Bürgerdialog und Onlinebefragung Ideen für Digitalisierung im Bürgerdialog Im Landkreis wird seit der Eröffnungsveranstaltung im Juli im Landratsamt intensiv an der Digitalisierungsstrategie für Donau-Ries gearbeitet. Jetzt ist der Bürger gefragt!
Dauersperrung Wasserleitungserneuerung in der Ottheinrichstraße Die Stadtwerke Donauwörth werden ab dem 05. Oktober 2020 die Wasserleitung in der Ottheinrichstraße erneuern.
Finanzen Haushaltssperre der Stadt Donauwörth aufgehoben Die Haushaltssperre für die Stadt Donauwörth ist ab sofort aufgehoben. Über die Maßnahme informierte Oberbürgermeister Sorré gestern die Mitglieder des Stadtrates und hat heute allen Stellen des Rathauses eine
Donauwörth/Nördlingen Ein neuer Ausbildungsbetrieb für Donauries Das Bauunternehmen Vill & Stefan GmbH aus Mertingen ist nun auch stolzer Markenpartner der Regionenmarke DONAURES.
Veranstaltungen So wird das Weihnachtsprogramm in Donauwörth aussehen Der Romantische Weihnachtsmarkt auf der Insel Ried kann nicht stattfinden, dafür soll es Stände verteilt in der ganzen Innenstadt und einen weihnachtlichen Lichtpark in der Promenade und am Donauhafen geben.
Polizeibericht Schwarzfahrer verletzt Polizisten Ein Zugbegleiter musste am Donauwörther Bahnhof die Polizei rufen. Ein Fahrgast rauchte im Zug, hatte kein gültiges Ticket und wollte sich nicht ausweisen.
Buchtipp Menschen beobachten, Bücher schreiben Etwas zum Lachen, Schmunzeln und Unterhalten - Autor Uwe Roschmann erzählt in seinem Buch über seltsame Menschen, die ihm in seinem Leben begegnet sind.
Fotowettbewerb Ausstellung in der Donau-Ries-Klinik Vom 5. bis 16. Oktober kann man die Fotoausstellung der schwäbischen Selbsthilfegruppe in der Donau-Ries Klinik betrachten.
Kinder wollen leben, spielen lachen! e.V. 20.000 Euro für die Klink Clowns Auch in diesem schwierigen Jahr ermöglicht es der Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" den Klinikclowns, mit der Spende von 20.000 Euro ein ganzes Jahr lang „ein Lachen zu schenken“.
Landratsamt Donau-Ries Hofzufahrt in Donauwörth wegen Sanierung gesperrt Der Parkplatz des Landratsamts Donau-Ries kann ab dem 9. Oktober nicht mehr verwendet werden.
Volkshochschule Die aktuellen VHS-Kursangebote Sprachkurse, Zauberspaß für Kinder, erste Schritte an der Nähmaschine, einen Fotokurs und vieles mehr bietet das aktuelle Kursprogramm der Volkshochschule Donauwörth.
Polizei Versuchte Einbrüche in Asbach-Bäumenheim Von zwei misslungenen Einbruchsversuchen berichtet die Polizei Donauwörth in Asbach-Bäumenheim.
Verkehrsunfall Pkw stoßen an Ampel zusammen Am Dienstag kam es in Asbach-Bäumenheim zu einem Auffahrunfall, bei dem eventuell Drogen involviert waren.
Polizeibericht Einbruch in Jugendtreff Ein unbekannter Täter drang in den Jugendtreff in Donauwörth ein und stahl eine Gesamtsumme in Höhe von 200 Euro.
Donauwörth Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Sorré Am Mittwoch, dem 7. Oktober, findet die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Bayerischer Bauernverband Weltschulmilchtag am 30. September „Milch und Milchprodukte sind gesund – gerade für Kinder“ betont Kreisbäuerin Ruth Meißler aus Nördlingen zum Weltschulmilchtag am 30. September 2020. Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband nehmen diesen Termin auch
Agentur für Arbeit Leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt Corona hat weiterhin Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit bei Schülern steigt und auch Kurzarbeit ist immer noch ein Thema.
Donauwörth Trinkwasser: Chlorung weiterhin nicht erfolgreich Die Stadtwerke Donauwörth verschaffen einen Überblick über die aktuelle Trinkwassersituation und zum weiteren Vorgehen.
Donauwörth Mondspritzer machen Sportabzeichen trotz Corona Auch dieses Jahr absolvierten die Mondspritzer und Familienmitglieder das Deutsche Sportabzeichen.
Spannung umd Unterhaltung Krimi-Lesung auf der Freilichtbühne Der Autor Günter Schäfer liest seinen neuen Krimi "Die Tote vom Mangoldfelsen", welcher in Donauwörth spielt, vor.