Lebensretter Wasserwacht Wemding bildet 29 Rettungsschwimmer aus Die Wasserwacht Wemding bildete vor wenigen Wochen 29 Rettungsschwimmer aus. Wegen der Pandemie war es erforderlich, dass zwei Kurse bestehend aus Theorie und Praxis abgehalten wurden.
Bauernverband Bauernverband fordert: Ampel muss Zukunftsperspektiven für Bauernfamilien schaffen Der Bayrische Bauernverband fordert, dass die neue Bundesregierung den richtigen Weg für die Zukunft der gesamten Land- und Forstwirtschaft und ländlichen Raum zeigt.
Ausflug Röglinger Kinder- und Jugendfeuerwehr besucht die FFW Monheim Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Rögling war am 23. Oktober bei der FFW Monheim zu Gast. Dort wurde ihr das Gerätehaus und der große Fuhrpark der Feuerwehr gezeigt.
Leistungsprüfung Baldinger Wehr bestens gerüstet für neues Löschfahrzeug Die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" wurde von zwei Gruppen der Baldinger Feuerwehr abgeleistet.
Ausbildung Kreiswasserwacht Nordschwaben bildet Rettungstaucher*innen aus Kürzlich absolvierten aus der Kreiswasserwacht Nordschwaben Niklas Mayerhauser, Manuel Brandt, Kyra Schalich und Lea Kartmann die herausfordernde Ausbildung zum Rettungstaucher bzw. zur -taucherin.
Vereinsleben Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen Aus pandemiegründen wurde die Generalversammlung 2020 der FF Maihingen vom traditionellen Januar auf den Herbst verlegt, die dann letztendlich unter Einhaltung der 3-G-Regel stattfinden konnte.
Freiwillige Feuerwehr Niederschönenfeld Erfolgreiche Leistungsprüfung für zwei Löschgruppen Unter erschwerten Bedingungen erwarben zwei Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld mit tollen Ergebnissen die Leistungsabzeichen.
Informationsveranstaltung Ein Abend für Harburgs Ehrenamtliche Zum Vereinsvorstands- und Ehrenamtsabend lud kürzlich Bürgermeister Christoph Schmidt zusammen mit dem Vereins- und Ehrenamtsreferenten der Stadt Harburg, Wolfgang Stolz, ein.
Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Eggelstetten blickt zurück auf ein ruhiges Jahr Am 09. Oktober führte die Freiwillige Feuerwehr Eggelstetten ihre Generalversammlung durch. Dabei wurden vier Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.
Jubiläum 25 Jahre Förderverein Burgruine Steinhart Am 11. September blickte der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Steinhart e.V. auf 25 Jahre Vereinsarbeit zurück. Dabei stand auch die Wahl der Vorstandschaft an.
Verein Transition Town Donauwörth trifft sich wieder Am 27. Oktober lädt der Verein Transition Town Donauwörth zu einem offenen Treffen ein. Es gilt die 3G-Regel.
Jubiläum 100-jähriges Bestehen des Posaunenchors Löpsingen Vor 100 Jahren gründeten fünf junge Männer mit dem damaligen Pfarrer Theodor Stark den Posaunenchor Löpsingen. Dieses Jubiläum feiern die Bläserinnen und Bläser unter Leitung von Felix Schulze mit einer Musikalischen
Wettkampf Siegerinnen des 46. Gau-Damenschießens ermittelt Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte in diesem Jahr das 46. Gau-Damenschießen erfreulicherweise wieder ausgetragen werden.
Vereinsleben Jahreshauptversammlung VfB Oberndorf Sportlicher Erfolg, Zusammenhalt auch in der Corona-Pandemie prägen das Vereinsleben beim VfB Oberndorf
Generalversammlung Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Oettingen traf sich zur 161. Generalversammlung in der Fahrzeughalle der Wehr. Eric Eberle wurde dabei zum Ehrenmitglied ernannt.