Zeugen gesucht Unfallflucht mit Verletztem Die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth sucht aktuell nach Zeugen beziehungsweise dem Verursacher eines Verkehrsunfalls, der sich bereits am 31. Oktober, um 18:15 Uhr, ereignete.
Sachbeschädigung Wieder Graffitischmierereien in Donauwörth Durch Zeugenaussagen wurde der Donauwörther Polizei am 9. November mitgeteilt, dass mehrere Wände in Donauwörth besprüht und verunstaltet wurden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfallflucht Zaun in Neudegger Siedlung beschädigt Im Zeitraum vom 7. bis zum 9. November wurde von einer bislang unbekannten Person die Grundstückseinfriedung eines freistehenden Einfamilienhauses in der Südstraße eingedrückt.
Ordnungswidrigkeit Illegal Müll abgeladen Erneut wurde der Polizei Donauwörth mitgeteilt, dass diverser Unrat in größerem Umfang vor der Glascontainerstation an dem Parkplatz der ehemaligen Schwabenhalle abgelagert wurde.
Corona-Regeln Falsches Attest um Maskenpflicht zu umgehen Ein 30-jähriger Donauwörther war ohne Mund-Nase-Bedeckung ein einem Supermarkt unterwegs. Sein Attest, dass ihn vom Tragen der Maske befreien sollte, war allerdings gefälscht. Sowohl gegen den ausstellenden Arzt, als
Betrugsversuch Online-Betrugsfälle häufen sich Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Donauwörth ist aktuell weiterhin eine Vielzahl von Anzeigen über Online-Betrugsfälle zu verzeichnen. Die Inspektionsbeamten ermitteln nun wegen Betrugsverdacht.
Abbiegeunfall Frontalzusammenstoß verursacht 8.000 Euro Schaden Am frühen Dienstagmorgen verursachte ein 19-jähriger Fahranfänger auf einem Donauwörther Parkplatz einen Unfall. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei zum Glück niemand verletzt wurde.
Advertorial PR-Bericht KMS: Erfolg seit 1996 Seit 1996 ist die KMS Group aus Donauwörth am Markt und als erfolgreicher Dienstleister für namenhafte Kunden tätig. Das familienunternehmen hat mittlerweile sieben Standorte in Deutschland und ist einer der führenden
Jagdverband Donauwörth Jagdhunde erfolgreich geprüft Der "Hundeobmann" des Jagdverbandes Donauwörth lud zusammen mit seinem Nachfolger zu einer Abschlussfeier des Vorbereitungslehrgangs und zur feierlichen Übergabe der Urkunden zur bestandenen Brauchbarkeitsprüfung ein.
Polizeibericht Auffahrunfall am Berger Kreuz Am Freitagabend fuhr eine 19-Jährige am Berger Kreuz auf einen vorausfahrenden Pkw auf. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Ludwig-Bölkow-Berufsschule Wildprojekt in der Donauwörther Berufsschule Unter Einhaltung der hygienischen Vorschriften der aktuellen Situation entsprechend, wurde in der Donauwörther Berufsschule "Abteilung Ernährung und Gastronomie", das jährliche Wildprojekt durchgeführt.
Vor Ort einkaufen und mithelfen Beliebte Wertmarkenaktion 2020/2021 startet Mit Beginn der Weihnachtszeit startet am 28. November wieder die große und beliebte Wertmarkenaktion der Mitglieder des Gewerbeverbands Wemding.
Stadt Donauwörth Volkstrauertag unter besonderen Bedingungen Die organisierten öffentlichen Feierlichkeiten zum Volkstrauertag gehören nach Auskunft des Landratsamtes zu den derzeit untersagten Veranstaltungen und können deshalb in der üblichen Form am 15. November nicht
Polizeibericht Ohne Führerschein am Steuer Auf der B25 war ein Autofahrer ohne Führerschein unterwegs.
Wirtschaft Konversionsmanagement in der Region etabliert Eine erfolgreiche Bilanz zogen Landrat Stefan Rößle und Konversionsmanagerin Barbara Wunder, da in der dritten Förderperiode viele wichtige, gesellschaftspolitisch relevante Projekte umgesetzt werden konnten.
VHS Aktuelle Informationen, Termine und Angebote der Vhs Donauwörth Sei es Computerkurse, Verhaltenstraining oder handwerkliche Angebote: Die Vhs Donauwörth bietet wieder viele abwechslungsreiche Kurse an.
Krankenversicherung Nur wenige Krankschreibungen wegen Corona im Kreis Die AOK informiert, dass die Arbeitnehmer im Landkreis in den ersten Monaten des Jahres vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie gekommen sind, es aber jedoch keine Entwarnung gäbe.
Bayerischer Bauernverband Informationsangebot im neuen Format Da zur Zeit keine Präsenzveranstaltungen stattfinden können, bietet der Bayerischer Bauernverband nun Videokonferenzen an, um weiter über die aktuellen „roten Gebiete“ berichten zu können.
blättle Ein Laden für alle Am 3. Dezember eröffnet in der Donauwörther Reichsstraße der Stadtladen. Angeboten wird im Stadtladen ein Grundsortiment an Lebensmitteln und Drogeriewaren, das von zahlreichen regionalen Produkten ergänzt wird.
Gewässerverunreinigung Diesel ins Abwasser eingeleitet In Leitheim wurde das Abwasser durch Diesel verunreinigt. Die Polizei und das Landratsamt bitten nun um Hinweise von Bürgern und Bürgerinnen.