Hochwasser Hochwasserlage bleibt bestehen Nachdem das Hochwasser an Donau und Wörnitz aktuell leicht zurückgeht, sorgen die mittlerweile eingesetzten Regenfälle wieder für steigende Pegel und eine fortgesetzte Hochwasserlage. Besonders im Ries bleiben Straßen
Seelsorgeamt Donauwörth Radwallfahrt zum Heiligen Ulrich „Toll, dass ihr euch getraut habt, die Wallfahrt durchzuführen – in diesem seltsamen Jahr habt ihr uns ein Stück Normalität zurückgebracht!“ mit diesen Worten bedankte sich einer der 200 Teilnehmer der Radwallfahrt beim
Hochwasser Straßensperrungen werden ignoriert Mehrere Autofahrer sind in den vergangenen Tagen im Hochwasser stecken geblieben. Auch heute Morgen musste die Feuerwehr wieder einen Fahrzeugführer bei Alerheim aus seinem Fahrzeug befreien. Bürgermeister Christoph
Gewässerverunreinigung Autos bleiben im Hochwasser stecken Zwischen Löpsingen und Deiningen hat ein Autofahrer die Sperrung aufgrund des Hochwassers nicht beachtet und blieb im Wasser stecken. Auch in Auhausen ignorierte eine Frau die Straßensperrung, ihr Auto lief voll mit
Straßensperrungen Starkregen bringt Hochwasser ins Donau-Ries In den Morgenstunden hat ein ergiebiger Dauerregen eingesetzt, der laut Prognosen noch den ganzen Tag anhalten soll. Das Wasserwirtschaftsamt hat daher für den Landkreis Donau-Ries eine Hochwasserwarnung herausgegeben.
MdL Eva Lettenbauer Grüner 10-Punkte-Plan für einen besseren Hochwasserschutz Extreme Wettereignisse und deren schwere Folgen, wie sie sich kürzlich im Zusamtal und in einigen Orten im Donau-Ries ereignet haben, sind keine Seltenheit mehr. Das einzelne Wetter-Ereignis ist ein statistischer Zufall.
Multimediales Angebot Stadtjugendpflege und städtische Museen stellen vor: Actionbound-App In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege und den städtischen Museen gibt es jetzt auch in Donauwörth die Actionbound-App. Jugendliche können dabei die Geschichte der Stadt spielerisch entdecken und Wissenswertem auf
Rettungsaktion Pkw versinkt in Hochwasser Am Montag missachtete ein 23-Jähriger bei Tapfheim jegliche Warn- und Durchfahrtsverbotsschilder. Unfreiwillig gestoppt wurde der junge Mann erst, als er mit seinem Auto bis auf Sitzhöhe im Wasser versank.
Straßenschaden Donautalstraße durch Unwetter beschädigt Die Staatsstraße 2215 zwischen Donauwörth und Marxheim ist kurz vor Lechsend beschädigt worden. Der Verkehr kann aber aufrecht erhalten werden.
Starkregen Überschwemmungen im südlichen Landkreis Eine Unwetterfront hat für schwere Überflutungen in mehreren Gemeinden im Süden des Landkreises gesorgt. Aktuell läuft ein Großeinsatz.
Spende RVB Ries unterstützt DLRG-Ortsverband Nördlingen Die Raiffeisen-Volksbank Ries hat die DLRG Nördlingen mit 1.000 Euro unterstützt. Die Spende fließt in die Finanzierung des neuen Einsatzfahrzeuges für Wasserrettung, das der Nördlinger Ortsverband im März bekommen haben
Polizeimeldung Hochwasser führt in Donauwörth zu Verkehrsunfall Einem 67-jährigen PKW-Fahrer wurde am Montag die Parksituation in der Donauwörther Industriestraße zum Verhängnis. Beim Ausweichen vor Gegenverkehr, schrammte er ein Auto, dass am rechten Fahrbahnstreifen parkte.
Heimatgeschichte Die Bruckmühle in Harburg 1461 wird die Bruckmühle in Harburg, dessen Gebäude an der Wörnitzbrücke liegt, zum ersten Mal im Lehensverhältnis zu den Grafen von Oettingen erwähnt. In den über 500 Jahren Geschichte hat das Gebäude viele Besitzer
Verkehr Sperrungen aufgrund von Hochwasser Die Polizeiinspektion Donauwörth meldet, dass heute morgen einige Straßen wegen Hochwasser gesperrt sind.
Hochwasser Pegel bleiben auf hohem Niveau Donau und Wörnitz bleiben auch die nächsten Tage auf einem hohen Niveau. Auch sind mittlerweile erste Straßen gesperrt, weitere können noch dazu kommen. Die aktuelle Lage im Überblick.
Wetter Hochwassergefahr an Donau und Wörnitz Vergleichsweise viel Schnee, verbunden mit Tauwetter und Dauerregen wird die Flüsse Donau und Wörnitz in den nächsten Tagen anschwellen lassen und uns das erste Hochwasser im Jahr 2021 bescheren. Am Wochenende könnte es
Messerangriff Versuchter Raubüberfall: Taucher suchen nach Tatwaffe Nach dem Überfall auf einen 22-jährigen Jogger am vergangenen Sonntagabend sind heute Taucher der Polizei in Donauwörth im Einsatz, um die Tatwaffe zu suchen. Die Einsatzkräfte sind mit Spezialfahrzeugen aus München
Advertorial Sicher ist Sicher Sicherheit im Unternehmen: Für alle Eventualitäten gewappnet! Unternehmen müssen sich auf vielseitige Art und Weise schützen. Hier geht es nicht nur um die Vermeidung von Einbrüchen, sondern auch um die Sicherung empfindlicher Daten. Doch auch für den Brandfall muss man gewappnet
Information Vermessungsarbeiten für den Hochwasserschutz In den nächsten Wochen wird ein vom Wasserwirtschaftsamt beauftragtes Ingenieurbüro Vermessungsarbeiten im Stadtgebiet von Donauwörth durchführen.
Hochwasserschutz Tapfheim wehrt sich gegen Überschwemmungsgebiet Rettingen Zu einem Erörterungstermin bezüglich der Festsetzung eines möglichen Überschwemmungsgebietes in Rettingen waren Vertreter der Gemeinde Tapfheim ins Landratsamt eingeladen.