Diebstahl Kennzeichen gestohlen In der Zeit vom 10.02.22 bis 17.02.22 wurde bei einem Wohnmobilhändler in der Romantischen Straße in Möttingen das Kennzeichen eines Wohnwagens entwendet. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise zu der Tat und nimmt
Personenkontrolle 17-Jähriger mit Drogen erwischt Während einer Polizeistreife in Nördlingen erwischten die Beamten einen 17-Jährigen mit Drogen.
Unfallflucht Verkehrsunfallflucht in Rain Gestern Mittag fuhr eine 42-Jährige den Spiegel eines Kleintransporters an. Beim Versuch dem Geschädigten den Unfall mitzuteilen, fuhr dieser schon davon. Die Polizei sucht nach Zeugen und dem Fahrer des beschädigten
Basketball Eigner Angels: Mit Zuversicht aber ohne Druck nach Freiburg Mit Rückenwind geht es für die Eigner Angels am Sonntag zum Tabellenzweiten, den Eisvögeln aus Freiburg.
Stadtrat Wemding will Förderprogramme bestmöglich nutzen Derzeit laufen zahlreiche Förderprogramme von Bund und Land für den öffentlichen Raum, die auch die Stadt Wemding bestmöglich nutzen möchte. In der letzten Stadtratssitzung wurden verschiedene Projekte auf den Weg
Laufkurs Fit in den Frühling mit dem Lauftreff des TSV Nördlingen Laufen an der frischen Luft ist nicht nur gesund für den ganzen Körper, sondern auch ein guter Ausgleich für den stressigen Alltag.
Mitarbeiterehrung Jubilare bei Jeld-Wen geehrt Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen bedankte sich bei langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Urkunden, Geschenken sowie Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold für 10, 25 und 40 Jahre Treue zur „Jeld-Wen
Fahndungserfolg Nach sexueller Belästigung: Polizei fasst Täter Am vergangenen Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde eine 15-jährige Schülerin in Donauwörth belästigt. Der Täter wurde nun von der Polizei gefasst.
Corona-Virus Start der PCR-Pooltestung in den Donau-Rieser Kitas Zwei Wochen nach dem Start der Pooltestungen in den Kitas des Landkreises Donau-Ries zieht der Landkreis ein erstes Fazit über die bisherigen Erfahrungen.
Jubiläum 100 Jahre Raiffeisen in Rühlingstetten Im Jahr 1921 wurde in Rühlingstetten eine Raiffeisenkasse eröffnet. 2021feierte die Niederlassung der RVB Ries 100-jähriges Bestehen.
Sturmlage Sturmlage: Forstverwaltung warnt vor Waldspaziergängen Die städtische Forstverwaltung weist darauf hin, dass wegen der aktuellen Sturmlage derzeit Spaziergänge im Stadtwald unbedingt zu vermeiden sind.
Onlineveranstaltung Onlineveranstaltung: „Problematischer Medien - und Internetkonsum“ Am 16.03.2022 organisiert die Kommunale Jugendpflege Donau-Ries und die Gemeindliche Jugendarbeit Stadt Nördlingen eine Onlineveranstaltung zum Thema „Problematischer Medien - und Internetkonsum“ mit Nils Pruin.
Literaturfestival Nordschwaben Synagoge Binswangen ist Schauplatz der zweiten Lesung Welcher Ort im Landkreis wäre passender für die Lesung des Allgäuer Autor und Regisseur Leo Hiemer als die Synagoge in Binswangen? Auch der Förderkreis Synagoge Binswangen e.V. beteiligt sich am Literaturfestival
eFuels Seel-Gruppe setzt auf Zukunft Seit über 60 Jahren ist die Firma Seel aus Asbach-Bäumenheim im Handel mit fossilen Brennstoffen tätig. Damit das Unternehmen trotz Energiewende eine Zukunft hat, setzt Inhaber Manfred Seel auf synthetische Kraftstoffe
Sexuelle Belästigung Mann belästigt Schülerin und entblößt sich Am vergangenen Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde eine 15-jährige Schülerin an der Bushaltestelle des Donauwörther Gymnasiums von einem Mann belästigt.
Polizeieinsatz Polizei macht anonymen Anrufer ausfindig Nach einer anonymen Mitteilung, dass ein Schüler oder eine Schülerin der Grund- und Mittelschule Harburg mit einer Waffe in der Schule erscheinen würde, rückte die Polizei am vergangenen Montag aus.
Bezirk Schwaben: Solidaritätserklärung mit ukrainischer Partnerregion Tscherniwzi Mit einer gemeinsamen Solidaritätserklärung für Tscherniwzi reagieren der Bezirk Schwaben, das Département Mayenne und der rumänische Kreis Suceava auf den aktuellen Konflikt mit Russland.
Donau-Ries Kliniken Ab Montag wieder Besuche in den Donau-Ries Kliniken möglich Die Donau-Ries Kliniken Donauwörth, Nördlingen und Oettingen heben ab Montag, 21. Februar 2022 das Besuchsverbot in den Krankenhäusern auf.