Bahnhof Nördlingen SPD Nördlingen informiert sich über Planungen am Nördlinger Bahnhof Die SPD Nördlingen traf sich mit den Verantwortlichen der Bayer Bahn GmbH, um sich über die Planungen und den aktuellen Sachstadt bezüglich dem Nördlinger Bahnhof zu informieren.
Museum Bayerischen Eisenbahnmuseum vor Winterpause bis Ende Oktober geöffnet Bis Ende Oktober 2020 können die Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen.
Verabschiedung Reinhold Bittner geht in Ruhestand Der langjährige Mitarbeiter des CSU-Bundeswahlkreises Reinhold Bittner wurde von MdB Ulrich Lange in den Ruhestand verabschiedet.
Hilfsaktion Nikolauskonvoi sammelt Pakete für Rumänien Auch in diesem Jahr wird der Verein Hinsehen und Helfen e.V. dringend benötigte Hilfe nach Rumänien senden. Auch im Ries gibt es einige, die sich dafür engagieren – und jeder kann helfen.
Archäologie Antikes Skelett in Nördlingen wirft Fragen auf Die archäologischen Grabungen im Zuge des Varta-Neubaus in Nördlingen haben das Skelett eines Kindes zu Tage gebracht. Die Umstände seines Lebens und Todes geben Einblick in vergangene Zeiten.
Freizeit Sonderöffnungswochenende im Bayerischen Eisenbahnmuseum Beim Sonderöffnungswochenende "Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen im Herbst" am 10. und 11. Oktober 2020 wird im Rahmen der Museumsöffnung die 104-jährige Dampflok 3 „LUCI“ unter Dampf sein.
Basketball 2. Regionalliga Süd Erfolgreicher Auftakt für die Nördlinger Regionalliga-Herren Zum Auftakt in die Regionalliga-Saison 2020/21 konnten die Nördlinger Basketballer einen 79:73 (38:39) Sieg gegen die favorisierten München Basket feiern.
Polizeibericht Schwarzfahrer verletzt Polizisten Ein Zugbegleiter musste am Donauwörther Bahnhof die Polizei rufen. Ein Fahrgast rauchte im Zug, hatte kein gültiges Ticket und wollte sich nicht ausweisen.
Körperverletzung Brutale Attacke: 33-Jähriger von Angreifern lebensgefährlich verletzt In Asbach-Bäumenheim wurde am vergangenen Samstag ein 33-jähriger Mann von drei Männern verprügelt. Er kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
Verdi Busverkehr: Osterrieder streikt am Freitag Das Personal der Firma Osterrieder wird von der Gemeinschaft ver.di am Freitag, 25.09.2020 von 5:30 bis 10:30 Uhr zum Streik aufgerufen. Zu dieser Zeit fahren keine Busse und es wird auch kein Erstatzkonzept geben.
Stadtrat Nördlingen Wie steht es um das Nördlinger Hallenbad? Der Bauausschuss der Stadt Nördlingen wurde am Dienstag über das weitere Vorgehen in Sachen Hallenbad informiert. Aktuell befindet sich der Architektenwettbewerb in Vorbereitung.
Körperverletzung Paar schlägt sich im Drive-In Schalter eines Donauwörther Schnellrestaurants Zu einem handfesten Streit zwischen Eheleuten kam es am Donnerstag im Drive-In eines Donauwörther Schnellrestaurants.
TSV 1861 Nördlingen Spektakuläre Rückkehr eines alten Bekannten Beim Namen „Cratit“ klingelt es dem Nördlinger Basketballfan noch in den Ohren.
Innovation Corona-Schutz aus Nördlingen Die Franz Kiel GmbH präsentierte am Mittwoch eine Neuheit, die das Leben mit Corona ein gutes Stück einfacher machen könnte: Eine Beschichtung, die Oberflächen vor Viren und Bakterien schützt.
Straßensperrung Kanalbauarbeiten in der Ulmer Straße Im Zuge des Ausbaus des Straßenzuges „Am Emmeramsberg“ in Nördlingen werden auch umfangreiche Kanalbauarbeiten in der Ulmer Straße im Bereich vor der Bößeneckerstraße bzw. dem Straßenzug „Am Friedhof“ durchgeführt.
Exkursion Radtour im Rainer Auwald Die Vielfalt des Waldes, seinen Nutzen, seine Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen hat Revierförster Thomas Lutz bei einer Exkursion erläutert, zu der der Kreisverband Donau-Ries des ADFC eingeladen hatte.
Sonderöffnungswochenende Bayerisches Eisenbahnmuseum zeigt zwei neue Dampflokomotiven Im Rahmen des Sonderöffnungswochenende "Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen macht Dampf" am 22. - 23. August 2020 präsentiert das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) zwei neue Dampflokomotiven. Es handelt sich hierbei um
LEW Donauwörth testet Smart-City-Straßenbeleuchtung An drei Straßenbeleuchtungsmasten bieten LEW und die Stadt Donauwörth Elektromobilisten und Spontan-Internetsurfern ab sofort einen neuen Service an: Sie profitieren jetzt nicht mehr „nur“ durch die Beleuchtung bei Nacht
Trunkenheitsfahrt Betrunkener Lkw-Fahrer verwüstet Tankstellengelände Mehr als zwei Promille Alkohol hatte am vergangenen Sonntagnachmittag ein 59-jähriger Lkw-Fahrer im Blut. Er wollte auf dem Gelände einer Tankstelle wenden und walzte dabei einen Staubsaugerautomaten und mehrere
Spaziergang durch Marktoffingen Vom größeren und kleineren Offingen Die Gemeinde Marktoffingen liegt im Nordwesten des Rieskraters und besteht aus den Pfarrdörfern Marktoffingen und Minderoffingen, dem Weiler Wengenhausen sowie dem Ramsteiner Hof und den Schnabelhöfen.