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Freizeittipps Live-Workout und Rezepte-Challenge Live-Workout, Rezepte-Challenge, Geschichten und Bildergalerie – im B+ Zentrum Blossenau ist auch während der Corona-Krise eine Menge geboten. Mitmacher sind willkommen!
Spendenaktion Fanclub Red Wood Cats bittet um Unterstützung für Röglinger Familie Der Bayern-Fanclub Red Wood Cats e.V. bittet um Spenden für eine Röglinger Familie, die nach einem Brand in ihrem Haus in Not geraten ist und der ein trauriges Weihnachtsfest droht.
Spende CommScope-Azubis sammelten 500 Euro für das Donauwörther Bürgerspital In Krisenzeiten auch an andere zu denken und Freude schenken, war das Motto der Azubiaktion. Die Auszubildenden der Firma CommScope in Buchdorf sammelten deshalb Spenden für das Bürgerspital in Donauwörth.
Jetzt Hundesteuer anmelden Nach Paragraf 10 der Hundesteuersatzung der Stadt Nördlingen muss das Halten eines über vier Monate alten Hundes innerhalb eines Monats nach Beginn der Haltung angemeldet werden.
Stadtkämmerei Nördlingens Finanzen besser als erwartet Das Rechnungsjahr 2020 lief für die Stadt Nördlingen viel besser, als befürchtet: Dem Verwaltungshaushalt konnten circa sieben Millionen Euro mehr als erwartet zugeführt werden. Der Schuldenstand wurde außerdem gesenkt.
Basketball Angels treffen auf das Tabellenschlusslicht aus Heidelberg Weg vom Aufbaugegner für andere Teams, hin zum eigenen Selbstvertrauen. So und nicht anders muss die Zielsetzung heute Abend für die XCYDE Angels aus Nördlingen heißen, wenn man auf das
Stadtentwicklung Mehr Bauplätze für die Nähermemminger Für eine gerechte Vergabe neuer Bauplätze in Nähermemmingen hat sich der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen am Montag dazu entschieden, vier von 26 Plätzen für bauwillige Nähermemminger zurückzuhalten.
Von der kleinen Bürstenmanufaktur im ehemaligen Schweinestall ... Die Geschichte des Unternehmens Lessmann reicht bis in das Jahr 1926 zurück. Johann Lessmann, Großvater der beiden heutigen Geschäftsführer Dieter und Jürgen Lessmann, gründete die kleine Würbenthaler Drahtbürstenindustrie in Vrbno (deutsch: Würbenthal) in Tschechien.
Mobilfunk Netzverbesserung in Gemeinde Auhausen Der Gemeinderat der Nordrieser Gemeinde Auhausen befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit einem Thema, das eine gewisse Brisanz in sich bergen dürfte: Mobilfunk-Netzverbesserung im Gemeindegebiet.
Spende Spenden an Diakoniestation Oettingen überreicht Der Oettinger Bürgermeister Thomas Heydecker verzichtete auf das Verschicken von Weihnachtskarten und spendete den Gegenwert von 400 Euro. Andreas Gutmann, Geschäftsführer der der Firma Erdbau Gutmann, überreichte 1.000 Euro.
Oettingen Jeld-Wen honoriert Verbesserungsvorschläge Getreu dem Motto „Mitmachen lohnt sich doppelt“, würdigte Jeld-Wen die innovativen Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort.
Neuer Trainer beim TSV Rain Die Trainersuche des Regionalligisten TSV Rain ist beendet: Dominik Haußner wird die Nachfolge für den zum DFB gewechselten Cheftrainer Alex Käs antreten.
Stiftung Sankt Johannes Nachbarschaftliche Solidarität für Menschen mit Behinderung Sehr gefreut hat man sich in der Wohnanlage der Stiftung Sankt Johannes in Rain über persönliche Weihnachtsgrüße und Spenden aus der Nachbarschaft.
Weihnachten Kapellenkrippe in Oberndorf ist geöffnet In der Oberndorfer Herrgottsruhkapelle ist auch in diesem Jahr die große Landschaftskrippe zu bestaunen.
Weihnachtsaktion „A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Rainer Trachtenjugend Die Jugend des Trachtenvereins Rain nahm dieses Jahr an der Aktion „A Stern für di“ der bayerischen Trachtenjugend teil.
Besseres Wochenendangebot am Bahnhof Otting-Weilheim Derzeit ist bedingt durch Corona das Fahrgastaufkommen bei der Bahn insgesamt und auch am Bahnhof Otting-Weilheim deutlich geringer als gewohnt. Als positive Nachricht ist aber das erweiterte Zugangebot zu nennen.
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Johann Scheyring: Ein Wemdinger zierte den 1000-D-Mark-Schein Kennt ihr den Mann auf dem alten 1000-D-Mark-Schein? Es handelt sich dabei um den in Wemding geborenen Johann Scheyring.
Spende FC Bayern Fanclub sammelt 13.000 Euro für wohltätige Zwecke Trotz der Corona-Pandemie haben die Red Wood Cats es geschafft 13.000 Euro sowie Sachspenden für Familie Wahl, welche bei einem Brand ihr Haus verloren hatte, zu sammeln.
Gewinnerziehung Große Akzeptanz der Wertmarkenaktion 2020 Bei der großen Wertmarkenaktion 2020 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost. Kürzlich wurden die glücklichen Gewinner gezogen.
Wohnungsdurchsuchung Graffiti: Erneuter Ermittlungserfolg Polizeibeamte haben am heutigen Vormittag das Jugendzimmer eines 18-jährigen Mannes durchsucht. Dabei fanden sie neben Marihuana auch 24 Dosen Graffitisprühlack.
Unfall Spaziergängerin rutscht aus und verletzt sich Am 25.01.2021, um 06.40 Uhr, war eine 24-jährige Biberbacherin zu Fuß auf der Rosenstraße unterwegs. Aufgrund anhaltenden Schneefalls rutschte die Frau auf einer Teerfläche aus, stürzte und verletzte sich am
Verkehrsunfall Erneuter Auffahrunfall an Ampelanlage Zum wiederholten Male hat es an der Lichtzeichenanlage zwischen der Bundesstraße 16 und der Bundesstraße 2 gekracht.
Sachbeschädigung „Rätselweg“ mutwillig zerstört Zwei zwölfjährige Buben haben am vergangenen Wochenende einen "Rätselweg", der von Mitgliedern des CCB Bäumenheims im Schmutterwald aufgestellt wurde, mutwillig zerstört.
Verkehrskontrolle Verstöße gegen Fahrpersonalgesetz Am 25.01.2021, um 14.00 Uhr, war eine 22-jährige Nördlingerin in einem Lkw auf der Bundesstraße 25 Höhe Harburg unterwegs und transportierte im Auftrag ihrer Firma Metallsockel von einer Gemeinde im
Trunkenheitsfahrt 49-Jähriger alkoholisiert am Steuer Eine Streifenbesatzung der PI Donauwörth stoppte am 25.01.2021, um 14.55 Uhr, einen Pkw in der Wemdinger Straße zur Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle.
Einbruch Unbekannter bricht in Wohnung ein Eine Anwohnerin des Dr.-Michael-Samer-Rings zeigte am 25.01.2021 der PI Donauwörth an, dass in ihre Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus unberechtigt Zutritt erlangt wurde.
Verkehrsunfall Beim Überholen von Fahrbahn geschleudert Eine 78-jährige Frau aus Rain überholte am vergangenen Montagabend einen Lkw auf der B2. Beim Wiedereinscheren krachte sie mit ihrem Kleinwagen gegen das Führerhaus des Lasters.
Verkehrsunfall 21-Jährige verliert Kontrolle über Fahrzeug Am vergangenen Montag um 17.45 Uhr befuhr eine 21-jährige Pkw-Lenkerin aus Wemding die Ortsverbindungsstraße von Kaisheim kommend in Richtung Sulzdorf. Kurz nach einer scharfen Linkskurve verlor die junge Frau auf
Verkehrsunfall Auto überschlägt sich mehrfach Am 25.01.2021, um 17.35 Uhr, war ein 22-jähriger Nördlinger mit einem Kleinwagen von Polsingen nach Wemding unterwegs. Ca. 500 Meter vor dem Ortsschild Wemding kam der junge Mann aufgrund nicht
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
14 Okt. 31 Jan. Museum KulturLand Ries Maihingen Sonderausstellungen im Museum KulturLand Ries verlängert
29 Jan. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
03 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
05 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung