Winter So bereitet sich die Straßenmeisterei Nördlingen auf den Winter vor Die Straßenmeisterei Nördlingen ist gut vorbereitet für den Winter 2024/2025: Salz, Fahrzeuge und Mitarbeiter stehen bereit. Aber auch die Verkehrsteilnehmenden müssen sich auf den Winter vorbereiten!
Winter Donauwörther Bleichwiese mit Schlittschuhen befahrbar Wie die Stadt Donauwörth mitteilt, ist es ab sofort möglich, mit Schlittschuhen die geflutete Bleichwiese zu befahren.
Stadt Nördlingen Eislaufen auf der Kaiserwiese endlich möglich Schlittschuhlaufen gehört im Winter zum beliebten Freizeitspaß für Groß und Klein. In Nördlingen gibt es nun auf der Kaiserwiese die Möglichkeit dazu.
Advertorial PR-Bericht Wie CBD Öl das Immunsystem stärken und durch den Winter helfen kann Der Winter gilt gemeinhin als Jahreszeit, in der viele Menschen krank werden. Als echte Alternative zu den herkömmlichen Medikamenten gilt dabei seit geraumer Zeit auch CBD Öl.
Winter Hinweis zur Räum- und Streupflicht Die Stadt Nördlingen informiert: Hauseigentümer sollten im Winter Schneeschaufel und Sand bereitstellen. Denn sie müssen gemäß einer der städtischen Verordnung für freie Wege sorgen, können diese Pflicht aber auch an
Urlaub Donauwörther Wintertipps für die Ferienzeit Die Tourist-Information Donauwörth hat zum Beginn der Weihnachtsferien wieder einige Winter-Tipps und Termine für den „Urlaub daheim“ zusammengestellt.
Stadt Nördlingen Eislaufen auf der Kaiserwiese am Freitag noch nicht möglich Nachdem in den vergangenen Jahren der Natureisplatz am Bäumlesgraben aufgrund der Witterung nur ganz verzeinzelt öffnen konnte, hat sich die Stadt Nördlingen dazu entschlossen in diesem Jahr eine alternative Eisbahn auf
Straßenverkehr Mehrere Unfälle nach Wintereinbruch Nach teilweise heftigem Schneefall und glatten und schneebedeckten Straßen, kam es im Laufe des 14.12.2022 zu mehreren Verkehrsunfällen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Rain.
Unfall Kontrolle über Pkw bei Schneeglätte verloren: Mehrere verletzte Personen Zwischen Oettingen und Megesheim verlor eine 44-Jährige augrund von Schneeglätte beim Abbiegen die Kontrolle über ihren Pkw. Das Auto kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw und rutschte anschließend in den
Sicherungsverordnung Stadt Nördlingen weist auf Räum- und Streupflicht hin Auch wenn Schnee wegen des noch warmen Bodens kaum liegen bleibt, sollten Hauseigentümer angesichts des Wetterberichts langsam Schneeschaufel und Sand bereitstellen. Sie müssen dafür Sorge tragen, dass die Wege vor ihrem
Stadtrat Wie geht es mit dem Nördlinger Eisplatz weiter? In der gestrigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurde über die diesjährige Schließung des Eisplatzes am Bäumlesgraben abgestimmt. Welche Alternative es in diesem Jahr in Nördlingen geben wird
AWV Damit die Biotonne nicht einfriert Wenn die Temperaturen sinken, besteht die Gefahr, dass Müll in Biotonnen gefriert und nicht richtig entsorgt werden kann. Um die Gefahr zu minimieren, unterstützt der AWV jetzt alle Bürger*innen mit nützlichen Tipps.
Warnung! Eisgefahr an winterlichen Gewässern Die Wasserwachten Nordschwaben bitten um Achtsamkeit an und um winterliche Gewässer sowie Seen. Zudem wird an die Beachtung der Eisregeln erinnert.
Winterdienst Der Winter kann kommen Nach längerer Planungs- und Bauzeit konnte nunmehr die Endmontage des neuen Salzsilos im Gelände des Bauhofes der Stadt Harburg erfolgen.
Eisbahn Schlittschuhlaufen vor dem Rainer Schloss Vom 1. bis 20. Januar verwandelt sich das Gelände vor dem Schloss in Rain in eine 200 Quadratmeter große Eislauffläche.
Natur-Eisplatz am Bäumlesgraben könnte öffnen Am Samstag oder Sonntag könnte angesichts der Temperaturen der Natur-Eisplatz am Bäumlesgraben in Nördlingen öffnen. Noch ist das Eis nicht dick genug aber bis zum Wochenende könnte eine ausreichende Stärke da sein.
Der Wald: Wie ein großer Garten Im Winter ist im Garten nicht viel zu tun, alles liegt im Winterschlaf und ist vielleicht sogar von einer dicken Schneedecke zugedeckt. Lassen wir den Garten ruhen und gehen wir raus in den Wald ...
700 Euro für den guten Zweck Die Glanzklar S.H. Fahrzeugaufbereitung unterstützt den Donauwörther Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“ Insgesamt wurden 700 Euro für einen guten Zweck gespendet.
Bürgerinformation Reparatur Café Donauwörth am kommenden Freitag wieder geöffnet Das Reparatur Café Donauwörth bietet am kommenden Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder seine Dienste an. Außerdem wird vor Ort Kaffee und Kuchen angeboten.
Advertorial Sonnenbrillen Aktionswoche bei Optik Augenblick Freuen Sie sich auf tolle Sonnenbrillen, die Optik Augenblick für Sie bis zu 50 % reduziert hat.
Adventskalender Lions Club Vorweihnachtlicher Rätselspaß für den guten Zweck In und um Donauwörth gehört er zur Vorweihnachtszeit, wie Plätzchen, Stollen, Glühwein und Weihnachtsmarkt – der Donauwörther Adventskalender. Das Besondere: Der Erlös wird für den guten Zweck gespendet.
CSU Harburg stellt Kandidatenliste für Stadtratswahl auf Vergangenen Woche nominierte die CSU Harburg (Schwaben) ihre Kandidat*innen für die anstehende Stadtratswahl. An der Spitze der Liste steht der aktuelle Ortsvorsitzende Johannes Amerdinger.
Exkursion Harburger Fotofreunde bei Kühlturm-Sprengung in Gundremmingen Am vergangenen Samstag fielen die Kühltürme des AKW Gundremmingen – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Fotofreunde Harburg aus bester Perspektive festhielten.
Stadtkapelle Harburg 1250 Euro für den guten Zweck: Spende an den Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. Im Rahmen einer ökumenischen Musikandacht zum 40-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Harburg konnte eine Spende von 1250 Euro an den Diakonieverein Harburg und Umgebung überreicht werden.
Harburger Bücherei Tiefe Einblicke in eine Autorinnenkarriere zum Tag der Bibliotheken Den Tag der Bibliothek nahm Harburg zum Anlass, eine besondere Autorin einzuladen. Diese berichtete von ihrem oft steinigen Weg und den Anfängen ihrer Karriere. Im Anschluss gab es noch eine Fragestunde.
Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich für großzügige Spenden Die Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich herzlich bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth und der Sparkasse Nordschwaben für ihre großzügige Unterstützung. U.a. wurde damit eine neue Übungspuppe beschafft.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura LEADER stärkt Zusammenhalt und Innovation in der Region Das Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura beschließt Unterstützung von Bürgerengagement.
Ferienprogramm Beim Herbstferienprogramm in Buchdorf/Baierfeld wurden Kürbisgeister geschnitzt Da die Herbstferien heuer erst im November beginnen, fand das Herbstferienprogramm der PWG/Freien Wähler Buchdorf/Baierfeld bereits am Samstag statt, damit die Kürbisgeister pünktlich zu Halloween bereitstehen.
Auszeichnung AOK prämiert das Gesundheitskonzept von Hama Mit dem GesundMACHER Award hat die AOK Bayern kreative und wirkungsvolle Projekte junger Talente zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet.
Hochkrätiges Live-Orchester beim Sommernachtstraum In diesem November beschreitet das Dramatisches Ensemble mit der Inszenierung von „Ein Sommernachtstraum“ neue Wege. Das Besondere: Die Musik wird von einem Live-Orchester umgesetzt.
Bürgerinformation RiesKraterMuseum ab dem 10.11. für mehrere Tage geschlossen Aufgrund von Umbauarbeiten bleibt das RiesKraterMuseum von Montag, 10.11.2025 bis einschließlich Freitag, 21.11.2025 ganztägig für Besucher geschlossen. Die Stadt Nördlingen bittet um Beachtung.
Stadt Nördlingen Nördlinger Stadtbibliothek veranstaltet Tauschbörse für Weihnachtsdeko Ab dem 18. November findet in der Stadtbibliothek Nördlingen täglich zu den Öffnungszeiten eine Tauschbörse für Weihnachtsdeko statt. Entsprechende Artikel können in der Woche zuvor abgegeben werden.
Basketball-Bundesliga Angels unterliegen in Marburg klar Mit einer stark dezimierten Mannschaft und ohne vier verletzte Leistungsträgerinnen hatten die Eigner Angels Nördlingen beim Gastspiel in Marburg keine Chance. Am Ende steht eine deutliche 44:67-Niederlage.
SG Niederhofen Hausen sorgt für Überraschung im Derby In einem intensiven Derby zwischen der SG Niederhofen Hausen und dem TSV Oettingen konnte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durchsetzen. Mit der Niederlage rutscht Oettingen von der Tabellenspitze.
Ehrenamtliches Angebot Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Staatliches Bauamt Augsburg Neuer Geh- und Radweg entlang der B 25 zwischen Fremdingen und Minderoffingen MdB Ulrich Lange, MdB Christoph Schmid sowie die Bürgermeister Helmut Bauer (Marktoffingen) und Frank Merkt (Fremdingen) besichtigten den Baufortschritt des neuen Geh- und Radwegs entlang der B25.
Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt.
Kultur Das ist um Weihnachten in Rain geboten In der Sitzung des Rainer Kulturausschusses wird ein Ausblick auf die diesjährige Schlossweihnacht geworfen. Warum dabei auch die angrenzende Schloßstraße für Diskussionsstoff sorgt.
Verkehr Ausbau der Staatsstraße DON 39 bei Staudheim: Zwei neue Brücken und 4,1 Millionen Euro Kosten Der Landkreis Donau-Ries plant den Ausbau der Kreisstraße DON 39 östlich von Staudheim bis zur Landkreisgrenze nach Neuburg-Schrobenhausen. Im Bauausschuss wurde nun der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Heimsieg Rückstand, Platzverweis, Heimsieg! Verrücktes Match in Rain Der TSV Rain erlebte ein Heimspiel mit allen Höhen und Tiefen. Ein früher Rückstand und ein Platzverweis schien die Hausherren auf die Verliererstraße zu führen. Mit viel Kampfgeist wurde das Spiel jedoch gedreht.
Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Fußball SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Öffentlichkeitsfahndung 38-Jähriger aus Buchdorf vermisst Seit Sonntag wird der 38-jährige Simon Dick aus Buchdorf vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Vermisste könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden.
Zusammenstoß 51-Jährige bei Verkehrsunfall auf B2 verletzt Auf der Bundesstraße bei Monheim kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall, an dem insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren. Die Verursacherin verletzte sich dabei und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Sachbeschädigung Tartanbahn von Ederheimer Sportgelände beschädigt Am Sonntag wurden zwei 15-Jährige dabei beobachtet, wie sie auf dem Sportplatz Ederheim Feuerwerkskörper zündeten. Dabei wurde die Tartanbahn beschädigt.
Zeugen gesucht Unfallflucht auf Parkplatz in Donauwörth Bereits am Freitag ereignete sich auf einem Parkplatz in der Zirgesheimer Straße in Donauwörth ein Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete im Anschluss, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Diebstahl Eigene Mitarbeiter beklauen Bäckerei-Filiale In Oettingen haben zwei Mitarbeiter einer Bäckerei-Filiale über mehrere Wochen hinweg insgesamt rund 8500 Euro aus dem Safe ihrer Filiale entwendet. Mittlerweile wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrskontrolle Stark alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs Polizeibeamte wurden Samstagnacht in Nördlingen auf zwei Radfahrer aufmerksam. Wie sich herausstellte, waren die beiden Männer jeweils mit weit über 1,0 Promille unterwegs.
Zeugen gesucht Unbekannte stehlen Bauwagen in Oberndorf Bislang unbekannte Personen haben in den vergangenen Tagen in Oberndorf einen Bauwagen gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Hoher Sachschaden Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Rain In Rain kam am Samstag ein Pkw-Fahrer auf einem Parkplatz alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und krachte u.a. gegen ein Blumenbeet. Dabei wurden er und sein Kind leicht verletzt.
Vandalismus DOG-Station in Nördlingen in Brand gesetzt In Nördlingen haben bislang unbekannte Personen am Freitag eine DOG-Station in Brand gesetzt und in direkter Nähe einen Mülleimer aus der Halterung gerissen.
03 NOV. Nördlingen Zum 80. Geburtstag von Gerd Müller: Sonder-Stadtführungen auf den Spuren des „Bombers der Nation“
04 NOV. Schloss Harburg Rübengeister – Kürbislichter – Märchen, eine Sagenhafte Führung durch Schloss Harburg
06 NOV. Grund- und Mittelschule Harburg Vortrag: Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur