Versammlung Jahreshauptversammlung der LG Donau-Ries Die Jahreshauptversammlung der LG Donau-Ries stand heuer ganz unter dem Thema Sportlerehrung, denn 41 Athleten hatten sich aufgrund ihrer starken Wettkampfleistung diese Auszeichnung verdient.
Sprachcamp Spaß mit Grammatik, Cookies und Pub-Quiz Der Lions Club Donauwörth und das Staatliche Schulamt laden zum 14. Sprachcamp ein.
Verkehrsgeschehen Radfahrer greift Polizisten an In einem offensichtlich psychischen Ausnahmezustand befand sich gestern Nachmittag ein 40-Jähriger in Deiningen. Der Mann fuhr mit seinem Rad mehrfach in das Auto einer 22-Jährigen, bevor er vor der Polizei flüchtete.
Umwelt Müllsammelaktion der Wasserwacht Donauwörth Die Wasserwacht Donauwörth beteiligte sich auch heuer wieder an der Müllsammelaktion des nordschwäbischen Abfallwirtschaftsverbandes.
Radfahren ADFC-Radlstammtisch Am Dienstag, den 09.04.2019 findet in Donauwörth der ADCF-Radlstammtisch statt.
Wahlen Neuwahlen bei der CSU Nördlingen Auch in diesem Jahr gab es Neuwahlen bei der CSU Nördlingen auf der Jahreshauptversammlung im Schlössle.
Tanzhaus Stadträte plädieren für Abriss und Neubau Beim Workshop des Stadtrates am Samstag hat sich deutlich abgezeichnet: Das Tanzhaus soll abgerissen und neugebaut werden. Auch die künftige Nutzung wurde diskutiert.
Soziale Stadt Donauwörther "Frühjahrsausstellung 2019" In wenigen Tagen ist es wieder soweit und die „Frühjahrsausstellung 2019“, angeboten im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“, öffnet ihre Pforten, im Zentrum der Parkstadt, im „Haus der Begegnung“.
Spaziergang durch Auhausen Die nördlichste Gemeinde im Donau-Ries Die Gemeinde Auhausen liegt am Rande des Rieskraters, circa sechs Kilometer nördlich von Oettingen. Auhausen ist die nördlichste Gemeinde im Landkreis Donau-Ries und im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.
Trunkenheitsfahrt 61-Jähriger prallt gegen Strommast Am Samstagabend kurz nach 19.00 Uhr fuhr ein 61-jähriger Mann im Donauwörther Ortsteil Schäfstall betrunken gegen einen Strommast.
Trunkenheitsfahrt Ohne Führerschein und unter Alkohol am Steuer Ein 25-jähriger Mann kam in Donauwörth am vergangenen Freitag von der Straße ab und schanzte mit seinem Pkw über eine Mauer. Die Polizei stellte bei dem Mann eine Alkholisierung fest und, dass er keinen Führerschein
Zeugensuche Unbekannter stellt Schlagfalle auf Mehrere Katzen wurden in den vergangenen Wochen in Harburg vermutlich durch eine Schlagfalle schwer verletzt.
Kommunalwahl 2020 Steffen Höhns Pläne für Nördlingen Die CSU Nördlingen will ihren Ortsvorsitzenden, Steffen Höhn, ins Rennen um die Nachfolge von Hermann Faul schicken. Wir haben den designierten Kandidaten getroffen und ihn zu den drängenden Themen der Stadt Nördlingen
Unfälle Zwei Verkehrsunfälle in Donauwörth In der Nürnberger Straße und der Berger Allee kam es am Freitagmorgen gleich zu zwei Verkehrsunfällen. Im Berufsverkehr kam es zu Stau.
Tötungsdelikt Messerangriff in Donauwörth: Täter wurde in Psychatrie verlegt Der Beschuldigte, der letzte Woche in Donauwörth auf seine Nachbarn eingestochen hat, wurde jetzt in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.
Verkehr 30-Zone in der Reichsstraße ist rechtlich kaum möglich 20.000 Fahrzeuge fahren täglich die Reichsstraße entlang. Ein Grund, warum die erlaubte Geschwindigkeit nicht einfach auf 30 Km/h beschränkt werden kann.
Musikalische Passionsandacht mit dem Buchdorfer Zweigesang Am Palmsonntag, den 14.04. findet das mittlerweile längst zur Tradition gewordenen Passions-singen mit dem Buchdorfer Zweigesang in der Kloster- und Wallfahrtskirche Hl. Kreuz in Donauwörth statt.
Wie Familien ohne Stress aus dem Haus kommen Eine Situation, die wohl alle Eltern kennen: Man will morgens pünktlich aus dem Haus doch die Kinder spielen und haben keine Lust sich anzuziehen oder das Zuhause zu verlassen. Erziehungsberaterin Cornelia Blässing hat
Verkehr Donauwörth will Radverkehr besonders fördern Warum die Stadt ein neues Radverkehrskonzept aufstellen lassen möchte und wo neue Radwege entstehen sollen
Ostern Ökumenischer Segensgottesdienst vor Ostern Am Sonntag, dem 14. April, um 19.00 Uhr findet in der Pfarrkirche Riedlingen ein ökumenischer Bußgottesdienst statt.