Haushalt 2020 Kreistag beschließt Haushalt Aufgrund der Corona-Krise trat heute nur der Ferienausschuss zusammen. Die sechzehn Mitglieder segneten den Haushalt des Landkreises für das Jahr 2020 einstimmig ab.
Natur Biotop beim Bahnhof Rain abgeholzt Am Freitag, 13. März, wurde in Rain eine biotopkartierte Fläche mit circa 3000 m² gegenüber des Bahnhofs Rain gerodet. Die Maßnahme wurde deutlich zu spät durchgeführt.
Unfallflucht Geparkten Pkw beschädigt In der Zeit vom 28. März 07:00 Uhr bis 28.März 07:30 Uhr wurde in Schweinspoint ein geparkter Pkw angefahren. Der bislang unbekannte Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden.
Verkehrskontrolle Polizei zieht Raser aus dem Verkehr Bei verschiedenen Geschwindigkeitskontrollen am vergangenen Sonntag musste die Polizei insgesamt 25 Pkw-Fahrer beanstanden.
Kommunalwahl 2020 Karl Rehm wird neuer Bürgermeister in Rain Die Bürger in Rain haben entschieden: Karl Rehm (PWG) ist neuer Rathauschef. Er gewann die Stichwahl mit 55,65 Prozent.
Kommunalwahl 2020 Liveblog zur Stichwahl In acht Kommunen fiel am 15. März 2020 noch keine Entscheidung in Sachen Rathauschef. Deshalb geht es heute Abend in die Stichwahl. Gewählt wird in Nördlingen, Donauwörth, Rain, Harburg, Buchdorf, Monheim, Bäumenheim und
Unfall Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab Weil sich der Fahrer eines Sattelzugs wohl an seinem Getränk verschluckt hatte, kam er heute Morgen auf der B16, Höhe Staudheim, mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab.
Coronavirus Bäcker und Metzger sichern die Versorgung Die Corona-Krise macht vor allem den kleinen Handwerksbetrieben sehr zu schaffen. Während viele Unternehmen ihre Geschäfte schließen mussten, sorgen Bäckereien und Metzgereien weiterhin für unsere Versorgung.
Trunkenheitsfahrt Betrunkener Pkw-Fahrer prallt frontal in Gegenverkehr Ein 37-Jähriger setzte sich am vergangenen Abend mit über 2 Promille Alkohol ans Steuer. Auf der Staatsstraße von Rain in Richtung Gempfing verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenspur.
Brand Scheune steht in Flammen In einer Scheune fing am vergangenen Sonntagnachmittag in Oberndorf Stroh Feuer. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Oberndorf, Mertingen, Rain und Genderkingen.
Made in Donau-Ries Modernes Zuckerbäckerhandwerk weltweit gefragt Bis zu fünf Tonnen Bonbons werden Tag für Tag bei der Firma Edel produziert. Exportiert werden die Donauwörther Süßigkeiten in aller Herrenländer. Teil 1 unserer Wochenserie "Made in Donau-Ries".
Ausgangsbeschränkung Polizei löst "Corona-Party" in Rain auf Bis die Polizei einschritt, feierten fünf junge Menschen feuchtfröhlich in einem Gartenhaus.
Coronavirus Einschränkungen beim AWV Nordschwaben Aufgrund der aktuellen Entwicklung um die Ausbreitung des Corona-Virus ist der AWV-Nordschwaben ab sofort in Wechselschicht übergegangen und ist somit nur noch mit halbem Personal besetzt.
Landratsamt Donau-Ries Landkreis unterstützt beim Aufbau eines Corona-Helfernetzwerkes Der Landkreis Donau-Ries bietet Kommunen und Initiativen Unterstützung beim Aufbau, Erhalt und Öffentlichkeitsarbeit von Helferkreisen an.
Corona-Virus Donau-Ries Kliniken stoppen alle Patientenbesuche Bereits seit einigen Tagen gibt es für die Besucher der Donau-Ries-Kliniken Einschränkungen. Jetzt wurde ein generelles Besuchsverbot beschlossen.
Sachbeschädigung Unbekannte brechen in Kühlcontainer ein Der Inhalt eines Getränke-Kühlcontainers wurde in Rain von Unbekannten beschädigt.
Verkehrsunfall Mopedfahrer prallt auf Pkw In Asbach-Bäumenheim ereignete sich am vergangenen Montagnachmittag ein Verkehrsunfall im Bereich des Josef-Dunau-Rings. Ein 17-jähriger Mopedfahrer prallte frontal auf ein wartendes Fahrzeug.
Corona Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime schränken Besuche ein Die Donau-Ries Seniorenheime in Monheim, Nördlingen, Rain und Wemding sowie die Donau-Ries Kliniken in Donauwörth, Oettingen und Nördlingen schränken die Besuchsmöglichkeiten ein und haben einen Sieben-Punkte-Schutzplan
AWV Abfallentsorgung in Zeiten von Corona Die Verwaltung des AWV ist telefonisch und per email wie gewohnt erreichbar. Der Publikumsverkehr wird ab Montag, 23. März eingeschränkt.