Faschingsumzug Tillywurm zieht durch Rain Tilly Johoo - auch dieses Jahr zog der Narrenzug wieder durch Rain am Lech. Insgesamt 75 Gruppen schlossen sich dem Umzug an und sorgten bei ihrem Zug durch die Rainer Innenstadt für beste Feierlaune bei den vielen
Unfall 1.500 Euro Schaden bei Verkehrsunfall auf der B2 Auf der B2 streifte ein 33-Jähriger bei seinem Überholvorgang den Außenspiegel eines vorausfahrenden Fahrzeuges. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Investitionen 4 Millionen Euro für den Straßenbau im Kreis Das Staatliche Bauamt Augsburg plant sechs Baumaßnahmen auf vier verschiedenen Staatsstraßen. Wo 2019 gebaut wird
Landesgartenschau Mit dem Zug zur Gartenschau Die Bahnstrecke zwischen Gunzenhausen und Nördlingen wird im Rahmen der Gartenschau an Wochenenden und Feiertagen wieder regelmäßig mit Personenzügen frequentiert. So können Besucher auch mit der Bahn nach
Zugverkehr Bis Dienstag Behinderungen auf der Bahnstrecke nach Augsburg Seit heute Morgen geht auf der Bahnstrecke Donauwörth-Augsburg nichts mehr. Um 4:08 Uhr meldete die Deutsche Bahn, dass ein Güterzug zwischen Augsburg Hbf und Gersthofen aus den Schienen gesprungen war und die Gleise
XCYDE-Angels Angels wollen Big Point in Braunschweig holen Einen möglichen Big Point wollen sich die XCYDE Angels im fernen Wolfenbüttel holen, wo es am Samstag Abend gegen Eintracht Braunschweig um wichtige Punkte für den Klassenerhalt geht.
Bauarbeiten Gemeindeverbindungsstraße Nähermemmingen und Pflaumloch wird ausgebaut Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Pflaumloch und Nähermemmingen wird nun ausgebaut. Die Bauarbeiten haben letzte Woche begonnen und dauern voraussichtlich bis Juni 2019 an.
5. Jahreszeit Der Sonntag gehört den Narren Am kommenden Sonntag findet in Donauwörth der Faschingsumzug der IFD statt. Mit über 60 verschiedene Gruppen, ist der Umzug so groß wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Baustelle Glasfaserausbau geht weiter Zurzeit verlegt die EnBW ODR Leitungen im Rahmen des Glasfaserausbaus von der Marienhöhe bis zum Brettermarkt. Die Trasse wird überwiegend im Gehweg verlegt.
Kreishaushalt Landkreis: Rekordetat und hohe Investitionen Der Kreishaushalt des Landkreises Donau-Ries wird nach derzeitigem Stand das Vorjahresniveau deutlich übersteigen. Mit einem Gesamtvolumen von 166 Mio. Euro liegt die Summe um knapp 20 Mio. Euro über dem Wert des
Stadtarbeiten Baumfällungen am Berger Graben Ab 18. Februar müssen Sieben Bäume entlang des Berger Grabens entfernt werden. Wegen der umfangreichen Arbeiten ist der Straßenzug am Berger Graben und „Am Hohlen Schänzle“ für diese dringend notwendigen Arbeiten für den
Konversion Ein Meilenstein für die Stadtentwicklung Über die Energieversorgung, einen Wasserhochbehälter und die Verkehrsanbindung des Alfred-Delp-Quartiers wurde im Stadtrat abgestimmt. Jetzt kann ein Bebauungsplan für den 1. Bauabschnitt aufgestellt werden. Es gibt
Verkehrsunfall 87-Jähriger begeht Unfallflucht Ein 87-jähriger Mann streifte am vergangenen Freitagabend in Bäumenheim einen anderen Pkw. Der Mann fuhr einfach weiter, konnte aber am selben Abend an seinem Wohnsitz von der Polizei angetroffen werden.
Bauarbeiten Wemdinger Straße in Monheim wird erneuert Wegen Bauarbeiten ist die Wemdinger Straße in Monheim ab Montag gesperrt.
Einzelhandel K&L behält die Filiale in Donauwörth Nachdem in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass zwei Geschäfte in der Reichsstraße schließen und außerdem auch Gerry Weber, der ebenfalls eine Filiale in der Reichsstraße hat, Insolvenz anmeldete, gibt es auch gute
Spaziergang durch Mönchsdeggingen Südriesgemeinde mit 1000-jähriger Geschichte Am Südrand des Nördlinger Ries liegt die Gemeinde Mönchsdeggingen. Zum ersten Mal erwähnt wurde Deggingen 1007 in einer Urkunde Kaiser Heinrichs II. In dieser war die Rede davon, dass die Gemeinde als
Förderbescheid Knapp 1 Million Euro für Kaisheim, Donauwörth und Alerheim Drei Kommunen aus dem Landkreis Donau-Ries erhielten im Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ihre offiziellen Förderbescheide über insgesamt 929.000 Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds
Unfall Pkw fährt gegen liegengebliebenen Lkw Wegen Schneeglätte kam ein Lkw am Kaisheimer Berg am Mittwochmorgen nicht mehr voran. Ein Pkw-Fahrer erkannte den stehenden Sattelzug zu spät und touchierte das Fahrzeug.
XCYDE-Angels Nächster Halt: Hannover Am kommenden Wochenende startet nach dem Pokal auch der offizielle Ligabetrieb der DBBL ins Jahr 2019. Dazu treten die XCYDE Angels ihre längste Reise in dieser Saison ins ferne Hannover an.
Landwirtschaft Der Johannes-Hof setzt auf Biolandwirtschaft Seit kurzem sind die Preise für Produkte in der Stiftung Sankt Johannes gestiegen. Der Anstieg liegt bei rund 10 bis 15 Prozent. Der Grund dafür ist jedoch viel mehr wert. Ab sofort darf der Johannes-Hof sich einen