Unfallflucht Unbekannter beschädigt weißen VW Scirocco Eine 40-jährige Wemdingerin zeigte der zuständigen PI Donauwörth am gestrigen 30.06.2020 eine Unfallflucht in der Vischergasse an.
Personenkontrolle Jugendliche mit Drogen erwischt Am 30.06.2020, um 20.25 Uhr, trafen sich ein 20- und ein 19-jähriger Monheimer neben der Brandkapelle in der Kölburger Straße. Dort wurden die beiden jungen Männer aufgrund auffälligen Verhaltens von einer Zivilstreife
AWV AWV öffnet alle Recyclinghöfe zum 1. Juli Nachdem Bayernweit die Corona-Pandemie sich etwas entspannt hat, öffnet AWV-Nordschwaben alle Recyclinghöfe zum 01. Juli, mit gelockerten Sicherheitsmaßnahmen. Die Einhaltung der allgemein gültigen Hygieneregelungen
AOK Bayern Neues Online-Programm für pflegende Angehörige Die Pflege eines Familienmitglieds kann für Angehörige sehr anstrengend sein – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Die AOK unterstützt pflegende Angehörige jetzt mit dem neuen Online-Programm „Familiencoach
Stadt Donauwörth Nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Sorré am 7. Juli Am Dienstag, dem 7. Juli, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer kracht gegen mehrere Autos Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Donauwörth ereignete sich am vergangenen Montagmittag ein Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Pkw-Fahrerin beschädigte zwei Fahrzeuge.
Fake-Shop Zwei Donauwörther werden Opfer von Internetbetrug Der zuständigen PI Donauwörth wurden am vergangenen Montag online erneut mehrere Fälle von Betrugsverdacht im Internet angezeigt.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt weißen VW Golf Eine 60-jährige Monheimerin erschien am Abend des gestrigen 29.06.2020 auf der Dienststelle der PI Donauwörth, um Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu erstatten.
Rettungsdienst Pkw-Fahrerin unter Verfolgungswahn In der vergangenen Nacht riefen Anwohner in Donauwörth die Polizei. Diese musste eine stark verwirrte Frau in die Donau-Ries Klinik einliefern lassen.
Bahnverkehr Grünes Licht für die Hesselbergbahn Der Freistaat kann sie bald bestellen: Die Hesselbergbahn hätte nämlich auf der ganzen Strecke Nördlingen-Gunzenhausen ausreichend Fahrgäste. Dies hat eine erneute Berechnung durch den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Wichtige Hürde genommen Hesselbergbahn: Jetzt passen die Fahrgastzahlen Schleppend ging es bisher beim Thema "Reaktivierung der Hesselbergbahn" voran, weil die bisher prognostizierten Benutzungszahlen unter 1000 Fahrgästen lagen. Nun gibt es eine gibt es eine neue Potenzialanalyse des
Sachbeschädigung Drei weitere Fälle gelockerter Radschrauben Drei weitere Fälle gelockerter Radschrauben wurden der zuständigen Polizeiinspektion Donauwörth am Sonntagvormittag im Nachgang mehrerer Presseveröffentlichungen während des Wochenendes angezeigt.
Fischereigesetz Polizei erwischt Schwarzangler Zwei Männer müssen sich nun wegen der Fischwilderei und wegen mehreren Verstößen nach dem Bayerischen Fischereigesetz verantworten.
Verkehrsunfall Pick-Up-Fahrer missachtet Vorfahrt Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich in Donauwörth ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.
Verkehrsunfall 45-jähriger Pkw-Fahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug Auf der B 2 bei Asbach-Bäumenheim ereignete sich am vergangenen Sonntagabend ein Verkehrsunfall. Vermutlich aufgrund erhöhter Geschwindigkeit kam ein 45-jähriger Donauwörther mit seinem Fahrzeug ins Schleudern.
RVB Firmenkundengeschäft unter neuer Leitung Matthias Bernecker ist neuer Leiter Firmenkunden bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG.
Erinnerungsstück Donauwörther Eintrittskarten im Münchner Rockmuseum Es war ein Zufall, als vor einige Wochen Günther Gierak einen Aufruf von Herbert Hauke, einem der Initiatoren des Münchner Rockmuseums auf dem Olympiaturm, las, dass für das Museum alte Eintrittskarten von Rockkonzerten
Gospelchor Sternenfänger "Die Sehnsucht nach dem Singen ist groß" Der Gospelchor Sternenfänger aus Donauwörth traf sich erstmals wieder zu einer Chorprobe.
Coronavirus Airbus spendet 25.000 Masken für Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime Der Luftfahrtkonzern Airbus hat den Donau-Ries Kliniken und Seniorenheimen 25.000 Mund-Nasen-Masken gespendet. Die Schutzbedeckungen sollen dazu beitragen, die Ausbreitung der Corona-Pandemie im Landkreis einzudämmen.
Nachhaltigkeit Plastikfrei Stammtisch - Es geht wieder los In Juni gab es wieder einen Plastikfrei Stammtisch in Donauwörth.