Betrug Polizei warnt vor Betrügern Am Montagvormittag versuchte ein Betrüger an das Geld einer 65-Jährigen zu gelangen, indem er ihr am Telefon eine Geldanlage aufschwatzen wollte. Die Dame reagierte allerdings besonnen und legte einfach auf, so dass ihr
Unfallflucht Sattelzug muss Gegenverkehr ausweichen Auf der B 29 zwischen Wallerstein und Nördlingen musste gestern ein Lkw-Fahrer einem Pkw ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Obwohl der Pkw offensichtlich den Lkw streifte, fuhr er weiter ohne sich um den
Kommunalwahl 2020 Zeit für Kreativität Schulen, Kindergärten, selbst Spielplätze sind momentan geschlossen. Viele Familien beschäftigen sich zuhause mit Mal-, Bastel- und Kreativarbeiten. Statt weiterer Straßenplakate gibt es vom parteifreien OB-Kandidaten
Coronavirus Mehr Helfer als Hilfesuchende So wird der kostenlose Lebensmittel-Lieferservice in Wemding und Nördlingen angenommen
Stadt Nördlingen Wochenmarkt am Mittwoch und Samstag geöffnet Nach wie vor bleiben die Wochenmärkte in der Fußgängerzone in Nördlingen am Mittwoch und Samstag geöffnet.
AELF Neue Telefonnummern am Landwirtschaftsamt Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen hat eine neue Telefonanlage installiert, wodurch sich die Durchwahlnummern der jeweiligen Mitarbeiter/innen ändern.
Stadt Nördlingen Briefwahlunterlagen – Zustellung bis 25. März Das Wahlamt der Stadt Nördlingen weist alle Wählerinnen und Wähler auf folgendes hin.
Made in Donau-Ries Modernes Zuckerbäckerhandwerk weltweit gefragt Bis zu fünf Tonnen Bonbons werden Tag für Tag bei der Firma Edel produziert. Exportiert werden die Donauwörther Süßigkeiten in aller Herrenländer. Teil 1 unserer Wochenserie "Made in Donau-Ries".
Verkehrsunfall 22-Jähriger wird bei Unfall leicht verletzt Auf der B25 bei Großsorheim hat es gestern Abend gekracht. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt und kam ins Nördlinger Krankenhaus.
Corona-Virus Polizei verstärkt Kontrollen Seit 00:00 Uhr gilt die Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung. Die Polizei im Landkreis kontrolliert nun mit Verstärkung aus München.
Ladendiebstahl Frau klaut Kräuterlikör In Nördlingen wurde eine 59-Jährige beim Ladendiebstahl erwischt.
Polizeikontrolle Marihuana aufgefunden Am Freitagabend durchsuchten Polizisten eine Wohnung in Nördlingen.
Erneuerbaren Energien Eisen-Fischer informiert Bares Geld sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun! Mit der Austauschprämie für Ölheizungen werden zukunftsfähige Investitionen mit bis zu 45 % der Investitionskosten gefördert.
Coronavirus Abgesagte städtische Veranstaltungen Im Rahmen des Theater- und Kleinkunstprogrammes der Stadt Nördlingen wurden bislang folgende Veranstaltungen abgesagt.
Corona-Krise Unterstützung in schwierigen Zeiten Die Tafeln in Nördlingen und Donauwörth bieten nun einen Lieferservice an.
Coronavirus Einschränkungen beim AWV Nordschwaben Aufgrund der aktuellen Entwicklung um die Ausbreitung des Corona-Virus ist der AWV-Nordschwaben ab sofort in Wechselschicht übergegangen und ist somit nur noch mit halbem Personal besetzt.
Polizeieinsatz Betrunkener Mann beleidigt und verletzt Passanten Ein 34-jähriger Mann belästigte mehrfach am vergangenen Donnerstagmittag Passanten in Nördlingen. Ein 41-Jähriger wurde zudem von ihm mit einer Flasche verletzt.
Straftat Männer begehen gemeinsam Ladendiebstahl Am vergangenen Donnerstagnachmittag um 16:45 Uhr wurde in einem Supermarkt in Nördlingen, Raiffeisenstraße, ein Ladendiebstahl durch zwei Täter im Alter von 51 und 39 Jahren begangen.
Verkehrsunfall Pkw kracht frontal in Lkw-Heck Am vergangenen Donnerstagnachmittag ereignete sich zwischen Wemding und Fessenheim ein Verkehrsunfall. Der beteiligte Lkw-Fahrer hielt nur kurz an, setzte dann aber seine Fahrt fort.
Landratsamt Donau-Ries Landkreis unterstützt beim Aufbau eines Corona-Helfernetzwerkes Der Landkreis Donau-Ries bietet Kommunen und Initiativen Unterstützung beim Aufbau, Erhalt und Öffentlichkeitsarbeit von Helferkreisen an.