Wetter Zu wenig Regen im Jahr 2018 Das Jahr 2018 war deutlich zu warm und zu trocken. Es war das Wärmste seit Beginn der privaten Aufzeichnungen von Joachim Lang im Jahre 1994. Im Vergleich zum Mittel aus dieser Periode lag die Temperatur 2018 um 1,1°C zu
Drohnenfilm Japanisches Fernsehen dreht im Ries Das japanische Staatsfernsehen NHK drehte im Dezember für eine Reisesendung im Geopark Ries. Das Besondere an dem neuen Sendeformat: Es wurde ausschließlich mit Drohnen gedreht und das im 8K-Format.
Landwirtschaft Der Johannes-Hof setzt auf Biolandwirtschaft Seit kurzem sind die Preise für Produkte in der Stiftung Sankt Johannes gestiegen. Der Anstieg liegt bei rund 10 bis 15 Prozent. Der Grund dafür ist jedoch viel mehr wert. Ab sofort darf der Johannes-Hof sich einen
Kosmologie ESA-Rosetta-Mission im Geopark Ries Dr. Holger Sierks, Physiker und der Verantwortliche Leiter für das Kamerasystem und Bildverarbeitung und -auswertung der ESA-Rosetta-Mission, lud die gesamte Projekt-Crew zu einem Treffen in den Geopark Ries nach
Gartenschau Wassertrüdingen Gästeführer gesucht Der Touristikservice ist auf der Suche nach Gästeführern für die Gartenschau in Wassertrüdingen.
Ausstellung Eröffnung der Ausstellung Denkmal im Wald Am 29.11.2019 wurde die Ausstellung Denkmal im Wald im Monheimer Kreuzwirt statt. Die Ausstellung ist eine Wanderausstellung, welche vom Zentrum Wald-Forst-Holz in Weihenstephan und vom Landesamt für Denkmalpflege
GEDA Umfassende Maßnahmen für den Artenschutz Im Rahmen der Expansionspläne der Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG aus Asbach-Bäumenheim pachtet das Unternehmen eine fast sechs Hektar große Ausgleichsfläche, die nach aufwändigen Maßnahmen sämtlichen
Artenschutz Aktionsbündnis wird gegründet Überparteilicher Aktionskreis für das Artenschutz-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ wird im Landkreis Donau-Ries gegründet.
Unwetter Sturm über Heuberg: Gewitterfallböe verwüstet den Ort Am Montagnachmittag wütete durch Heuberg eine Gewitterfallböe, die nicht nur Dachziegel von den Häusern fegte, sondern auch ganze Bäume entwurzelte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Elektromobilität Eine Investition in die Zukunft Die Diakonie Donau-Ries setzt auf Solarstrom. Rund 250.000 Euro investierte der kirchliche Wohlfahrtsverband in die Einführung von Elektromobilität in der ambulanten Pflege. Warum sich die Diakonie für diesen Schritt
Naturfriedhof Letzte Ruhe im Donauwörther Stadtwald In Donauwörth gibt es nun einen Naturfriedhof. Am vergangenen Freitag fand bereits die erste Bestattung im Stadtwald statt.
Landesgartenschau Heimatschätze auf der Landesgartenschau erleben In rund fünf Monaten eröffnet im nahem Wassertrüdingen die kleine Landesgartenschau. Auch der Landkreis Donau-Ries präsentiert sich.
Atomkraftwerk Einladung zur Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth und zum Film Wackersdorf Am Dienstag, den 4. Dezember 2018, erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth von 18:15 bis 18:45 Uhr Atomkraftgegnerinnen und -gegner an die immer noch andauernde Reaktorkatastrophe im
Genussmarkt Wassertrüdingen plant Genussmarkt für den 8. und 9. Juni 2019 Im Gartenschaujahr plant der Touristikservice Wassertrüdingen für das Pfingstwochenende (8.+9.6.2019) einen besonderen Markt in der Altstadt: Direktvermarkter, Produzenten regionaler Produkte, Food-Trucks mit regionalen
Naturschutz Innenministerium lässt ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ zu Kreisvorsitzender Johannes Thum