Hofgut Bäldleschwaige Singnachmittag in der Bäldleschwaige „Schiff ahoi!“ Am Donnerstag, 6. Juni, steht der gesellige Singnachmittag in der Bäldleschwaige unter dem Motto: „Seemann, lass das Träumen!“
Gemeinnütziges Golfturnier Golfspielen für den guten Zweck Mit einem Turnier im Golfpark Donauwörth machten Golfer und Golferinnen auf Brust- und Prostatakrebs aufmerksam.
Schulprojekt Ganzheitliches Lernen mit dem Augsburger Baukünstler Helmut Röhm Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Kaisheim, in Kooperation mit dem Augsbur-ger Dipl. Gestalter (FH) Helmut Röhm, rufen ins Gedächtnis: Wir sind eine Welt!
Wahl Vertreterversammlung der Raiffeisen-Volksbank Wemding eG Am Mittwoch, den 22. Mai 2019, im Rahmen der Vertreterversammlung der Raiffeisen-Volksbank Wemding eG die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wieder ins Gremium gewählt.
Partnerschaft Hans-Leipelt-Schule Donauwörth und SIGEL schließen Kooperationsvertrag „Die Zusammenarbeit mit der SIGEL GmbH stellt für die FOSBOS Donauwörth eine enorme Bereicherung dar“, so Schulleiterin Doris Barth-Rieder nach Unterzeichnung des Vertrags zur Schulpartnerschaft zwischen SIGEL und
Lebensraum für Insekten Marktoffinger Schüler lassen den Landkreis aufblühen Im Rahmen der Aktion „Unser Landkreis blüht auf!“ machten sich die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Marktoffingen auf den Weg zum Dorfrand. Zusammen mit der Gemeinde möchten sie dafür sorgen, dass dort zwei
Betrug Utopische Stromrechnung Unter anderem eine andere Heizungsanlage war auf den Stromkreis eines Mieters angeschlossen. Nun wird gegen den Vermieter ermittelt.
Fischwilderei Schwarzangler an der Eger Ein Zeuge verständigte die Polizei, weil ein 55-Jähriger ohne Berechtigung fischte. Jetzt muss er sich einer Anzeige wegen Fischwilderei stellen.
Vereinsjubiläum Trachtler feiern Vereinsjubiläum Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche "Christi Himmelfahrt" begangen die Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der Heimat- und Volkstrachtenverein Donauwörth.
Museumsfreunde Mertingen e.V. Altes Handwerk und Wohnen In der Sölde, im Stadel und in der Alten Schule können Besucher auf Zeitreise gehen: Altes Handwerk und Wohnen bzw. Lebensbedingungen auf dem Lande bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts, sind Themen der Sammlungen
Straßensperrung Marktplatz für Verkehr gesperrt Wegen des erstmals am Marktplatz durchgeführten „Streetfood-Festivals“ wird der Marktplatz in Nördlingen rund um das Rathaus und St. Georg für den Fahrzeugverkehr teilweise bzw. vollständig gesperrt.
Veranstaltung Entdeckungen an der Eger – Komm mit ans Wasser und werde Naturforscher Am Samstag, 8. Juni bietet das Evang. Bildungswerk Donau-Ries von 14.00 bis 16.00 Uhr wieder einen Naturforscher-Nachmittag für Eltern mit ihren Kindern oder für Großeltern mit ihren Enkeln an.
Aktionstag Modenschau zog Blicke auf sich Die Aktion „Vorhang AUF“ am Samstag in Nördlingen kam gut an.
Einsatz Lkw-Unfall: Grundwasser durch Diesel verunreinigt Weil an der Unfallstelle immer noch ein Einsatz läuft, bleibt der rechte Fahrstreifen der B2 in südliche Richtung bis auf weiteres gesperrt.
City-Initiative-Donauwörth Tausende Besucher beim Kinder- und Jugendtag Sehr zufrieden zeigten sich CID-Projektleiter Harald Altstetter und Stadtjugendpflegerin Daniela Benkert mit dem Kinder- und Jugendtag 2019.
Festakt Abschlussveranstaltung zur Dorferneuerung in Sulzdorf Mit der Neugestaltung des ehemaligen Kriegerdenkmales fand die Dorferneuerung Sulzdorf am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihren endgültigen Abschluss.
Verkehrsunfall Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall Am Sonntag, den 26.05.2019, gegen 13.30 Uhr stürzte ein Motorradfahrer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Trugenhofen und Neubhausen.
Spaziergang durch ... Wemding Von Löwen, Gunst und Gulden In Wemding steht Ende Mai ein großes historisches Fest an. Die Fuchsienstadt feiert vom 29. Mai bis zum 2. Juni mit dem Stadtfest „Löwen, Gunst und Gulden“ die Bayerischwerdung der Stadt im Jahr 1467 und zum anderen die
Verkehrsunfall Schwerer Lkw-Unfall: 20 Tonnen Industrieabfall auf der Fahrbahn Am Montagmorgen verlor ein Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gespann kippte auf die Fahrbahn, die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn und 450 Liter Diesel liefen aus. Die B2 war bis zum Mittag gesperrt.
Informationsveranstaltung Direkter Austausch von Stadt und Vereinen beim Donauwörther Sportgespräch Vergangene Woche lud die Stadt Donauwörth zum Sportgespräch ins Vereinsheim der Hubertus Schützen im Gasthaus Hoser nach Auchsesheim.