Jahresbilanz Sparkasse Donauwörth weist für 2020 solides Wachstum aus Vor dem Hintergrund der weltweiten Corona-Pandemie blicken die Verantwortlichen der Sparkasse Donauwörth auf ein zufriedenstellendes Geschäftsergebnis der Sparkasse für das Jahr 2020 zurück.
Bundesagentur für Arbeit Arbeitslosenquote im Landkreis sinkt auf 2,4 Prozent Auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Donau-Ries macht sich eine leichte Frühjahrsbelebung bemerkbar. Trotzdem stieg die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent.
Betrug Elektrischen Bagger bestellt - wertlosen Modeschmuck erhalten Im Januar hatte ein Wemdinger über Facebook einen elektrischen Haushaltsbagger gekauft und im Voraus bezahlt. Die Überraschung kam bei der Lieferung. Anstatt des Baggers war lediglich wertloser Modeschmuck im Paket.
Verkehrsunfall Telefonmast beim Rangieren umgestoßen In Daiting krachte am Dienstag ein Lkw-Fahrer beim Rangieren in einen Telefonmast. Dieser knickte durch den Aufprall um und fiel zu Teilen auf ein Hausdach und einen Holzzaun. Es entstand kein Personenschaden.
Rettungsdienst Drogen bei 36-jähriger Frau sichergestellt Am Dienstag wurde die Polizei zu einer hilflosen Frau in die Pflegstraße in Donauwörth gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Frau zuvor Amphetamin konsumiert hatte.
Feuerwehreinsatz Feuerwehr löscht Brand in Monheimer Gewerbegebiet Im Monheimer Gewerbegebiet am Sendle standen am Dienstagabend 40 Europaletten in Flammen und verbrannten komplett. Die Brandursache ist zwar noch unklar, jedoch geht die Feuerwehr nicht von Brandstiftung aus.
Innenstadt Wird die Reichsstraße am Wochenende zur Fußgängerzone? Die AL/JB und die CSU haben bei der Stadt Donauwörth einen Antrag eingereicht, in dem sie fordern, dass die Reichsstraße an Wochenenden komplett für den Verkehr gesperrt und zur Fußgängerzone umgestaltet wird.
Vereinsleben Sie lieben die Berge Vor 125 Jahren gründete sich in Donauwörth eine „Alpenvereins-Section des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins“. Mittlerweile hat der Verein über 3 600 Mitglieder – und der Bergsport liegt stärker im Trend als
Ausgangsbeschränkung Landrat und Polizei bitten um Beachtung der Corona-Auflagen Besonders an Ostern will die Polizei private Treffen im öffentlichen Raum streng kontrollieren.
Impfungen Auch an den Feiertagen wird geimpft In den Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen finden auch am Karfreitag, am kommenden Samstag und am Ostermontag Impfungen statt. Nur am Ostersonntag bleiben die Zentren geschlossen.
Kreistag Haushalt 2021: Donau-Ries bleibt schuldenfrei 157,6 Millionen Euro beträgt das Haushaltsvolumen des Landkreises Donau-Ries für 2021. Damit hat der Kreistag am vergangenen Montag das höchste Haushaltsvolumen beschlossen, das der Landkreis Donau-Ries je aufgestellt
Internet-Betrug Playstation 5 online gekauft und nie erhalten Eine Donauwörtherin wurde vergangenen Monat das Opfer von Online-Betrug. Sie hatte bei Ebay eine Playstation 5 gekauft und gutgläubig den vereinbarten Preis im Voraus bezahlt. Die Konsole wurde jedoch nie geliefert.
Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz Haftbefehl vollstreckt und Drogen gefunden Zivilbeamte haben am Montag in Donauwörth einen 33-jährigen - mit Haftbefehl gesuchten - Mann erkannt. Bei der Personenkontrolle wurden erneut Drogen gefunden.
Verkehrsunfall Mopedfahrer wird über Auto geschleudert In Donauwörth ereignete sich am Montag ein Auffahrunfall. Ein 17-jähriger Mopedfahrer schätzte die Verkehrssituation falsch ein und krachte auf ein bremsendes Auto.
Runder Geburtstag Buchdorfs Altbürgermeister Edgar Würth feierte neunzigsten Geburtstag Der ehemalige CSU-Landtagsabgeordnete und Altbürgermeister von Buchdorf, Edgar Würth, feierte am Wochenende seinen neunzigsten Geburtstag.
Rathaus Donauwörth Bürgersprechstunde mit Jürgen Sorré Am Dienstag, dem 6. April, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Tierangriff Schülerin in Asbach-Bäumenheim von Hund angefallen Am frühen Abend des 28.03.2021 wurde ein 6-jähriges Mädchen mit einem massiven Hundebiss in die Donau-Ries-Klinik nach Donauwörth eingeliefert. Sie wurde beim Spielen in Asbach-Bäumenheim von einem Hund angegriffen.
Regelverstöße Anzeigen wegen Missachtung der Corona-Beschränkungen Im Ried und in der Dillinger Straße in Donauwörth gab es am frühen Sonntagabend Beschwerden über Menschenansammlungen, bei denen sich Personen im Freien zusammen auf engstem Raum aufhielten und gemeinsam Getränke bzw
Diebstahl und Sachbeschädigung Mehrere Zigarettenautomaten in Donauwörth aufgebrochen Im Innenstadtbereich Donauwörth brachen bislang unbekannte Täter in der Nacht vom 27.03.2021 auf den 28.03.2021 innerhalb kurzer Zeit gleich drei Zigarettenautomaten auf.
Corona-Mutationen 37 Schulklassen und 6 Kitagruppen sind im Landkreis in Quarantäne Waren zu Beginn der Pandemie Kinder und Jugendliche kaum betroffen, steigen nun auch in dieser Altersgruppe die Infektionszahlen drastisch an. Auch im Landkreis Donau-Ries kann das beobachtet werden.