Spendenübergabe 2000 Euro für die Wasserwacht Wemding Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro fördert die Sparkasse Donauwörth die Anschaffung eines Atem-Kompressors für Taucher der Wasserwacht Wemding.
Vereinsjubiläum Trachtler feiern Vereinsjubiläum Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche "Christi Himmelfahrt" begangen die Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der Heimat- und Volkstrachtenverein Donauwörth.
Informationsveranstaltung Direkter Austausch von Stadt und Vereinen beim Donauwörther Sportgespräch Vergangene Woche lud die Stadt Donauwörth zum Sportgespräch ins Vereinsheim der Hubertus Schützen im Gasthaus Hoser nach Auchsesheim.
Ehrenamt Dankeschön-Kino-Abend Die Integrationslotsin des Landkreises, Uta Kretzschmar, bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für ihr umfangreiches Engagement.
Spendenübergabe ODRler spenden 3.000 Euro in Nördlingen 3.000 Euro flossen Dank der Aktion „Sehen und helfen“ des ODR-Betriebsrats in zwei Einrichtungen in Nördlingen. So freuten sich jetzt im Nördlinger Rathaus Helmut Weiß von der Diakonie Donau-Ries über eine Mehl- und
Mitgliederversammlung Neue Projekte und bewährte Hilfsangebote Aktion Anker Donauwörth e.V. blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück
Spenden Spendenübergabe an Förderverein der Ludwig-Auer-Mittelschule Eine Spende in Höhe von 800 Euro übergab der Vorsitzende der Sparkasse Donauwörth Johann Natzer an den neu gegründeten Förderverein der Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth.
AOK Gegenwind für Bundesgesundheitsminister aus dem Landkreis Donau-Ries Die AOK Donauwörth macht sich landkreisweit stark für regionale Gesundheitsversorgung.
50 Jahre Städtepartnerschaft Riom-Nördlingen Fünf Jahrzehnte besteht die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Nördlingen und der französischen Stadt Riom. Grund genug, diese „Goldene Hochzeit“ in der Partnerstadt in der Auvergne zu feiern.
Wohnraum Landkreis unterstützt Kommunen bei der Schaffung von neuem Wohnraum Aktuelle Erhebungen erlauben einen optimistischen Blick in die nahe Zukunft der Wohnraumentwicklung.
Projekt "Du bist gefragt!“ – Nördlinger Jugendinterview Partizipation bzw. Beteiligung ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Schlagwort, vor allem unter Jugendlichen, denen gerne Politikverdrossenheit nachgesagt wird.
Technologie Centrum Westbayern Seminar: Verhandlungen im Einkauf zielgerichtet führen Für das Seminar "Verhandlungen im Einkauf zielgerichtet führen" am 27.05.2019 sind noch Plätze frei.
Musikkapelle Wörnitzstein Wörnitzsteiner Jugend gibt Vorgeschmack auf Dorfplatzkonzert Schnell wich die Aufregung der Spielfreude, als die Jugendkapelle der Musikkapelle Wörnitzstein beim Kaffee-Kuchen-Konzert ihr neues Programm vorstellte.
Jubiläum Stadt Nördlingen ehrt langjährige Mitarbeiter Mit einer Ehrenurkunde von der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Kerstin Schreyer, zeichnete Oberbürgermeister Hermann Faul Andreas Eberhardt und Elke Prügel für ihre 25-jährige Dienstzeit
Vereinsgründung "Oldtimerfreunde Aschbe" gegründet Freunde und Liebhaber von historischen Fahrzeugen, Fuhrwerken und landwirtschaftlichen Maschinen gründen Verein.