Martinimarkt Wemding plant den Genussherbst Am Sonntag, dem 03.11. lädt Wemding zum traditionellen Martinimarkt. Die Stadt Wemding macht an diesem Tag auf die kulinarische Vielfalt und den herbstlichen Genuss aufmerksam.
Markt Martinimarkt in Wemding Herbstzeit ist Marktzeit! So lädt Wemding am Sonntag, den 5. November zum traditionellen Martinimarkt. Die Stadt Wemding macht an diesem Tag besonders auf das regionale und faire Einkaufen aufmerksam.
Marktsonntag Martinimarkt in Wemding Mit Glückslosaktion zum Wemdinger HEIMATGUTSCHEIN und Verkaufsstart des „Wemding-Adventskalenders“
Gewerbeverband Wemding Gewinner*innen für neue Heimatgutscheine gezogen Zum Kennenlernen des neuen Heimatgutscheins hat sich der Gewerbeverband Wemding eine Aktion am Markttag überlegt. Beim Einkauf am Marktsonntag erhielten alle Einkäufer/innen ein Glückslos.
Veranstaltung Martinimarkt in Wemding Herbstzeit ist Marktzeit! So lädt Wemding am Sonntag, den 7. November zum traditionellen Martinimarkt. Highlight für die Organisatoren des Gewerbeverbandes Wemding ist der Start des neuen Wemdinger Heimatgutscheins, der
Martinimarkt "Sagenhaft einkaufen - Natürlich in Wemding" Am Sonntag, den 03.11.2019 lädt Wemding zum Martinimarkt unter dem Motto "Sagenhaft Einkaufen - Natürlich in Wemdint" ein.
Martini-Markt in Wemding Am vergangenen Wochenende lud der alljährliche Martini-Markt in Wemding zum Bummeln ein. Außerdem fand in der Stadthalle eine große Freizeit- und Hobbyausstellung mit zahlreichen Ausstellern statt. Zuletzt öffneten
Freizeit – Hobby – Modellbau am Martinimarkt Gleichzeitig mit dem Martinimarkt findet am Sonntag, den 04.11.2018 von 10 bis 17 Uhr die Ausstellung Freizeit-Hobby-Modellbau in der Stadthalle Wemding statt.
Sagenhaftes Einkaufen in Wemding Herbstzeit ist Marktzeit! So lädt Wemding am Sonntag, den 05. November 2017 zum alljährlichen Martinimarkt ein. „Sagenhaft Einkaufen“ lautet das vielversprechende Motto zum Markttag in der Wemdinger Innenstadt. Zudem
"Wemdinger Sagenbüchlein" erschienen Der Gewerbeverband Wemding um Klaus Fischer das "Wemdinger Sagenbüchlein". Erworben kann die Broschüre bei verschiedenen Händlern und bei der Tourist-Information in Wemding.
Wintersportfreunde Tapfheim veranstalten Skibasar Die Wintersportfreunde (WSF) Tapfheim veranstalten am Sonntag, 9. November, in der Turnhalle der Grundschule Tapfheim ihren Skibasar. Dort steht gebrauchtes und technisch einwandfreies Material zum Verkauf.
Floorball Dritter Sieg im dritten Spiel Die Nordheimer Floorballer legen einen perfekten Start in die neue Saison hin.
TSV Bäumenheim Weiterhin große Personalsorgen bei den Handballern des TSV Ein gebrauchtes Wochenende liegt hinter den Handballern aus Asbach-Bäumenheim. Das Spiel der ersten Mannschaft musste aufgrund von Spielermangel abgesagt werden.
Spendenaktion 700 Euro für den guten Zweck Die Glanzklar S.H. Fahrzeugaufbereitung unterstützt den Donauwörther Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“ Insgesamt wurden 700 Euro für einen guten Zweck gespendet.
Spuk und Spaß auf Schloss Harburg Bei der Halloween-Geisterführung auf Schloss Harburg entdeckten Besucher verborgene Winkel und erlebten die Burg von ihrer mystischen Seite – mit viel Witz, Charme und Gänsehautmomenten.
Kommunalwahl 2026 CSU Harburg stellt Kandidatenliste für Stadtratswahl auf Vergangenen Woche nominierte die CSU Harburg (Schwaben) ihre Kandidat*innen für die anstehende Stadtratswahl. An der Spitze der Liste steht der aktuelle Ortsvorsitzende Johannes Amerdinger.
Exkursion Harburger Fotofreunde bei Kühlturm-Sprengung in Gundremmingen Am vergangenen Samstag fielen die Kühltürme des AKW Gundremmingen – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Fotofreunde Harburg aus bester Perspektive festhielten.
Stadtkapelle Harburg 1250 Euro für den guten Zweck: Spende an den Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. Im Rahmen einer ökumenischen Musikandacht zum 40-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Harburg konnte eine Spende von 1250 Euro an den Diakonieverein Harburg und Umgebung überreicht werden.
Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich für großzügige Spenden Die Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich herzlich bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth und der Sparkasse Nordschwaben für ihre großzügige Unterstützung. U.a. wurde damit eine neue Übungspuppe beschafft.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura LEADER stärkt Zusammenhalt und Innovation in der Region Das Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura beschließt Unterstützung von Bürgerengagement.
Ferienprogramm Beim Herbstferienprogramm in Buchdorf/Baierfeld wurden Kürbisgeister geschnitzt Da die Herbstferien heuer erst im November beginnen, fand das Herbstferienprogramm der PWG/Freien Wähler Buchdorf/Baierfeld bereits am Samstag statt, damit die Kürbisgeister pünktlich zu Halloween bereitstehen.
Auszeichnung AOK prämiert das Gesundheitskonzept von Hama Mit dem GesundMACHER Award hat die AOK Bayern kreative und wirkungsvolle Projekte junger Talente zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet.
Im RiesKraterMuseum kommt zusammen, was zusammengehört! Am 27. Oktober 2025 fand im RiesKraterMuseum die Icebreaker-Party für die Teilnehmenden des Paneth-Kolloquiums statt. In zwangloser Atmosphäre bot der Abend reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch zwischen Wisse
Dramatisches Ensemble Hochkrätiges Live-Orchester beim Sommernachtstraum In diesem November beschreitet das Dramatisches Ensemble mit der Inszenierung von „Ein Sommernachtstraum“ neue Wege. Das Besondere: Die Musik wird von einem Live-Orchester umgesetzt.
Bürgerinformation RiesKraterMuseum ab dem 10.11. für mehrere Tage geschlossen Aufgrund von Umbauarbeiten bleibt das RiesKraterMuseum von Montag, 10.11.2025 bis einschließlich Freitag, 21.11.2025 ganztägig für Besucher geschlossen. Die Stadt Nördlingen bittet um Beachtung.
Stadt Nördlingen Nördlinger Stadtbibliothek veranstaltet Tauschbörse für Weihnachtsdeko Ab dem 18. November findet in der Stadtbibliothek Nördlingen täglich zu den Öffnungszeiten eine Tauschbörse für Weihnachtsdeko statt. Entsprechende Artikel können in der Woche zuvor abgegeben werden.
Traditioneller SLO-Ausflug führt nach Dresden Im zweijährigen Rhythmus unternimmt die Wählervereinigung Stadtteilliste Oettingen (SLO) ihren traditionellen Vereinsausflug. In diesem Jahr führte die Reise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Kreisklasse Nord 1 SG Niederhofen Hausen sorgt für Überraschung im Derby In einem intensiven Derby zwischen der SG Niederhofen Hausen und dem TSV Oettingen konnte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durchsetzen. Mit der Niederlage rutscht Oettingen von der Tabellenspitze.
Ehrenamtliches Angebot Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Positive Bilanz bei der Rainer Bürgerversammlung Rund 150 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Bürgerversammlung in Rain. Bürgermeister Karl Rehm zog dabei eine positive Bilanz und gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt.
Umfrage Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt.
Kultur Das ist um Weihnachten in Rain geboten In der Sitzung des Rainer Kulturausschusses wird ein Ausblick auf die diesjährige Schlossweihnacht geworfen. Warum dabei auch die angrenzende Schloßstraße für Diskussionsstoff sorgt.
Verkehr Ausbau der Staatsstraße DON 39 bei Staudheim: Zwei neue Brücken und 4,1 Millionen Euro Kosten Der Landkreis Donau-Ries plant den Ausbau der Kreisstraße DON 39 östlich von Staudheim bis zur Landkreisgrenze nach Neuburg-Schrobenhausen. Im Bauausschuss wurde nun der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Fußball SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Polizeibericht Vermisster aus Buchdorf tot aufgefunden Seit Sonntag wurde ein 38-Jähriger Mann aus Buchdorf vermisst. Nun hat die Polizei die Vermisstenfahndung widerrufen.
Zeugenaufruf Diesel abgezapft Diesel wurde aus einem Lkw abgezapft, der auf dem Parkplatz an der B25 zwischen Harburg und Hoppingen geparkt war.
Diebstahl Fahrrad aus Carport gestohlen In der Zeit von Sonntag, um 16:30 Uhr bis Montag, um 07:30 Uhr wurde in der Herlinstraße in Nördlingen ein E-Bike aus einem Carport gestohlen.
Polizeibericht Tankbetrug in Oettingen Zu einem Fall von Tankbetrug kam es gestern an einer Tankstelle in Oettingen.
Verkehrsunfall Unfallflucht in Nördlingen Gestern kam es gegen 16:30 Uhr auf dem Parkplatz in der Hofer Straße in Nördlingen zu einem Unfall mit Unfallflucht.
Polizeibericht Eier an Hausfassade geworfen Zu einer Sachbeschädigung kam es in den vergangenen Tagen am Wallersteiner Kindergarten.
Öffentlichkeitsfahndung 38-Jähriger aus Buchdorf vermisst Seit Sonntag wird der 38-jährige Simon D. aus Buchdorf vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Vermisste könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden.
Zusammenstoß 51-Jährige bei Verkehrsunfall auf B2 verletzt Auf der Bundesstraße bei Monheim kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall, an dem insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren. Die Verursacherin verletzte sich dabei und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Sachbeschädigung Tartanbahn von Ederheimer Sportgelände beschädigt Am Sonntag wurden zwei 15-Jährige dabei beobachtet, wie sie auf dem Sportplatz Ederheim Feuerwerkskörper zündeten. Dabei wurde die Tartanbahn beschädigt.
06 NOV. Grund- und Mittelschule Harburg Vortrag: Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur