Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    22. Januar 2020, 08:32
    Stadtentwicklung

    Planungen für das Eger Viertel

    Hier sehen Sie einige Luftansichten des geplanten Eger Viertels in Nördlingen, mit freundlicher Genehmigung des Architekturbüros Schlientz.
    1
    Computersimulation Eger Viertel
    So soll das Eger Viertel einmal aussehen. Bild: Architekturbüro Schlientz
    Computergrafik Eger Viertel
    So sehen die aktuellen Planungen für das Egerviertel aus. Bild: Architekturbüro Schlientz
    Computergrafik Eger Viertel
    Die hier gezeigte Variante A für das Eger Viertel in Nördlingen ist seit 9. Juli vom Tisch. Bild: Architekturbüro Schlientz
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Eger Viertel

    Aus den Regionen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Anker-Areal in Nördlinger Altstadt aus der Luft betrachtet, darin eingezeichnet neue Gebäude
    Bauprojekt

    Eger Viertel: Gutachter kommen zu positivem Ergebnis

    In der jüngsten Sitzung des Nördlinger Stadtrats wurde das hydrogeologische und geotechnische Gutachten des Eger-Viertels vorgestellt. Der Stadtrat hatte diese im Vorfeld vom Investor Eco Residentials eingefordert.

    Anker-Areal in Nördlinger Altstadt aus der Luft betrachtet, darin eingezeichnet neue Gebäude
    Stadtratssitzung

    Gutachten soll Zweifel an Sicherheit des Eger-Viertel-Bauprojekts ausräumen

    Bevor die Bauarbeiten im Eger Viertel in Nördlingen beginnen können, soll eine hydrogeologische und geotechnische Gefährdungsuntersuchung erstellt werden. Das soll Sicherheitsbedenken minimieren.

    Anker-Areal in Nördlinger Altstadt aus der Luft betrachtet, darin eingezeichnet neue Gebäude
    Wohnungsbau

    Eger Viertel: Stadtrat kommt Anwohnerschaft entgegen

    In Sachen Eger Viertel Nördlingen sorgt die geplante Tiefgarage für derartige Besorgnis, dass mit einer Klage gedroht wird. Nun werden Untersuchungen vorgezogen, um Sorgen der Anlieger zu zerstreuen.

    So könnte das Eger-Viertel aussehen.
    Stadtentwicklung

    Letzte Fragen zum Eger Viertel werden geklärt

    Es ist fast alles bereit für das Eger Viertel, bald soll der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt werden. Am Dienstag wurde im Bauausschuss vorberaten.

    So könnte das Eger-Viertel aussehen.
    Eger-Viertel

    Bebauungsplan für das Eger-Viertel wird erstellt

    Der Nördlinger Stadtrat hat die Verwaltung einstimmig damit beauftragt, den Städtebaulichen Entwurf zum Eger-Viertel weiter aufzubereiten und in einem Bebauungsplan umzusetzen. Damit kommt man der Realisierung einen großen Schritt näher.

    Sebastian Haag, Vertreter der Eigentümerfamilie des ehemaligen Anker-Areals und Dipl.-Ing. Architekt Reiner Schlientz präsentieren das im Schaufenster der Genuss Boxen (Tanzhaus, Marktplatz 15) ausgestellte Modell zu den Planungen für das Eger-Viertel.
    Planungen

    Architekturmodell zum Egerviertel wird öffentlich ausgestellt

    Das Modell kann in einem Schaufenster am Marktplatz besichtigt werden.

    Gebert-Löfflad, Sigel, Eireiner und Puffer bei Modell des Eger-Viertels
    Stadtrat Nördlingen

    Ein kleiner Fortschritt für das Eger-Viertel

    In der letzten Vollsitzung des Nördlinger Stadtrats vor dem Jahreswechsel wurden einmal mehr angepasste Planungen für das Eger-Viertel präsentiert. Zudem warf OB Wittner einen kurzen Blick zurück auf das Jahr

    Stadtratssitzung im Stadtsaal Klösterle in Nördlingen
    Stadtrat Nördlingen

    Eger-Viertel: Ein Kompromiss scheint gefunden

    Kommen die Planungen für das ehemalige Anker-Gelände in Nördlingen endlich auf einen Weg, den alle mitgehen können? Die jüngste Stadtratssitzung macht Hoffnung.

    Sudhaus
    Stadtrat Nördlingen

    Neue Pläne für das Egerviertel

    Am Donnerstagabend wurden im Nördlinger Bauausschuss die aktuellen Pläne für das Eger-Viertel durch Professor Florian Burgstaller, der auch an der Hochschule Karlsruhe lehrt, vorgestellt. In seinen Planungen sollen deutlich mehr

    Computergrafik Eger Viertel
    Bauausschuss

    Sachstand zum Eger-Viertel online abrufbar

    Am kommenden Donnerstag steht ein Sachstandsbericht zum Eger-Viertel auf der Tagesordnung im Nördlinger Bauausschuss. Der Bericht wird danach eine Woche online abrufbar sein.

    Computergrafik Eger Viertel
    Stadtrat Nördlingen

    Eger-Viertel weiter in der Schwebe

    Eigentlich sollte in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Stadt Nördlingen das Eger-Viertel wieder auf der Agenda stehen – doch die Verhandlungen sind noch nicht so weit.

    Computergrafik Eger Viertel
    Stadtrat Nördlingen

    Eger Viertel: Stadt Nördlingen sucht Kompromisslösung

    Im weiteren Vorgehen bezüglich des Eger Viertels in Nördlingen könnte es noch zu einer Kompromisslösung kommen, wie sich in der Sitzung des Bauausschusses am 21. Juli zeigte.

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Werner Luther, Oberbürgermeister David Wittner und Andreas Lachenmeyer.
    Eger Viertel

    Bürgerinitiative übergibt 1.269 Unterschriften an Oberbürgermeister Wittner

    Andreas Lachenmeyer und Werner Luther, Anwohner im Altstadtquartier „An der Baldinger Mauer“, „Ankergasse“, „Bei der Steinernen Brücke“ befürchten durch die geplante Baumaßnahme im „Eger Viertel“ massive Auswirkungen für die angrenzenden

    eger viertel
    Egerviertel

    CSU fordert Offenlegung aller Fakten

    Die CSU begrüßt den Entschluss des Egerviertel-Investors, die Entscheidung über das Projekt zu verschieben, um mehr Zeit für die Diskussion und einen Bürgerdialog einzuräumen.

    Computergrafik Eger Viertel
    PWG Nördlingen

    PWG fordert altstadtverträgliches Egerviertel

    Grundsätzlich begrüßt die PWG, dass auf dem Gelände der Ankerbrauerei wieder Leben einkehren soll, fordert aber die Planungen auf ein altstadtverträgliches Maß zu bringen.

    Computersimulation Eger Viertel
    Stadtentwicklung

    Nördlingens Grüne streben Bürgerentscheid zum Eger Viertel an

    Auf Facebook kündigt der OB-Kandidat der Grünen in Nördlingen, Wolfgang Goschenhofer, einen Bürgerentscheid zur Bebauung des Anker-Geländes an.

    Publikum bei Bürgerinformationsveranstaltung Eger Viertel
    Bürgerinformation

    Eger Viertel oder „Anker-Ghetto“?

    Die geplante Neugestaltung des Anker-Geländes in Nördlingen erhitzt die Gemüter: Bei der Informationsveranstaltung am Montagabend im Schrannensaal mussten die Planer teils deutliche Kritik einstecken.

    eger viertel
    Infotermin

    Bürgerinformationsveranstaltung zum Eger-Viertel

    Die Stadt Nördlingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung „Entwicklung des ehemaligen Anker-Brauerei Geländes zum Eger-Viertel“ ein.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten