Ein Herz für die Armen Seit vielen Jahren kümmert sich Schwester Christina aus Donauwörth-Nordheim in Albanien um die Ärmsten der Armen. Sie betreut die Opfer der Blutrache, gibt Kindern eine Zukunftsperspektive und versorgt Kranke und
Naturfriedhof Letzte Ruhe im Donauwörther Stadtwald In Donauwörth gibt es nun einen Naturfriedhof. Am vergangenen Freitag fand bereits die erste Bestattung im Stadtwald statt.
Tennis Benno Roßkopf gewinnt in Nürnberg Zu den Mittelfränkischen Hallenmeisterschaften 2018 des Bayerischen Tennisverbandes ist Benno Roßkopf vom TC Donauwörth am vergangenen Samstag in Nürnberg angetreten.
DONwudi DONwudi – Internationale Kulturen im Gespräch Dass Donauwörth eine weltoffene Stadt ist, beweist das internationale Fest DONwud, welches noch bis 9. Dezember auf der Altstadtinsel Ried zu sehen ist. Viele Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen machen
Jedermannslauf Oettinger "Lauf zum Rossfeld" Am Sonntag fand der vierte Lauf der diesjährigen Jedermannslaufserie der LG Donau-Ries in Oettingen statt. Diese Laufserie besteht seit 1977.
Diebstahl Mittels Handyortung Dieb gestellt Ein 22-jähriger Augsburger wurde in der vergangenen Nacht von einem 30-jährigen Mann bestohlen. Mittels Handyortung konnte der Täter und das Diebesgut im Ankerzentrum in Donauwörth von der Polizei
Unfallflucht auf Parkplatz Eine unbekannte Person beschädigte am vergangenen Freitag zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr einen weißen VW Sharan, der auf dem Parkplatz des Hagebaumarktes abgestellt war. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Polizei beendet Kifferrunde Der Polizei wurde am vergangenen Samstagmittag ein auffälliges Auto gemeldet, in dem seit der Nacht zwei Personen sitzen. Die Polizei fand zwei bekiffte Männer im Auto vor.
Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen in Donauwörth Mehrere Personen wurden bei fast gleichzeitig stattfindenden Verkehrsunfällen in Donauwörth verletzt.
Kreditbetrug im Internet Ein 57-jähriger Mann wurde gleich zweimal Opfer eines Kreditbetruges im Internet. Die Polizei gibt Tipps.
Pflegegipfel „Humanitäre Katastrophe“ verhindern Das Thema Pflege ist in Gesellschaft und Politik nach wie vor brandaktuell. Die älter werdende Gesellschaft stellt die Pflege vor weitreichende Probleme. Dass das Thema auch die Bürger im Landkreis beschäftigt, zeigte
Erlebnisreiches Schmücken des Weihnachtsbaumes Mit großem Eifer übernahm in diesem Jahr der Kindergarten Kaisheim die Aufgabe, für die Dekoration der über drei Meter großen Nordmannstanne in der Hauptstelle der Sparkasse Donauwörth zu sorgen.
Einbruch in Tapfheim Am Donnerstagnachmittag wurde in ein Einfamilienhaus in der Nelkenstraße in Tapfheim eingebrochen.
Tanzhaus Tanzhaus wird nicht verkauft: Fragen und Antworten Die Kaufverhandlungen zwischen Stadt Donauwörth und der Erwin Müller Real Estate sind geplatzt. Der Wertinger Investor wird das Tanzhaus nicht kaufen. Die Situation wirft viele Fragen auf.
Tanzhaus Tanzhaus: Kein Verkauf an Erwin Müller In Sachen Tanzhaus herrscht jetzt Klarheit: Die Erwin Müller Real Estate GmbH wird das Gebäude nicht kaufen.
Hepatitis-C Patientenuntersuchungen werden ausgeweitet In einer Pressemitteilung gab das Landratsamt Donau-Ries bekannt, den Zeitraum der möglichen Hepatitis-C-Infektionen zu erweitern. Auch Patienten, die im Zeitraum vom 22.05.2016 bis 22.11.2016 behandelt wurden, könnten
Tu Gutes Ein Herz für die Armen Seit vielen Jahren kümmert sich Schwester Christina aus Donauwörth-Nordheim in Albanien um die Ärmsten der Armen. Sie betreut die Opfer der Blutrache, gibt Kindern eine Zukunftsperspektive und versorgt Kranke und
Weihnachten Feiertage und Bräuche zur Weihnachtszeit Von der Vorweihnachtszeit bis zum Dreikönigstag folgen dicht aufeinander eine Reihe von Festtagen. Natürlich stehen die Adventszeit und Weihnachten vor der Tür, aber auch viele andere Festtage gehen mit einer Fülle von
Digitalisierung Chancen der Digitalen Bildung Im Rahmen des 2. Bildungsforums wird das Thema Digitalisierung behandelt. Landkreis infrastrukturell gut aufgestellt, aber es gibt Entwicklungsmöglichkeiten.
Donau-Ries Klinik 1. Donauwörther Wirbelsäulensymposium war ein voller Erfolg Ein voller Erfolg war das 1. Wirbelsäulensymposium an der Donau-Ries Klinik in Donauwörth, das am 14. November 2018 stattfand. Die Veranstalter konnten mehr als 60 Teilnehmer begrüßen.