Basketball

Angels Nördlingen Auswärtssieg in Berlin

Bild: Michael Soller
Mit einem hart erkämpften 66:64-Erfolg (21:20, 14:15, 14:13, 15:18) gegen den Favoriten ALBA Berlin sichern sich die Eigner Angels Nördlingen ihre ersten zwei Punkte der Saison. In der Berliner Sömmeringhalle zeigte das Team aus dem Ries eine geschlossene Mannschaftsleistung und belohnte sich mit einem verdienten Auswärtssieg.

Bereits der Start verlief ungewöhnlich stark für die Nördlingerinnen, die in der Bundeshauptstadt in den letzten Jahren oft schwer ins Spiel fanden. Diesmal jedoch sorgten energische Angriffe und bissige Verteidigungsaktionen früh für Jubel bei der mitgereisten Angels-Fangemeinde. Vielleicht trugen auch die ungewohnten, lavendelfarbenen „Pink October“-Trikots der Berlinerinnen zur Verunsicherung bei – sie standen im Zeichen der Brustkrebsaufklärung. Die Angels zeigten sich solidarisch und traten ihrerseits in Lila-Blau an. Nach einer kurzen Phase gegenseitiger Anpassung entwickelte sich schnell ein intensives Spiel auf Augenhöhe, das mit einem knappen 21:20-Vorsprung der Gäste ins zweite Viertel ging.

Beide Teams lieferten den rund 1200 Zuschauern temporeichen Basketball. Laura Schinkel fand zu alter Stärke zurück und traf auch aus ungewohnter Distanz. Unter den Körben lieferten sich beide Seiten harte Duelle um jeden Zentimeter. Nach einer zwischenzeitlichen Fünf-Punkte-Führung der Angels nutzte Berlin einige Unachtsamkeiten der Gäste, um zur Halbzeit wieder auszugleichen. Besonders auffällig: der mannschaftlich geschlossene Auftritt der Rieserinnen, angeführt von einer stark aufspielenden Schinkel, die den Optimismus auf den ersten Saisonsieg weiter nährte.

Wie entfesselt kamen die Angels aus der Kabine. Mit einem 7:0-Lauf starteten sie in die zweite Hälfte und zwangen ALBA-Coach Cabrera zu einer frühen Auszeit. Berlin fand danach wieder besser ins Spiel – angeführt von Marie Bertholdt, die das Team fast im Alleingang trug und Nördlingens Center Nicole Fransson gleich zwei weitere Fouls anhängte. Die Partie wurde zunehmend zerfahren, beide Mannschaften haderten mit ihren Abschlüssen. Mit einem knappen 49:48 für Berlin ging es ins Schlussviertel.

Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt. Punkt um Punkt kämpften sich beide Teams nach vorn, doch während Bertholdt weiter dominierte, überzeugten die Angels mit starkem Teamspiel und kluger Defensive. Zwölf Sekunden vor Schluss rutschte die zuvor überragende Schinkel ins Aus – doch Nördlingen verteidigte den knappen Vorsprung kompromisslos und rettete den Sieg über die Zeit.

Was folgte, war grenzenloser Jubel der mitgereisten Fans. Nach einem intensiven Kampf nahmen die Angels zwei wertvolle Punkte mit auf die rund siebenstündige Heimfahrt. Headcoach Kuusi sprach anschließend von einem „Big Steal“, der seinem Team neuen Schwung für die anstehende Trainingswoche und das kommende Auswärtsspiel bei den Saarlouis Royals geben dürfte. (dra)

Für die Angels punkteten:

Nicole Fransson (16 Punkte, 12 Rebounds, 3 Assists), Sophia Nolan (5), Pauline Mayer (3), Laura Schinkel (18, 3 Steals), Chanel Ndi (2), Jana Koch (0), Mariam Haslé-Lagemann (2), Sam Ashby (20), Dangi Pupkeviciute (0).

Für ALBA Berlin trafen:
Lisa Bertholdt (14), Lena Gohlisch (13), Tessa Stammberger (12).