Kostümfundus Stadtmauerfest 2025: Stadt verleiht Kindergewänder Das „Historische Stadtmauerfest“ ist auch für die Kinder ein großes Erlebnis. Besonders schön ist es für die Kleinen, wenn sie in einem passenden historischen Gewand mitfeiern können.
Bürgerinformation Aufbauarbeiten für das Stadtmauerfest beginnen In Nördlingen beginnen ab dem 18. August die Aufbauarbeiten für das Historische Stadtmauerfest. Deshalb kann es in der Innenstadt zu Beeinträchtigungen kommen.
Veranstaltung Das ist der Festkrug zum Nördlinger Stadtmauerfest Auch in diesem Jahr gibt es einen limitierten Festkrug zum Stadtmauerfest. Er ist ab sofort erhältlich.
Veranstaltung Historisches Stadtmauerfest - das ist in Nördlingen geboten Vom 12. - 14. September findet in diesem Jahr das 15. Historische Stadtmauerfest in Nördlingen statt. Rund 80.000 Personen werden an diesem Wochenende erwartet. Was für Besucher*innen geboten ist.
Aufruf Aufruf zum Fahnenschmuck beim Historischen Stadtmauerfest vom 12. bis 14. September 2025 Der Oberbürgermeister David Wittner ruft die Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Historischen Stadtmauerfests in Nördlingen ihre Häuser mit Fahnen zu schmücken.
Aufruf Pagen für Kaiser Maximilian und Königin Eleonore auf dem Stadtmauerfest gesucht Für die Eröffnung des Stadtmauerfestes in Nördlingen sucht die Stadtverwaltung jetzt nach Pagen (weiblich oder männlich).
Termin Letzte Gelegenheit: Kostümberatung und Stoffverkauf für das „Historische Stadtmauerfest“ Wer sich passend zur Epoche kleiden möchte, hat vor dem Fest letztmalig die Gelegenheit, sich am Freitag, 11. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr im 1. OG der ehemaligen Jugendherberge an der Kaiserwiese beraten zu lassen.
Festumzug Pagen und Schilderträger fürs Stadtmauerfest gesucht Das „Historische Stadtmauerfest“ in Nördlingen rückt näher. Die Stadtverwaltung sucht für die Festumzüge am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025 noch Mädchen und Jungen.
Aufruf Pagen und Schilderträger für das Nördlinger Stadtmauerfest gesucht Die Stadt Nördlingen sucht für das Historische Stadtmauerfest noch Mädchen und Jungen, die als Pagen und Schildträger am Umzug teilnehmen.
Veröffentlichung Fotoband zum Stadtmauerfest Vom 9. – 11. September 2022 tummelten sich auf den Straßen und Plätzen der mittelalterlichen Altstadt von Nördlingen wieder altes Handwerk, Rieser Flegeldrescher, historische Musiker, Gaukler, Zauberer, Artisten und
Spendenübergabe Neresheimer Landsknechte spenden an die „Nördlinger Hilfe in Not“ Auch in diesem Jahr war der „Bettler“ auf dem Historischen Stadtmauerfest unterwegs und sammelte Spenden für den guten Zweck. Insgesamt kamen 679,38 Euro zusammen, die nun an die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“
Stadtverwaltung Letzte Möglichkeit zur Kostümrückgabe Wer aus dem städtischen Kostümfundus ein Kostüm für das „Historische Stadtmauerfest“ ausgeliehen hat, kann dies am Mittwoch, 9. November 2022, von 14 bis 17 Uhr zurückgeben.
Städtischer Kostümfundus Stadtmauerfest-Kostüme können zurückgegeben werden Nächste Wochen können am Montag, Donnerstag und Freitag ausgeliehene Köstüme an die Stadt Nördlingen zurückgegeben werden.
Historisches Stadtmauerfest Stadt Nördlingen gibt Termine für Kostümrückgabe bekannt Privatpersonen, die sich ein Kostüm für das "Historische Stadtmauerfest" aus dem städtischen Kostümfundus ausgeliehen haben, können dieses am 10., 13. und 14. Oktober zurückgeben.
Stadtmauerfest Partnerstädte besuchen Nördlingen Traditionell besuchen die Partnerstädte der Stadt Nördlingen das Historische Stadtmauerfest. Auch in diesem Jahr konnten wieder Delegationen aller fünf Städte in Nördlingen begrüßt werden.
Veranstaltung Historisches Stadtmauerfest: Stadt Nördlingen zieht positive Bilanz Vergangenes Wochenende feierte die Stadt Nördlingen das 14. Historische Stadtmauerfest. Trotz wechselhaftem Wetter besuchten über 60.000 - oftmals historisch kostümierte - Besucherinnen und Besucher das Fest.
Feierliche Eröffnung Morgen beginnt das Historische Stadtmauerfest in Nördlingen Am morgigen Freitag, 9. September 2022, findet um 18 Uhr die feierliche Eröffnung des 14. Historischen Stadtmauerfestes in Nördlingen statt.
Bayerische Vize-Meisterschaft in Premierensaison Die U13-Floorballer des SV Nordheims belohnen sich in ihrer Premierensaison auf dem Großfeld mit der Bayerischen Vize-Meisterschaft. Auch auf dem Kleinfeld zeigten die Youngster ihr Können.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
Generalversammlung Ein voller Erfolg! Rückblick auf 20 Jahre ehrenamtliches Engagement Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiges Element unserer Gesellschaft. Das zeigt unter anderem der Förderverein Donauwörth. Seit 20 Jahren wirkt der Verein im Dienste der Menschen.
Termin ABGESAGT! ADAC checkt kostenlos Autos in Donauwörth Die für 13. und 14. August angekündigten Termine des Mobilen ADAC Prüfdienst in Donauwörth entfallen aufgrund technischer Probleme.
Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Sport TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Ehrung Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
Projektplanung Zukunftsweisende Tagespflegeeinrichtung geplant Tagespflegeeinrichtungen werden immer wichtiger in der Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Daher investiert nun auch Monheim in ein modernes Angebot für pflegebedürftige Menschen, um deren Angehörige zu entlasten.
Entwicklungsprojekt verspricht „mehr Lebensqualität“ In Nördlingen wurde eine Straßenbaumaßnahme abgeschlossen. Diese umfasste drei Straßen in der Altstadt. Oberbürgermeister David Wittner erhofft sich dadurch mehr Lebensqualität.
Verkehrsinformation Sperrung der Münzgasse und Henkergasse in Nördlingen am 15. August 2025 Am Freitag, den 15. August 2025, werden die Münzgasse und die Henkersgasse in Nördlingen im jeweiligen Einmündungsbereich zur Drehergasse aufgrund von Straßensanierungsarbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Selbstgemacht 2. Koffer-Kreativ-Markt in der Stadtbibliothek Nördlingen Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr findet auch heuer wieder ein Koffer-Kreativ-Markt in der Stadtbibliothek Nördlingen statt.
Stadtmauermuseum Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Stadtmauermuseum In feierlichem Rahmen wurde nun die Sonderausstellung „Herrschaft, Zoll, Jagd, Geleit… Nördlingens unsichtbare Grenzen“ im Stadtmauermuseum im Löpsinger Tor eröffnet.
Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
Musikveranstaltung Konzertbesucher von Virtuosität „geflasht“ Am vergangenen Wochenende wurde die Klosterkirche Auhausen zur Bühne eines Barockkonzerts. Den Besuchern wurde ein musikalisches Erlebnis geboten.
Museum KulturLand Ries Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Zwei bittere Saisonpremieren für Rain Nach einem starken Saisonstart muss der TSV Rain am fünften Spieltag gleich zwei bittere Premieren hinnehmen. Nicht nur gab es das erste Saisongegentor, dieses leitete auch die erste Saisonpleite ein.
Bürgerprotest Marxheimer Bürgerinitiative tritt bayernweitem Bündnis bei In Marxheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen Windpark bei Schweinspoint formiert. Diese Initiative hat sich nun einem bayernweitem Bündnis angeschlossen.
Landwirtschaft Größte Agri-Photovoltaikanlage Deutschlands entsteht bei Oberndorf Bei Oberndorf entsteht derzeit die größte Agri-Photovoltaikanlage Deutschlands – ein Meilenstein für die Energiewende und die regionale Landwirtschaft.
Kommunalwahl 2026 Erfahrener Kommunalpolitiker als SPD-Bürgermeisterkandidat in Rain Die Kommunalwahl 2026 nimmt langsam Fahrt auf. Nun hat sich die SPD Rain für einen Bürgermeisterkandidaten entschieden. Die Wahl fiel einstimmig auf einen erfahrenen Kommunalpolitiker.
Zusatzkonzert soll das Sommer-Feeling zurückholen Der Regen der vergangenen Wochen hat so manche Veranstaltung ausfallen lassen. Wemding darf sich nun über ein spontanes Zusatzkonzert freuen. Am Donnerstag gibt es Sommer-Feeling beim Picknick im Stadtgarten.
Staatliche Musikförderung 4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern: Auch das Donau-Ries profitiert Bayern unterstützt 114 Musikveranstaltungen – darunter im Donau-Ries die 25. Rosetti-Festtage in Wemding und die Leitheimer Schlosskonzerte 2025 in Kaisheim.
Scheckübergabe Spende für Feierlichkeiten im Seniorenheim Das Pflegeheim Wemding darf sich über eine Spende freuen. Das Geld kommt von dem ortsansässigen Unternehmer Rainer Kaufmann. Es gibt auch schon Planungen für die Verwendung des Geldes.
Porträt Rudi Schmieder – Von der Therapie zum Deutschen Meister Bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen holt Rudi Schmieder erstmals den Titel. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Reise, die als Therapie begonnen hatte und mittlerweile zur großen Leidenschaft wurde.
Hinweise gesucht Unfallflucht auf P+R-Parkplatz in Harburg Ein silberner Audi A4 wurde auf dem P+R-Parkplatz in der Brünseer Straße in Harburg beschädigt. Der Verursacher flüchtete, am Fahrzeug blieb blauer Fremdlack zurück. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Transporter kollidiert beim Überholen mit Sattelzug Auf der B 2 kam es am Dienstagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Transporter und einem Sattelzug. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei rund 3.000 Euro.
Polizeibericht Unfallflüchtiger entfernt sich trotz Zeugen von Schadensstelle Eine dreiste Unfallflucht ereignete sich gestern im Donauwörther Stadtteil Berg. Trotz Zeugen entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle.
Straßenverkehr Anzeige: E-Scooter ohne gültiges Kennzeichen Eine Strafanzeige wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung erging am 12.08.2025 gegen einen 17-jährigen E-Scooter-Fahrer.
Vierstelliger Betrugsschaden Hacker nutzen Smartphone für teure Bestellungen Unbekannte Täter hackten das Smartphone einer 30-jährigen Frau aus Donauwörth und bestellten damit Konzerttickets und Waren im Wert von über 1.100 Euro. Die Polizei ermittelt.
Verkehrsunfall 48-Jähriger kracht in Asbach-Bäumenheim in geparkten Wagen Am späten Dienstagabend kam es in der Sudetenstraße zu einem ungewöhnlichen Unfall: Ein 48-jähriger Autofahrer geriet auf gerader Strecke auf die Gegenspur und prallte frontal gegen ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug.
Polizei Zeuge lässt sich nicht „austricksen“: Unfallflucht geklärt Aufgrund eines Zeugenaufrufes in den örtlichen Medien meldete sich ein Zeuge im Falle einer Unfallflucht, die sich am 31. Juli 2025 ereignet hatte, bei der Donauwörther Polizei.
Ermittlungserfolg Brandstiftung in Donauwörth: Polizei ermittelt Tatverdächtige Am Dienstag (13.05.2025) kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Dillinger Straße in Donauwörth. Polizeibeamte nahmen nun zwei Tatverdächtige im Alter von 35 und 37 Jahren fest.
Unfall Radfahrerin von rückwärtsfahrendem Pkw erwischt Am Dienstag wollte ein Pkw rückwärts aus einer Ausfahrt fahren. Dabei wurde eine Radfahrerin übersehen. Diese zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
14 AUG. 15 AUG. St. Josef Kirche Nördlingen Mariä Himmelfahrt der Katholischen Pfarrgemeinschaft Nördlingen
23 AUG. St. Georgskirche Nördlingen 500. Musik zur Marktzeit - Jubiläum mit Katharina Knauer und Udo Knauer
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)