Verkehrskontrolle Trotz Fahrverbot mit dem Auto unterwegs In Rain wurde am Dienstag eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 24-Jährigen durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass der junge Mann aktuell ein Fahrverbot zu verbüßen hat.
IHK Ein weiteres Krisenjahr für die Wirtschaft im Donau-Ries Aus der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage ergibt sich, dass auch 2021 ein Krisenjahr für die Wirtschaft im Donau-Ries werden wird.
Vereinsleben - Faschingsclub Rain Tillynesien lebt auch im Jahr 2021 Faschingsbälle, Prunksitzungen und Umzüge müssen in dieser Saison ausfallen. Aber die Narren vom Faschingsclub Rain haben sich trotzdem einiges überlegt ...
Innenstädte retten Bürgermeister wenden sich erneut an Wirtschaftsministerium Ziel des Briefes ist die Rettung, der von Existenzängsten geplagten Innenstädte, in Zeiten der Pandemie.
Diebstahl Katalysator aus parkendem Auto geflext Auf einem Parkplatz in Mertingen wurde am Donnerstag ein Katalysator aus einem Auto ausgebaut. Die Täter sind bislang unbekannt.
Corona-Impfungen Kliniken weisen Behauptungen zurück Die Donau-Ries Kliniken erklären, warum ein Altenpfleger am 4. Januar nicht geimpft werden konnte.
Auffahrunfall 27-Jähriger kracht in vorausfahrenden Pkw Ein 27-Jähriger erkannte am Mittwochmittag eine Verkehrssituation zu spät und rutschte dem vor ihm bremsenden Auto ins Heck. Es entstand kein Personenschaden.
Tradition Virtueller Faschingsball im Donau-Ries Der Fasching gehört seit Jahrzehnten zum gesellschaftlichen Leben im Landkreis Donau-Ries. Auch 2021 lassen wir es uns nicht nehmen und feiern mit euch am kommenden Faschingssonntag Fasching via Livestream.
AWV informiert FFP2-Maskenpflicht gilt auch für die Recyclinghöfe der Region Der AWV hat auch während der Pandemie geöffnet. Um dies weiterhin gewährleisten zu können, ist es um so wichtiger, dass die FFP-Maskenpflicht auf allen AWV-Anlagen eingehalten wird.
Fahrendes Auto übersehen Pkw-Fahrer verursacht bei Rain einen Unfall im Kreisverkehr Unglücklicher Unfall bei Rain. Ein PKW-Fahrer übersah bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr ein weiteres Auto und rammte es folglich. Es entstand kein Personenschaden.
Infektionsschutzgesetz Darum wurde bei der Trauerfeier in Rain nicht eingeschritten Eine Ausnahmegenehmigung durch den Bürgermeister Karl Rehm ermöglichte am Freitag eine Beerdigung mit mehr als einhundert Gästen auf dem Friedhof in Rain. Nun zeigt sich aber, Rehm hätte die Genehmigung gar nicht
Polizeibericht Unfallfluchten in Marxheim und Rain Zwei Unfallfluchten ereigneten sich in den letzten Tagen im Bereich der Polizeiinspektion Rain.
Verstoß Trauerfeier mit über hundert Besuchern in Rain genehmigt Am Freitag fand in Rain die Beerdigung einer Frau statt. Dabei waren mehr als einhundert Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet anwesend. Stadt und Polizei hatten kurzfristig eine Ausnahmegenehmigung für die Trauerfeier auf
Diebstahl Schlagdrehbohrer gestohlen Aus einer Halle einer Rainer Firma wurde ein Werkzeugkoffer gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Gegenverkehr beim Überholen übersehen Auf der Strecke zwischen Rain und Münster musste eine 28-Jährige Pkw-Fahrerin ausweichen, weil ihr plötzlich ein Auto entgegenkam. Nur durch das schnelle Handeln der Frau konnte Schlimmeres verhindert werden.
Aktuelle Lage Corona-Erstimpfung in Donau-Rieser Seniorenheimen ist durch Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landratsamt in Donauwörth berichteten am Donnertagnachmittag Landrat Stefan Rößle, Arthur Lettenbauer (BRK), und Dr. Raffaella Hesse, Leiterin des Donau-Ries über die aktuelle Corona
Polizei Fremder Mann spricht Kinder in Mertingen an Am Mittwoch wurden in Mertingen zwei Kinder von einem LKW-Fahrer am Parkplatz angesprochen. Die Jungs verhielten sich richtig, gingen nicht darauf ein und sprachen mit ihren Eltern darüber. Diese informierten die Polizei
Unfall Pkw stößt mit Sprinter zusammen Auf der Strecke zwischen Bayerdilling und Unterpeiching übersah ein Pkw-Fahrer einen Sprinter und es kam zum Zusammenstoß.
Sprengstoffmittelbeseitigung Mörserwurfgranate bei Niederschönenfeld gefunden Schatzsucher haben im Wald bei Niederschönenfeld eine Granate gefunden. Die Munition konnte fachgerecht entsorgt werden.
Naturschutz und Landwirtschaft Freiwillige Naturschutzmaßnahmen finanziell gefördert Bereits seit den 1980er Jahren entlohnt der Freistaat Bayern über das kooperative Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) Landwirte für eine naturnahe Bewirtschaftung von ökologisch wertvollen Flächen.