Daheim in ... Mertingen: Dynamisch, energieintensiv und liebenswert Seit 2020 lenkt Veit Meggle die Geschicke der Gemeinde Mertingen. Redakteurin Diana Hahn hat mit ihm über Gegenwart und Zukunft seiner Gemeinde gesprochen.
Amtswechsel Stephanie Winter ist neue Präsidentin des Lions Clubs Donauwörth Damit folgt Winter auf Mertingens Bürgermeister Veit Meggle, der ins sogenannte „Pastpräsidentenamt“ geschickt wurde. Außerdem wurde das diesjährige Jahresmotto „Neues wagen und Beziehungen stärken“ vorgestellt.
Lions Club Donauwörth Lions-Club Donauwörth feiert 50-Jähriges Seit 1974 ist der Lions-Club Donauwörth Teil der internationalen Lions-Gemeinschaft. Nun feierte der Club sein 50-jähriges Bestehen und blickt auf seine Geschichte zurück.
Hallenbad Asbach-Bäumenheim Leuchtturmprojekt der interkommunalen Zusammenarbeit In Asbach-Bäumenheim sollen in den kommenden Jahren die Grund- und Mittelschule sowie das Hallenbad neugebaut werden. Auf rund 40 Millionen Euro beläuft sich derzeit die Kostenschätzung für beide Projekte.
Abwasser Abwasserzweckverband: Kommunale Zusammenarbeit auf neue Beine gestellt Die Große Kreisstadt Donauwörth und der Abwasserzweckverband Schmuttermündung, der sich aus den Gemeinden Asbach-Bäumenheim und Mertingen zusammensetzt, arbeiten im Bereich der Abwasserentsorgung seit Jahrzehnten
Mertingen Altbürgermeister Albert Lohner verabschiedet Nach 36 Jahren Lokalpolitik, davon 24 Jahre an der Spitze der Gemeinde Mertingen, wurde Albert Lohner als Bürgermeister verabschiedet, ebenso wie fünf Gemeinderäte.
Abschied Wirtschaftsförderverband Donauries verabschiedet Veit Meggle Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. verabschiedet sich von Geschäftsführer Veit Meggle. Landrat Stefan Rößle bedankt sich ganz herzlich für Meggles langjähriges Engagement.
Kommunalwahl 2020 Veit Meggle wird neuer Bürgermeister Die Entscheidung in Mertingen ist gefallen. Veit Meggle wird neuer Bürgermeister und Nachfolger von Albert Lohner.
PWG Mertingen Dorfrundgang mit Veit Meggle Zusammen mit Bürgermeisterkandidat Veit Meggle war die PWG in Mertingen beim Dorfrundgang mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern unterwegs.
Vorstellung Veit Meggle als Bürgermeisterkandidat für Mertingen vorgestellt Auf großes Interesse stieß die Vorstellung von Veit Meggle als Bürgermeisterkandidat in Mertingen. So groß, dass die im Vorfeld der Veranstaltung bereitgestellten Plätze nicht ausreichten und zunächst noch zusätzliche
28 weitere Arbeitgeber in der Region sind „Top-Arbeitgeber DONAURIES“ Es braucht heutzutage mehr als nur ein gutes Gehalt, um Mitarbeiter zu gewinnen, zu halten und zu hoher Leistung zu motivieren. Vielmehr muss das Gesamtpaket stimmen, Mitarbeiter müssen sich im Unternehmen, im Betrieb
Erfolgreicher Rad-Check des ADFC im Jugendcafe Donauwörth Bereits zum zweiten Mal kamen Experten des ADFC Donau-Ries in das Donauwörther Jugendcafe und boten den Jugendlichen an, die Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit zu checken und frühjahrsfit zu machen.
Fußball Dritte Niederlage in Folge für die Damen des SVW Am Samstag verloren die Damen des SV Wörnitzstein-Berg mit 0:2 gegen die SG Glött/Aislingen.
48. Donauwörther Stadtmeisterschaft Hanna Müller sichert sich den Titel im Sportschießen Spannende Wettkämpfe, präzise Schüsse und ein würdiger Abschluss der 48. Donauwörther Stadtmeisterschaft im Sportschießen – das waren die Höhepunkte des diesjährigen Wettkampfs.
TSV Bäumenheim Handball Starke Leistungen bleiben unbelohnt Die Handballabteilung des TSV Bäumenheim lieferte auch in Kalenderwoche 12 spannende Heimspiele. Trotz knapper Niederlagen zeigten die Teams Kampfgeist und starke Leistungen vor großem Publikum.
Fotofreunde küren Siegerfotos Die Fotofreunde Harburg haben die besten Aufnahmen des Monats und des ersten Quartals gekürt. Die Gewinnerfotos sind Teil einer Ausstellung in der Harburger Bücherei bis zum 3. Mai 2025.
Jugendfußball Kreisliga Gelungener Rückrundenauftakt mit drei Siegen Die Jugendmannschaften der JFG Region Harburg starten erfolgreich in die Rückrunde. Gleich drei Jugendmannschaften durften sich über klare Siege freuen.
Abendveranstaltung Stadtbücherei Harburg nimmt erstmals an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil In diesem Jahr nimmt die Stadtbücherei in Harburg am 4. April mit zwei sehr spannenden Aktionen an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil.
Geplantes Projekt In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Eigner Angels: Alles oder nichts gegen Keltern! Am Freitagabend treffen die Eigner Angels Nördlingen im dritten Spiel auf die Rutronik Stars Keltern. Sollten die Angels gewinnen, würde am Sonntag ein viertes Duell folgen - andernfalls endet die Saison.
Brettspiel „Die große Schweinerei“ – das Nördlinger Gesellschaftsspiel geht in die zweite Runde „Auf geht`s Schweinchen“ – unter diesem Motto steht der neue Spiel-Spaß für die ganze Familie. Die Tourist-Information Nördlingen hat im letzten Jahr fleißig an der Konzeption und Erstellung des neuen Spiels gearbeitet.
Frühjahrsmarkt Nördlingens Innenstadt am 30. März gesperrt Am kommenden Sonntag, den 30. März 2025 findet der diesjährige Frühjahrsmarkt in der Nördlinger Altstadt statt. Deshalb ist die gesamte Innenstadt von 05:00 Uhr bis 19:00 Uhr vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Schulung Vorlesespaß kennt keine Altersgrenzen Das Bündnis für Familie veranstaltete am 22. März 2025 ein Vorleseseminar "Vorlesen für Senioren" in der Stadtbibliothek Nördlingen.
Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Interview Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Fotographie Film- und Fotofreunde Oettingen kühren "Bild des Monats" Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zur Schwäbischen Fotomeisterschaft ein. Die Preisverleihung und Ausstellung starten am 10. Mai im Heimatmuseum Oettingen.
211 Tage Anlaufzeit: Rain kann doch noch siegen Nach sieben Monaten ohne Sieg gelingt dem TSV Rain der ersehnte Erfolg in der Bayernliga: Mit einem 2:0 bei der SpVgg Unterhaching II schöpfen die Blumenstädter neuen Mut im Abstiegskampf.
Aufräumaktion Schöne Tradition für den guten Zweck Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben hat wieder zu einer Flursäuberungsaktion aufgerufen. Traditionell hat sich daran auch die CSU Rain beteiligt. Auch zahlreiche junge Teilnehmer waren unter den Helfern.
Inklusion Premiere für landkreisübergreifende Weiterbildungsmaßnahme Mit einem gelungenen Teamevent fiel gestern der Startschuss für die neue Gruppenassistenten-Ausbildung. Diese wird in Zusammenarbeit mehrerer großer Träger der Eingliederungshilfe in Schwaben organisiert.
Kulturbühne Stadt Rain plant Sommerkonzerte im Stadtpark An drei Donnerstagen in den Monaten Juli und August 2025 sollen im Stadtpark in Rain Konzerte stattfinden. Das Ziel: Etablierung einer Kulturbühne.
Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Neuerung Vorbereitung auf die Sommersaison: neue Fahrradständer am Badeweiher Der Frühling hat gerade begonnen, da wird schon die Sommersaison vorbereitet. Für Badegäste gibt es am Lohweiher nun mehr Stellplätze für Fahrräder. Auch auf die Sicherheit wurde Wert gelegt.
Berufsorientierung Ausgezeichnete Ausbildungsbörse sorgt erneut für Begeisterung Jedes Jahr stehen Schülerinnen und Schüler erneut vor einer Zukunftsentscheidung. Eine Hilfe bietet die Ausbildungsbörse in Wemding. Diese erhielt für ihre Qualität auch bereits eine Auszeichnung.
Stadtführung Saisonstart der öffentlichen Führungen in Wemding Die Stadtführungen durch Wemding stehen wieder in den Startlöchern. Gestartet wird am 05.04.2025.
Geschwindigkeitskontrolle Motorradfahrer 37 km/h zu schnell unterwegs Am vergangenen Freitag führte die VPI Donauwörth Geschwindigkeitsmessungen zwischen Warching und Blossenau durch. Die Beamten stellten dabei beinahe 50 Verstöße fest.
Verkehrsunfall Auto prallt in Verkehrszeichenträger Ein 21-jähriger Autofahrer kam am Montagmorgen auf der B2 bei Kaisheim von der Fahrbahn ab.
Kollision Unfall auf Parkplatz Vor einem Supermarkt in der Bahnhofsstraße in Wemding kam es am vergangenen Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Pkw-Fahrerin prallte beim Ausparken in den Wagen einer 90-Jährigen.
Sachschaden Auffahrunfall vor Kreisverkehr in Donauwörth Ein Auffahrunfall ereignete sich am Montagnachmittag in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße: Ein 45-Jähriger erkannte zu spät, dass der Pkw vor ihm anhielt.
Sachschaden 75-jährige Pkw-Fahrerin missachtet Vorfahrt an Ampel In Nordheim kam es am vergangenen Montagabend zu einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Bußgeld E-Scooter ohne Versicherungsschutz Am vergangenen Montag gegen 15:20 Uhr wurde in der Augsburger Straße in Nördlingen ein 24-Jähriger auf einem E-Scooter angehalten, da er kein gültiges Versicherungskennzeichen besaß.
Sachbeschädigung Hochwertige Bremse an Fahrrad abmontiert Eine unbekannte Person hat in Nördlingen an einem Fahrrad eine Bremse gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro.
Diebstahl Geld aus Eierhäusle in Nähermemmingen gestohlen Im Zeitraum vom 22.03.2025 bis 24.03.2025 wurde aus einem Eierhäusle in der Riesstraße in Nähermemmingen Geld entwendet. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Diebstahl Einweisung! Ladendieb flippt völlig aus Nachdem ein 34-Jähriger in Nördlingen Ware im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen hatte, nahm die Polizei ihn fest. Er leistete enormen Widerstand und versuchte sich in der Polizeiinspektion zu strangulieren.
Diebstahl Papiere gestohlen - Bargeld unangetastet Eine bislang unbekannte Person entwendete aus einem unversperrten Fahrzeug in Rain Dokumente. Bargeld hingegen ließ die Person unangetastet.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
29 MÄRZ Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde, Donauwörth Frauenfrühstückstreffen mit Esther Stock
02 APR. Pfarr- und Jugendheim St. Josef Liedertankstelle „Neues Geistliches Liedgut“ mit Pater Norbert Becker