Umweltschutz Schulen sammeln für Bund Naturschutz Rund 30.000 Schüler und Schülerinnen sammeln in ganz Bayern für den Bund Naturschutz. Eins der vielen Projekte ist die Amphibienschutz-Aktion, die von den Spendengelder profitiert.
Weltwassertag 2019 Wasser ist ein Menschenrecht Heute ist Weltwassertag 2019. Der Tag steht unter dem Motto „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle.“
Stromsparen Energiesparen – ein Kinderspiel Altersgerecht sollen Kinder und Jugendliche an Themen wie Energie-, Wasser- und Umweltthemen herangeführt werden. Aus diesem Grund ist Umweltclownin Ines Hansen an den Kindergären im Netzgebiet der N-ERGIE
Hochwasserschutz Vermessungsarbeiten für den Hochwasserschutz Donauwörth Erneut wird ein vom Wasserwirtschaftsamt beauftragtes Ingenieurbüro Geländehöhen und Gebäude im Stadtbereich von Donauwörth vermessen.
Umweltschutz Bienenschutz-Projekt Win-Win-Aktion: Um aktiv auf die Notwendigkeit der Bienenrettung aufmerksam zu machen, gehen Dehner und BAYERN 3 eine nachhaltige Medienpartnerschaft ein und verschenken am 05. und 06. April 2019 die ‚BAYERN 3 Bienen
Landwirtschaft Durchwachsene Silphie statt Mais: Unser Ries soll schöner werden Bei seinem Vortrag stellt Ralf Brodmann die Vorteile der Silphie im Vergleich zum Maisanbau vor.
Vortrag Durchwachsene Silphie statt Mais - Unser Ries soll schöner werden! Die Veranstalter, der Imkerverein Nördlingen in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt konnte kürzlich mit Ralf Brodmann einen profunden Kenner und Pionier für die durchwachsene Silphie gewinnen. Dieser hat mit einer
Schulstreik Oettinger Schüler streiken fürs Klima Gut 50 Schüler der Mittelschule Oettingen, vom AEG und von der Maria-Stern-Realschule in Nördlingen haben sich am Freitag bei der Fridays-for-Future Kundgebung in Oettingen beteiligt.
Protestaktion Rektoren sind gegen Schulstreik fürs Klima Eine 15-Jährige aus Oettingen ruft ihre Mitschüler dazu auf, am Freitag der Schule fern zu bleiben, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Warum Bürgermeisterin und Schulleiter den Schulstreik kritisch sehen
Vögel 230 neue Nistkästen für Wiedehopf und Wendehals Der Bestand von Wiedehopf und Wendehals ist seit Jahrzehnten stark rückläufig. Künstliche Nisthilfen sollen das Brutplatzangebot erhöhen, um den Bestand der beiden Vogelarten in Bayern zu stabilisieren und wenn möglich
Aktion "Unser Landkreis blüht auf!" Die Aktion „Unser Landkreis blüht auf!“ jährt sich heuer zum vierten Mal und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: Es gab bereits Anfang des Jahres etliche Anfragen, ob und wann die Samentütchen wieder zu bekommen
Klimaschutz-Projekte MdB Ulrich Lange: Deutschland sucht die beste Klimaschutz-Schule „Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – das winkt den 17 Gewinnern des Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen“, erklärte MdB Ulrich Lange. Schüler und Lehrer aller Schularten können sich bis zum 4
Stadt Nördlingen Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit Der Startschuss für das Mehrweg-Pfandsystem RECUP fiel am Freitag bei Ohne Umweg in Nördlingen.
Auszeichnung Note 1 mit Stern für den Eichenschutz im Donauwörther Stadtwald Die Städtische Forstverwaltung beteiligt sich schon seit vielen Jahren an einem staatlichen Naturschutzprogramm. Zu dem gewonnenen Staatspreis für vorbildliche Waldwirtschaft im Jahr 2013, bekamen sie dieses Jahr eine